es ist mir klar , daß kein DSH freund hier meine Meinung gerne hört.
allerdings bin ich in Sachen Hund nicht ganz unbedarft und traue mir durchaus zu meine Meinung zu
äußern.
noch einmal ganz deutlich - ich bin FÜR VDH zucht ! bei den Schäferhunden habe ich allerdings bedenken .
nicht nur ich sondern auch genügend leute aus den eigenen reihen.
dann erkläre mir bitte auch mal , warum es den Hunden angeblich beigebracht wird so durch den ring zu schleichen wenn sie doch normal ganz anders laufen können ?
und wie ? immer auf die kruppe hauen ?
Aggressionen bei zahnkontrolle und Berührungen führen bei CACIBs zum dis. wahrscheinlich sind deshalb fast
keine DSH auf CACIBs zu sehen.
und ja - spricht auch sehr für die DSH halter wenn sie ihre Tiere irgend einem menschen in die Hand drücken für eine Ausstellung der nicht mal den namen des hundes kennt und ihn nur mal kurz durch den ring zerrt.
dann ab in den hänger ( nicht mal ins Auto )
für mich sieht hundehaltung und hundeveranstaltungen anders aus.
da ist der Hund bei mir und erlebt an meiner seite den ganzen Ausstellungstag.
dem Hund ist es völlig egal ob er ausgestellt wird . aber er ist bei mir und hat einen tag voller eindrücke.
auch nochmal - es läßt sich nicht wegreden , daß man , verglichen an den gewaltigen welpenzahlen , kaum DSH in der Öffentlichkeit sieht.
allen besitzern von DSH welche ihre Hunde als familienhund halten, im haus , mit Gassi , mit " normalen " spielen
sei abbitte getan. es gibt ganz sicher auch sehr gute Besitzer und züchter.
bei dieser rasse würde ich einfach nur 5-fach aufpassen.
so , jetzt bin ich hier raus.
ich wünsche dir ganz viel glück bei der Wahl deines neuen hundes.
Beiträge von xaragon
-
-
ich finde den Hund von manu absolut in Ordnung und in toller form.
rippen soll man beim drüberstreichen fühlen - nicht erst beim draufdrücken. ( oder ist das bei Frauchen auch so ? )
sicher - ich komme von der windhundseite und habe damit andere maßstäbe . da sollten 5 rippen SICHTBAR sein.
das Argument , das ein dicker Hund mehr power und Muskeln hat ist allerdings haltlos. meine " Rippchen "
haben an den schenkeln mehr Muskeln als ein Labrador je haben wird. über die power muß man gar nicht reden... -
gnadenhöfe - ja . sollten keine steuer zahlen. ich meine mal , TH zahlen ja auch keine steuer für Hunde.
freizeitpferde im Privatbesitz aber schon.
für einen 14 jährigen, blinden Hund der nur noch in den vorgarten zum pipi getragen wird muß man auch steuern zahlen. -
meine sind alle gut mit bosch , in dem alter allerdings Junior und vorher puppy gut großgeworden.
ich kenne das ablehnen von Trockenfutter beim Zahnwechsel nicht - normal kauen die doch auf allem rum.
ich würde einfach durchhalten. mit futterbrocken spielen tut mein kleiner auch - ich habe nichts dagegen.
oft sind es wirklich nur so Phasen. -
ein sportpferd ist ein freizeitpferd zur Nutzung zur Freude der menschen . was ist ein Pferd in der Landwirtschaft ?
entweder es arbeitet - dann sollte es keine steuer geben oder es steht zur freude der Besitzer in der gegend rum.
freizeitpferd = Luxussteuer -
wer sagt denn , daß das Sozialneid der Hundehalter ist ? die wollen einfach auch so behandelt werden wie pferdehalter .
das ist auch recht so. ein freizeitpferd ( was wohl 95 % aller Pferde sind ) ist genauso ein " Luxusgut " wie ein
familienhund.
befreie man blinden- und Polizeihunde von der steuer und polizeipferde und Pferde im landwirtschaftlichen Einsatz.
dann wäre es gerecht.
von mir aus gehört KEIN Tier besteuert. das interessiert aber den Staat nicht. der besteuert ja auch drei mal versteuertes Geld. -
sicher kommt es immer auf das " Modell " des hundes an.
alle Hunde welche an oder über den grenzen des Standards gezüchtet werden haben sicher schlechtere karten.
dann kommt mit Sicherheit auch die Ernährung und die haltungsbedingungen dazu.
ich denke mal , wenn es nicht übertrieben wurde , können auch große rassen 10 jahre werden. vielleicht etwas
langsam auf den beinen. -
den verband der kleinhundezüchter kenne ich nicht , kann mich dazu also nicht äußern.
allerdings sehe ich alle verbände , welche nicht im VDH / FCI sind skeptisch und würde da nicht kaufen.
es wird schon seine gründe haben , nicht im VDH zu züchten..... und die werden nicht zum Vorteil des hundes sein.
ich habe auch schon Welpen ohne vorbesuch gekauft weil 1500 km weit weg. nicht schön , aber manchmal geht es nicht anders.
allerdings waren es mir ( und ich ihnen ) bekannte und renomierte züchter im VDH.
es ist durchaus möglich , daß du auch einen seriösen nicht - VDH züchter findest.
mache dich schlau über alle zuchtbedingungen welche VDH Hunde brauchen . frage dann bei dem züchter wie es bei ihm läuft. gesundheitsuntersuchungen, wurfalter, wurfabstände ....... wenn die Hunde optisch nicht in den Standard passen , dir aber gefallen dann ist es gut. auf die gesundheitlichen Sachen würde ich aber achten.
da kann man vorher auch per mail das meiste abklären. -
ich weiß - normal bin ich auch absoluter verfechter von Rassehunden mit papieren und den entsprechenden Untersuchungen.
seit ich in Augsburg mal bei der bundessiegerzuchtschau für DSH gewesen bin, bin ich vom glauben abgefallen.
die Tiere ziehen zum teil ihren hinterkörper nur noch mühsam durch die gegend und werden hoch plaziert.
dazu sind sie hochgradig nervös und angst -agressiv. was mich nicht wundert wenn die Hunde nur zwinger , hundehänger und hundeplatz kennen.
das ist nicht vom hören sagen sondern selbst erlebt. viele hundebesitzer ( im Trainingsanzug, Bier in der Hand , Hund im hänger wußten, nicht mal wie ihr Hund heißt !!!! und wie alt er ist.
das waren alles VDH Hunde ( und züchter ).
ich , langjähriger züchterhundbesitzer und CACIB Besucher ( auf welchen DSH fast nie auftreten ) war einfach nur geschockt.
also - ganz genau hinschauen. nicht auf die papiere bei dieser rasse sondern auf die anatomie und das wesen der Hunde. -
du hast einen sehr hübschen , sehr gut gepfegten und offentsichtlich braven Hund
ich komme allerdings wirklich nicht mit dieser hingezüchteten Figur zurecht.
die Hunde sind derart überwinkelt in allen hinteren gelenken - ich mag es gar nicht anschauen.
für mich schon tierschutzrelevant wie die Bulldoggen , die keine luft mehr bekommen.
fühle dich bitte nicht persönlich angegriffen !