Beiträge von xaragon

    die Luxussteuer für Luxusautos - da wäre ich gleich dabei.
    falls es falsch rüberkommt - ich habe weder was gegen Pferde noch reiter. ich habe es mir einfach früher oft gedacht - ich laufe mit meinem dünnen Windhund an der leine durch die gegend - was gar nicht so gut geht weil die Waldwege ein einziger hufmatsch sind. dazu bekommt man schon von weitem Anweisungen entgegengebrüllt, man solle sich mit Hund im Unterholz verstecken.
    gut , mache ich ohne klagen. aber bei solchen Begegnungen habe ich mich immer wieder gefragt - warum wird mein Hund besteuert und Pferd macht alles platt.

    ich denke , ein bearded collie ist eine ganz gute Wahl . sie sind so mittelgroß ( was schon Vorteile hat gegen die größe Neufundländer.... so im alltag ) , sind aber trotzdem keine Zwerge an der leine.
    ich finde sie sehr hübsch und charmant und vom wesen nicht zu viel oder zu wenig aufgedreht.
    wenn du spaß an haarspflege hast - ( was mir abgeht :ops: ) dann ist das ganz bestimmt eine tolle rasse.
    vor allem - du hast dich ja schon verliebt.....

    Zitat


    Warum? Weil die Pferdebesitzer genauso zu leiden haben wie die HH?
    Ich hab kein Pferd und werd auch nie eins haben aber diese typisch deutsche Eigenschaft, wenn ich bluten muss haben andere gefälligst auch zu bluten, ist schon echt ätzend.

    Ganz ehrlich, wir alle sind so blöd und bezahlen klaglos die Hundesteuer auch wenn die noch so unsinnig ist. Selbst schuld. Nur sollten wir bitte nicht bei anderen voraussetzen das die genauso blöd sind wie wir HH.

    Strenggenommen bezahlt jeder Tierbesitzer schon genug versteckte Steuern. Nehmt einfach mal die Jahreasausgaben für Euer Tier und rechnet die 19% raus...(evtl bei Futter weniger, bin aber zu faul grade nachzuschauen). Bei geschätzten 5000€ die uns die Hunde im Jahr kosten ist das grob überschlagen ein tausender an Steuern. Unternehmen wie Futtermittelhersteller bezahlen strengenommen auch keine Steuern bzw legen die als Kosten wieder um. Am Ende bezahlt IMMER der Konsument.


    na , genaugenommen kann es mir völlig egal sein - ich lebe in Frankreich und zahle für drei Hunde null steuer.
    ich finde es nur einfach ungerecht. warum sollen in D hundebesitzer steuern zahlen und pferdebesitzer nicht ?
    die steuern , welche man durch futter und zubehörkauf etc. rafft der Staat sowieso ein - von allen Tierhaltern.
    bei Hundehaltern gibt es auch züchter mit vielen , zum teil " unbrauchbaren " Tieren. die werden auch besteuert.
    was bitte , ist der unterschied zu pferdehaltern ?
    eigentlich gehören alle steuern auf tierhaltung abgeschafft. am futterkauf verdient der Saat schon genug und für die Tiere wird von den steuern kaum was getan.

    die höhe der pferdesteuer ist eine frage , welche ich nicht beurteile. sie sollte aber mindestens die höhe der Hundesteuer betragen. oder - gar keine steuer für alle.
    das Argument , Pferde sind nicht so oft in der Öffentlichkeit zieht auch nicht . es gibt ( leider ) zig Hunde welche nur in haus und garten leben und trotzdem steuern zahlen müssen.

    ich ärgere mich seit allen Zeiten, daß es keine pferdesteuer gibt.
    katzensteuer sollte es auch geben . ist aber kaum durchsetzbar.
    aber solange es Hundesteuer gibt, ist pferdesteuer wohl mehr als angesagt.
    wenn der Hund besteuert wird weil er " Luxusgut " ist ( für belange der Hunde werden die steuern ja nicht
    benutzt ) dann ist ein Pferd wohl erst recht " Luxusgut " . dazu zertrampeln die reiter die wege und Pferde hinterlassen großzüge Ausscheidungen.
    also - wenn steuer- dann für alle.

    süßer fratz und viel spaß mit ihm !
    na , das er ein soft coated Wheaton ist halte ich ja mal für ausgeschlossen :headbash:
    wie soll der da hinkommen ? :smile:
    andere vorschläge zu einem reinrassigen Hund auch - bei der mutter ? :headbash:
    also , für mich ist die mutter durchaus ein Fox -oder jackrussel , eventuell mix.
    der papa muß die haare geliefert haben. ich weiß nicht , was da so rumläuft . wasserhund ?
    pudel ? wie groß ist er denn ? eventuell ( wenn klein ) auch irgendeine bichonrasse ?

    ich würde mich nicht auf die Empfehlungen von SH hier im Forum verlassen - natürlich haben die alle die tollsten und gesündesten Hunde , die sehen einfach so verformt aus , sind es in Wirklichkeit aber nicht ... :D
    ich denke , dir wird nichts anderes übrig bleiben als züchter persönlich zu besuchen und dir ein bild zu machen.
    SH züchter gibt es ja wie sand am Meer.
    ansonsten - für mich wäre ein Hund der mit den Kniegelenken fast am boden schleift und dem man allein beim anschauen am liebsten windeln und Rollstuhl bringen würde nichts.
    ich wünsche dir viel erfolg bei der suche nach einem anatomisch und wesensmäßig noch normalen Tier.
    normal bin ich ja für papierezucht , beim SH würde ich vielleicht auch mal anders schauen.

    bei mir geht auch der link nicht richtig auf - aber egal .
    wenn man sich mal damit beschäftigt sind so ca. 75 % aller beliebten und üblichen Gartenpflanzen für Hunde giftig.
    ich kenne allerdings keine Beispiele von Hunden welche sich im garten an pflanzen vergiftet haben.
    ich denke mal , Hunde haben da schon einen Instinkt. zumal meine Hunde durchaus selbst ernten und auch gerne grasen.

    ..... ja , natürlich meinte ich giftköDer .... beim abschicken ist es mir schon aufgefallen....
    das mit der Futterkiste würde ich NIE, NIE , NICHT machen !!!!
    ich finde es sowieso schon grenzwertig den Hund alleine auf dieser Terrasse zu halten - aber auf keinem
    fall würde ich dem Hund angewöhnen von fremden etwas zum fressen zu nehmen.