Beiträge von xaragon

    na , egal von wem - ich finde die Methode gar nicht schlecht. wirkt ja offensichtlich.
    verursacht keine schmerzen oder körperliche schäden.
    sehr nett finde ich es von dir , daß du dich für eine zweite Begegnung angeboten hast . :smile:

    ich habe jetzt den 6. Hund eingefügt . davon einen erwachsenen TS Hund. da durfte mein , recht unfreundlicher , altrüde bei Begegnung entscheiden . einmal geguckt und gut war es für immer.
    wenn ich Welpen ins haus bringe - da gab es nie Probleme. je nach Jahreszeit im garten , den letzten erst eine weile durch die scheibe gezeigt damit die großen schon mal wissen was kommt. dann eine viertel stunde mit dem Baby auf dem schoß im Sessel , alle durften schnuppern und gut wars.
    ich weiß nicht , warum das bei uns immer so gut geht , auch das zusammenleben der unkastrierten rüden - wahrscheinlich sind wir so böse , dominante herrchen , daß kein Hund das Zepter in die Hand nehmen muß.
    also - wenn mir für deine Situation etwas einfällt - starker rudelführer sein.
    sicher findet es der ersthund nicht toll , wenn du auf einmal strenger bist , müßte aber machbar sein.
    Zuckerbrot und peitsche für beide.
    selbst ruhig , nie emotional , immer konsequent. DU bist der Chef ! wenn das dein althund spürt , wird er auch den nachwuchs tolerieren.

    wieso heute hundehaltung / Erziehung ohne einem Trainer nicht mehr möglich ist , ist mir ein rätsel.....
    aber es wachsen ja auch keine kinder mehr auf ohne SAGROTAN....

    ich muß mich jetzt hier nochmal äußern - es verschlägt mir die sprache , wie viele leute es hier normal finden , daß ein Hund aus dem Grundstück ausbricht und einen anderen Hund tödlich verletzt.
    irgendwie kann ich mir die leute , ihre Hunde , ihr Niveau und sozialverhalten gut vorstellen :lepra:
    es muß nicht jeder Hund freundlich sein - ein Hund , welcher tötet ist aber eine andere Baustelle und gehört
    gesichert.
    egal wie es jetzt passiert ist .

    ich würde mal sagen , toben und spielen " bis zum umfallem " würde ich mal gar nicht zulassen.
    die Hunde schaukeln sich immer noch weiter auf.
    vor dem alleinlassen lange zusammen Gassi ( wie ich es sehe , sind es Zwerghunde ) , die sollten nach einer stunde straffen laufen ausreichend müde sein.
    ich habe immer mehrere Hunde , auch mit Halsband , zusammen , auch alleine im Auto - es geht also.

    ich denke mal , ihr macht alles falsch :???:
    ein straßenhund ist nach drei Wochen mit Sofa -und bettaufenthalt hoffnungslos überfordert , auch wenn er es erst mal duldet. aktives körperliches zugehen , eventuell auch noch schnell , ist zu viel.
    den Hund kommen lassen , bzw. die Hand hinhalten und fragen " sagst du guten tag ? " . den Hund einfach in ruhe lassen.
    unser TS Hund aus Spanien ist nach drei Wochen noch nicht mal ins haus gekommen......

    hallo TS - ja , es macht einen unterschied , ob der Welpe mit 8 oder 12 Wochen kommt - aber hauptsächlich in Sachen stubenreinheit und durchschlafen .
    kauen , beißen , zerreißen - das wird im Zahnwechsel erst noch mal richtig lustig ( abschluß ca. 6 Monate ) und ist auch dann noch nicht unbedingt weg.
    mein 10 Monate Hund hat immer noch sehr viel spaß überall reinzubeißen und zu klauen.

    ich sehe welpenschulen generell kritisch.
    meiner Meinung nach wird dadurch die distanzlosigkeit , welche später bei hundebegegnungen Probleme macht,
    aufgebaut. im hunderudel wird im rudel gespielt . zu anderen Hunden wird Distanz gehalten. was nicht Feindschaft bedeutet aber ein annähern und kommunizieren wie es unbekannte Hunde machen.
    in der welpenschule lernen die kleinen daß man auf jeden fremden Hund draufspringen kann und alle spielen.....
    das behalten dann viele Hunde im alter bei und stürmen dann völlig ohne " hundehöflichkeit " direkt auf fremde Hunde zu.
    andere , erwachsene Hunde , die eigenen oder immer mal einen anderen bekannten sehe ich für sinnvoller.
    das miteinander lernen sie dann in der hundeschule.

    ich komme mit Windhunden zwar aus der ganz anderen ecke - finde die Knirpse aber trotzdem sehr nett. wenn ich in einer Wohnung leben würde......
    außerdem sind sie schon praktisch für den Urlaub und überall schnell unter den arm geklemmt :smile:
    ich freue mich über noch mehr Fotos und berichte !

    einen " besonders ruhigen " aber nicht " behäbigen , sportlichen " Hund wirst du schlecht finden.
    genauso wenig wie einen Welpen der keinen Blödsinn macht , kratzer und blaue flecken macht.
    einem 5 jährigen Kind kann man durchaus den umgang mit einem Hund beibringen. wenn die zwei sich
    kennen können sie natürlich auch mal im anderen zimmer oder garten sein. wenn die kleinen gelernt haben,
    was sie am / mit dem Hund nicht machen dürfen und das geht in dem alter , dann geht das .

    ich wundere mich schon , wie viele leute hier den Besitzer des tötenden Rottweilers verteidigen. :???:
    für mich gibt es da gar keine Diskussion.
    wenn der Hund auf öffentlichem gelände einen anderen Hund tödlich verletzt hat dann gibt es eine anzeige.
    stimmungsmache bei hundebesitzern oder Eltern im Dorf würde ich nicht.
    der vorfall ist durch den TA belegbar.
    das hat überhaupt nichts damit zu tun ob der Hund am zaun bellt, nicht Gassi geführt wird......
    solange da nichts geändert wird , wäre ich nur mit pfefferspray unterwegs und nicht zimperlich in der
    Anwendung.