Beiträge von xaragon

    ich würde ganz einfach sagen - ihr habt einen jungen Hund und den noch nicht so lange.
    ich habe einen " unverdorbenen " vom züchter . der kläfft am zaun auch andere Hunde an.
    ( wobei bei und nur alle tage überhaupt jemand vorbei kommt , da sehe ich das melden
    schon fast ein ) , er klaut wie ein rabe , öffnet schränke , quält meine Hände und arme.....
    und bei anderen Hunden auf den markt ist er sich noch nicht sicher ob er sie fressen,
    liebhaben oder angst haben soll.
    das ganze mit zwei sicheren althunden. als Problemfall sehe ich meinen Hund aber
    überhaupt nicht.
    das wird schon !
    selbst unseren TS Hund aus Spanien haben wir " hunbekommen " , der hatte anderes hinter sich als
    einmal Volksfest..... :/

    was ich aus der Situation nicht rauslese - wurden Familienmitglieder oder fremde gebissen ?
    bei fremden war es ja der , wohl etwas zu eifrig , ausgeübte Job.
    wenn sich kein anderer platz findet wäre für mich die lösung ein teil des hofes einzuzäunen
    gewesen. wäre wohl nicht zuviel verlangt . da eine hütte rein und ihn nur noch unter aufsicht in den Hof
    lassen. aber jetzt ist es zu spät.
    über den TA muß ich mich leicht wundern. aber - landtierarzt....

    für mich wäre es wohl kein Urlaub ohne meine Hunde....
    allerdings denke ich schon auch mal an eine Flugreise. geht halt nicht alles.
    in deinem fall sieht es doch aber nicht schlecht aus. der Hund ist es ja gewöhnt bei deinen Eltern zu sein.
    ich glaube , ich würde es wagen .
    viel spaß !

    über BARF äußere ich mich jetzt mal nicht mehr . was allerdings Obst und Gemüse angeht - ICH mache es nicht !
    alle meinen Hunde machen Selbstbedienung im garten. die fressen mir die feigen , äpfel , kirschen ..... von den bäumen. von meinen Tomaten habe ich dieses jahr auch nicht viel gesehen. möhren sind auch besonders beliebt.
    ich zwinge denen das nicht auf - also wird es schon so passen.
    ( genau wie Brot der renner ist..... )
    ich habe halt Hunde im haus - keine wölfe ;)

    Respekt für deinen Einsatz !!
    mit den besitzern solltest du aber schon reden. auf den hundeplatz zu gehen ist nicht deine sondern ihre arbeit. außerdem geht vieles an Erziehung auch daheim.
    ansonsten - Maulkorb drauf . gleich bei betreten der Wohnung. ich bin da zwar nicht so fan davon , aber den meisten Hunden macht das nichts aus. gibt ja auch so softteile.
    dann kannst du mit diesem schutz langsam anfangen zu trainieren. ich habe zur zeit auch gerade einen junghund da , der meint mir immer in arme und Hände zu beißen . so richtig mit anlauf. gibt keine bißwunden aber für große blaue flecken reicht es.
    ich drehe mich um und nehme die arme zusammen. dann ist es gut. er springt nicht hoch und geht nicht an die Kleidung.
    viel erfolg !

    meine Hunde sind mit mir schon paarmal , auch länderübergreifend , also Klima wechsel und andere Umgebung ,umgezogen . war immer gut , Hauptsache ich war da. nur einmal , als kein garten da war hat er depris bekommen.

    unterschreibe ich überhaupt nicht . ich brauche kein kontaktverbot zu anderen menschen damit ich für meinen Hund das " allerwichtigste " bin . das wissen die auch so.
    ich bin sehr froh , daß sich alle meine Hunde von fremden menschen , auch kindern im wagen ohne Probleme anfassen lassen oder im vorbeigehen über den kopf streicheln lassen - wenn sie bei mir an der leine sind. sonst wohl nicht.
    ich bin froh , daß in der nicht gerade hundefreundlichen zeit leute so offen auf meine Hunde zugehen.
    abgewetzt durch streicheln sind sie noch nicht :D und Wachhunde sind sie 1 A .

    ja , auf dem schoß wenn sie die leine noch nicht kennt . oder in der box.
    auf alle fälle darfst du so einen wurm - nein gar keinen Hund - im Wartezimmer rumspringen lassen.
    viele Hunde sind krank und möchten nicht belästigt werden . die Besitzer sind angespannt weil der Hund krank ist . da kommt so ein wusel gar nicht gut , auch wenn er süß ist. dazu ist es gefährlich . ich möchte nicht wissen was meine drei mit schlechter laune weil beim TA machen würden wenn der ihnen vor die schnautze laufen würde....
    also , für später , beim TA gehört ein Hund immer an die leine, ( box.... ) sollte beim warten ruhig sein.
    also auch keine großen kontakte zu anderen Patienten . das ist nicht der richtige platz dafür.
    viel erfolg weiterhin !

    also , richtig freuen tut sich bei mir keiner.
    der alter sperrt sich erst , wenn er sich entschlossen hat , es muß jetzt sein , schüttelt er sich , legt seinen besten ausstellungsgang ein und bleibt die ganze zeit adelig bis in die schwanzspitze.
    der jüngere hat es nie gemocht angefaßt zu werden . auch auf Ausstellungen nicht.
    die Spanierin macht alles mit - die könnte man zu ihrer eigenen Hinrichtung führen und sie wäre noch bei fuß.
    der junge war erst einmal zum impfen . alles normal.
    gepinkelt , geheult , gebissen oder was auch hat bei mir noch kein Hund.
    auch wenn alle froh sind wieder raus zu sein und nicht mit leckerchen zu bestechen.