Beiträge von xaragon

    ich habe jetzt auch nicht alles gelesen wegen zeitmangel - aber du machst das SUPER ! das kindergitter war der erste schritt , daß du mit ihr schläfst ist bestens - ansonsten , mit dem futter teste dich einfach etwas durch. tockenfutter und dosenfutter gehen genauso. je nach dose , wenn rein fleisch , muß immer mal wieder Gemüse und reis, nudeln oder Kartoffeln dazu.
    Trockenfutter einweichen mache ich nicht mehr so gern - das gärt recht schnell wenn der Hund nicht gleich frißt.
    du mußt - in der kurzen zeit- keine angst vor Mangelerscheinungen haben.
    mein erster hat ein jahr auch sehr gemäkelt , ist aber trotzdem ein ganz normaler, gesunder , schöner Hund geworden.
    viel glück weiterhin und dem herrchen gute Besserung.

    da widerspreche ich ganz deutlich !!! meine Hunde , aber auch wirklich keiner , schmeißt sich ungefragt an leute.
    wenn sie angesprochen UND die Hunde mögen die Person können sie schon kommen.
    sonst nie . auch wenn sie dauerbegrabscht auf dem markt sind.
    liegt aber vielleicht an der rasse.

    ich weiß nicht - drehen gerade alle rüden ab ?? oder wird mangelnde Erziehung auf hormone geschoben ?
    ich habe 20 jahre intakte rüden und lasse mir solche gebaren nicht gefallen . bzw sie machen es nicht.
    leinenzerren ist tabu und geschnüffelt wird nur wann und wo ICH es zulasse.
    wenn der Hund nicht frißt hat er Pech. fertig.
    wenn er fiept wird der Fernseher lauter gemacht und wenn er randalieren muß gibt es einen großen karton mit papier drin.
    eine vorsichtige Bemerkung - im hunderudel deckt nur der leitrüde, die anderen dürfen nicht. ( in der regel )
    wenn ich zuhause " leitrüde " bin kommen meine rüden nicht auf die Idee sich derart aufzuführen. ( vielleicht ist ja auch mein mann leitrüde :D

    ok - ich muß dazusagen , ich lebe in Südfrankreich und da ist der umgang mit Hunden etwas " selbstverständlicher " . dazu kommt , daß meine Hunde die höhe haben daß die Hand im vorbeigehen über den kopf streichen kann.
    ich bin sehr froh , daß das alle hinnehmen - sonst könnte ich mit ihnen nicht über den markt o.ä. gehen.
    bei richtigem streicheln oder kontakt zu kindern werden wir gefragt.
    wie gesagt - ich freue mich über den freundlichen kontakt zwischen menschen und meinen Hunden.
    was sie nicht daran hindert gute Wachhunde im Grundstück zu sein und vom zaun immer so weit abstand zu halten daß sie nicht erreichbar sind.
    für mich ist es ein Vertrauensbeweis bzw. die Hunde wissen wer gerade die Führung hat wenn sie sich an der leine friedlich verhalten.

    ich bin absoluter kastrationsgegner und irgendwie sind bei mir alle Hunde " asexuell " :D ich hatte weder mit rüden noch Hündinnen irgendwann Probleme in dieser Richtung.
    aber wenn es bei dir so schlimm ist und das dauerhaft - dann würde ich wieder einen chip setzen lassen.
    Dauerlösung ist das zwar nicht , aber vielleicht ist es nach dem chip dann nicht mehr so schlimm.
    der Hund wird älter und wenn erstmal ein handlungsmuster durchbrochen ist kann es auch einfacher werden.
    in der Zwischenzeit den Hund irgendwas arbeiten lassen damit er aufgaben hat die ihn dann vielleicht später ablenken.
    viel erfolg !

    ICH mag es , wenn mein Hund fremdkuschelt ! hallo - fällt mir da was an meinem Besitztum oder selbstbewußtsein aus der krone ?
    das die Hunde zu mir gehören wissen sie auch nach einem streichelkurs durch den markt.
    ich bin auch sehr froh , daß sich alle Hunde an der leine ungefragt " antatschen " lassen. wenn es nicht paßt , geht der kopf weg und alle vorbeigehenden streichler respektieren das.
    beim freilauf wird erstmal etwas abstand gehalten , aber wenn der Hund entscheidet er möchte kontakt und der andere mensch auch - dann darf er das - zu meiner Freude.
    ich freue mich , wenn andere menschen meine Hunde mögen und meine Hunde andere menschen.

    ich weiß nicht - bei allen rassewünschen immer das gleiche - der Hund soll sportlich und leicht motivierbar und lernfreudig sein. auf der anderen seite keinen jagdtrieb haben , nicht bellen , alleine bleiben und sich am besten von alleine erziehen . haaren soll er wohl auch nicht....
    ich würde sagen , wenn das herz überhaupt noch nicht für eine rasse brennt , dann ist noch nicht der Zeitpunkt für einen Hund da.
    ich würde CACIB´s vorschlagen und da in aller ruhe die Hunde einwirken lassen. dann bei gefallen züchter besuchen .
    alles andere sind schnellschüsse.
    und - wenn du denkst , irgendeine Eigenschaft wie zb. leinenführigkeit wird mitgekauft - vergiß es. ich habe jetzt meinen vierten saluki . alle schon irgendwie rassetytisch , aber trotzdem völlig verschieden.
    ich hatte noch nie einen , der mit 9 Monaten über eine 180 cm mauer springt nur um mir zu folgen.
    überlege einfach noch mal etwas.