ich würde sie einfach reizüberfluten . dazu brauchst du dich auch nicht auf den boden zu setzen
nimm sie mit in die Fußgängerzone / markt . wie heißt es so schön " viele hasen sind des jägers Tod ". setz dich in ein Kaffee , irgendwann wird sie feststellen nicht alle leute begrüßen zu können.
auch wenn es anstrengend ist - lieber so einen freundlichen , neugierigen Hund als einen Angsthasen.
Beiträge von xaragon
-
-
mir fällt spontan ein - wenn ein Hund , auch wenn es ein Welpe ist , beim TA zu mir stürmen würde - was ja dann auch meinen Hund betrifft - müßte ich sehr stark an mir halten
DAS GEHT GAR NICHT !!!!
im freien schon nicht , beim TA absolutes no go.
der fehler liegt aber nicht beim Hund - das ist ein Baby ! und ganz neu bei dir - sondern bei dir. -
ich habe aus zeitmangl nur den eingangspost gelesen - kann aber gleich anworten . ich finde schleppleinen voll
sch..... und doofer modetrend. dann noch ein geschirr um den Hund , damit er sich noch besser in die leine werfen kann.
aber jedem das seine. man kann ja mal paar zähne opfern oder auch an der 2 meter leine laufen . was für den Hund im übrigen keinen unterschied macht . im gegeteil , es strengt ihn mehr an und macht ihn so schneller müde. -
ok - ich hatte meinen ersten Hund mit 13. habe ihn eigentlich auch allein versorgt . aber meine Eltern hatte ich immer noch im kreuz, gerade als es dann in den beruf ging.
ansonsten - wenn man so überhaupt keine Ahnung hat was man für einen Hund will - dann bitte noch warten und sich verschiedene rassen erst mal anschauen. ein TS Hund ist nochmal eine andere Baustelle und für Anfänger oft nicht das richtige . -
wenn dein freund den Hund aufs Sofa läßt oder sonstwas durchläßt - das hat nichts mit deiner Erziehung zu tun. das kann der Hund sehr wohl unterscheiden. ( außer daß du den dreck auf dem Sofa hast
)
-
ich , aber jetzt mal nur ICH , würde meinen Welpen keinem fremden dogsitter überlassen. keine Ahnung , was der alles mit dem anstellt.
nach Ankunft paar Wochen Urlaub damit der Hund alles kennt. dann wie es die Situation zuläßt , mit ins Geschäft , alleine daheim und alle stunden gucken , im garten ( welchen er schon kennen sollte ).
es geht . ich habe alle lösungen durch , täglich eine andere. -
ich habe den 6. Hund . " ausgequetscht " wurde ich noch nie - es wäre mir sicher auch nicht angenehm gewesen.
ICH habe mich vorgestellt und meine Lebensumstände dargelegt.
beim ersten Hund habe ich noch viele fragen zur rasse und überhaupt gehabt.
bei den nächsten Hunden habe ICH eher den züchter ausgequetscht.ansonsten - bei VDH sollte nicht so viel schief gehen. als erstes einfach mal der spontane eindruck vom züchter und seinem zuhause.
dann Offenheit - darf man alle vorhandenen Hunde sehen ?
in welchem zustand sind sie und wie verhalten sie sich ?
ist zeit für ein Gespräch und fragen bei einem Kaffee da ?
wie sauber ist es ? wobei ich da viele Bandbreiten kennengelernt habe - es sind aber immer super Hunde rausgekommen.
vielleicht auch die frage nach ausstellungs- oder leistungserfolgen. das muß einem selbst nicht wichtig sein , ist aber ein zeichen dafür, daß die Hunde OK sind. -
Zitat
ALLE Windhunde tragen auf der Bahn einen sog. "Rennmaulkorb". Der Hasenzieher hat keine Lust, am Tag 30 neue Hasen zu binden, weil sie nach jedem Lauf kaputt gerissen werden und es könnte im Eifer des Gefechts ja auch mal ein Zähnchen in einen anderen Hund wandern... das wird so umgangen.
Die Hunde kennen es nicht anders, sie beißen sogar in den Maulkorb und wollen ihn haben, damit es schneller los geht!
Nur bei den Windspielen wird eine Ausnahme gemacht,die dürfen idR ohne laufen.stimmt so nicht
bei solorennen geht es auch ohne.
ansonsten stimmt es , meine merken vor lauter Anspannung gar nicht , daß sie den Maulkorb aufbekommen und es stört sie gar nicht.
- und nicht jeder Hund zerreißt nach einem guten kill den hasen -
was dir bei einem alten rüden passieren kann ,ist , daß er nicht mehr zeugungsfähig ist.
der rest wurde schon gesagt - bei der ersten Läufigkeit ist die Hündin viel zu jung und hundevermehrung ohne papiere ist auch nicht das wahre.
paß einfach gut auf - es sind ja nur ein paar tage. -
mein erster Welpe hat nr. 3 auch überlebt , allerdings mit einem Nachbarn , der immer einen blick drauf hatte oder rüberkam.