ich finde schon auch, es gibt einen großen Unterschied zwischen "ständig schnüffeln unterbinden" "nie schnüffeln" und "festschnüffeln".
Letzteres hatte Smartie vor der Kastration extrem und nach der Kastra nun noch ab und an.
Das ist dann wirklich quasi endlos.
Wie weiter oben schon mal jemand geschrieben hat, könnte man in dort abstellen und eine Stunde später wäre er noch nicht fertig.
Schnüffeln ist wichtig für einen Hund und soll und darf mein Hund auch auf 90% der Zeit (die restlichen 10% sind eben Stellen, wo ich nicht möchte, dass er seine Nase rein steckt - z.B. wenn wir am Zaun der Poliziehundestaffel vorbei gehen - dann gehen wir da vorbei - da wird weder geschnüffelt noch markiert - es ist eine super Übung für Mr. Pöbel, an einem Stall voll Hunden vorbei zu laufen - da muss er nicht provozieren).
Und ich warte auch beim schnüffeln auf ihn - aber keine Stunde pro Baum.
Inzwischen geht "weiter" - Anfangs musste ich ihn zum Teil tatsächlich weg tragen - sonst würden wir da vermutlich jetzt (nach 2 Jahren) immer noch stehen.
Schnüffelstellen waren für ihn eine ähnlich eigene Welt wie Mauselöcher (auch da geht "weiter" mittlerweile) oder Wild (da geht noch immer gar nix ).
Zu Anfang hat sich Herr Hund beim festschnüffeln auch wirklich in seinen Wahn gesteigert (schnüffeln, lecken, klappern, schäumen, zittern...), das über lange zeit zu zu lassen halte ich wiederum nicht für besonders zielführend.
Zusammengefasst:
Smartie darf und soll schnüffeln und "sein Ding machen" aber mich dabei nicht völlig ausblenden.
Er darf sich nur nicht in einen Wahn schnüffeln (so wie er auch nicht jagen darf)