Beiträge von blauewolke

    Jetzt wo wieder mehr Wild sichtbar ist (viel mehr)

    Hier auch - und ich finds doof :(
    Besonders Katzen machen uns grad das Leben schwer.

    Wenn er eine Katze in die Nase bekommt und/oder sieht dreht er völlig durch.
    Dann wird er auch mal motzig und fängt morgens im Dunkeln wenn die ganze Nachbarschaft noch schläft lautstark das meckern an, warum das blöde Frauchen ihm den nun nicht erlaubt, dieses böse Tier zu jagen *grmpf*

    Jemand ne Idee, wie ich da ansetzen kann?

    Smartie hat mich am Sonntag Abend sehr erstaunt angeschaut, dass es "schon" Abendessen gibt.
    Und ich war am Sonntag morgen überrascht, dass er noch nicht wach war, als ich aufgewacht bin - weil es eigentlich schon nach seiner Gassi-Geh-Zeit war.

    Anonsten merk ich ihm nix an.
    Und an das "zu frühe" Abendessen hatte er sich auch schon Montag wieder gewöhnt :ugly:
    Andersrum (also wenn er eine Std. länger aufs essen warten muss) ist es wesentlich anstrengender und dauert länger :ugly:

    Nee, wir gehen eigentlich 80-90% im Wald und nicht auf dem Weg.
    Aber auch da sucht er sich eben den "bequemeren" Weg - also mit weniger Geäst und Wurzeln.
    Das Problem sich vom Weg zu trennen kennen wir ja und üben das deshalb sehr exzessiv.

    Der Split war einfach mal ein Test um zu schauen, wie der Hund das löst.

    Aber ja, dass sie sich ausgerechnet auf der Weg-stelle trennen war nicht optimal.

    Hallo,
    hätte dieses Wochenende jemand Lust auf eine 1. oder 2. April Gassirunde oder Wanderung?

    Eventuell nicht unbedingt unkastrierte Rüden, weil Coco jetzt dann erst so langsam mit der Läufigkeit durch ist. Ich würde aber im Laufe der Woche noch beobachten, ob es überhaupt Sinn macht, andere Hunde zu treffen.

    Aber ich würde so gerne mal wieder was unternehmen :D

    Ich würd euch ja schon auch gern mal kennenlernen :)
    Hätte aber nur am 2. früh morgens oder am 1. ab ca. 15.00 Uhr Zeit

    Ich fang mal von hinten an:
    Nein, ich habe kein "tief sitzendes Problem" weil ich möchte, dass mein Hund jederzeit für mich ansprechbar ist, wenn es denn sein muss.
    Ich habe den Hund in die Stadt geholt und es ist meine Pflicht, darauf zu achten, dass er den Tag auch überlebt und nicht, weil er grad mitten auf der Hauptstraße etwas interessantes gesehen oder gerochen hat vom LKW überfahren wird - und ja, da erwarte ich tatsächlich, dass er tut, was ich sage und NICHT unter den Laster rennt.

    Mein Hund darf schnüffeln, und trotzdem habe ich keine 24 Std. Zeit ihn genau das machen zu lassen, was ihm gerade in den Sinn kommt - weil ich nebenbei auch arbeiten muss, um sein und mein Futter und Dach über dem Kopf zu verbieten.

    Ich liebe meinen Hund und ich glaube doch, dass es ihm bei mir recht gut geht, auch wenn er nicht alles darf.
    Dieses "Der Hund muss Hund sein und wenn er das nicht darf bist Du ein schlechter Hundehalter" geht mir so endlos auf den Zeiger um ehrlich zu sein.
    Mein Hund kann in vielen Punkten leider einfach nicht tun, was er will.
    Weil er sonst vom Jäger erschossen, vom oben genannten LKW überfahren oder von Kids von ihrem Spielplatz getreten wird - und meine Aufgabe (als guter Hundehalter) ist dafür zu sorgen, dass genau das alles eben nicht passiert.
    Weil er soweit "im Gehorsam steht" das er eben NICHT jagt (was ja eigentlich nur ein ganz natürliches Bedürfnis meines Hundes ist) und NICHT im Weg von irgendwelchen potentiell gefährlichen Dingen rum steht oder rum rennt.

    Ich jogge oder radle zwar nicht mit meinem Hund, allerdings ist mir nie in den Sinn gekommen, dass die Menschen, die das tun böse sind ...
    Ich hielt und halte es immer noch für eine gute Möglichkeit, dem Hund ein gesundes Maß an Bewegung zukommen zu lassen.
    Natürlich braucht der Hund trotz joggen und/oder radeln Zeit sich lösen zu können und schnüffeln zu können aber ...
    Ehrlich, @Herdifreund wie sieht Dein Tagesablauf aus?
    Läufst Du 24std. am Tag hinter Deinem Hund her und lässt ihn alles tun, was er gerade möchte, weil es eben ein Bedürfnis Deines Hundes ist?

    Ich hab es tatsächlich gegoogelt, nachdem Smartie nach 3-4 Monaten als er bei uns war meinem Gefühl nach zu großes Interesse an den Kröten in SchwieMu's Garten gezeigt hat.
    Nein - er darf nicht mit ihnen spielen, sie nicht ablecken oder fressen.
    Inzwischen schnüffelt er kurz in die Richtung und trottet dann weiter, zum Glück.

    An den ersten etwas wärmeren Tagen hatten wir hier in einem Biotop im Naturschutzgebiet endlos viele erfrorene, aufgequollene Kröten :verzweifelt: - da war ich sehr froh drum, dass Herr Hund schon gelernt hat, dass Frauchen es nicht schätzt, wenn man Kröten zu nahe kommt

    Was ein Kinnef... zumindest für uns komplett unbrauchbar. Weder Kunstlederinnenraumverkleidung, noch Ringdusche, geschweige denn Fön würden hier die erste Fahrt überleben. Sicherheit scheint auch nicht groß geschrieben worden zu sein.Aber für die Zahnarztgattin mit dem repräsentativen *Moderasse hier einsetzen* sicher erstrebenswert.

    najaaaa, den Schnick-Schnack braucht man oder auch nicht - ABER ich finde die vorinstallierte und integrierte Rampe wirklich nicht schlecht.
    Besonders aber die Belüftung nach hinten finde ich wirklich gelungen und durchdacht.
    Und ehrlicherweise find ich die Kamera im Kofferraum sau-witzig.
    Braucht man auch nicht, aber lustig ist es allemal :D

    Fazit: ich würd ihn schon nehmen ;)
    Noch ein Gitter zur Kofferraumklappe und gut is.
    Die Ringdusche würd ich rausnehmen und die Schublade für Leinen etc. nutzen ;)

    Mein Hund ist eine Prinzessin *gnarf*
    Gestern beim zweiten Trail hatten wir einen Split-Trail gelegt.
    Nur recht kurz über ca. 200 meter (weil es unser erster Split war).

    Wir gehen also los - durchs Unterholz ca. 100 meter.
    Smartie ist super auf der Spur, kommen aus dem Unterholz raus an eine Weggabelung (ein Weg nach links, einer nach rechts, einer gerade aus - ein kleiner Trampelpfad führte noch vor dem Weg nach rechts ebenfalls rechts rein).
    Die nicht zu suchende Person ist nach links gegangen, die VP nach rechts, nach 5 metern vom Weg ab wieder in den Wald.
    Smartie macht 3 Schritte in die perfekt-richtige Richtung, guckt, und entscheidet sich erstmal noch den Weg nach rechts auszuprobieren... schien bequemer *grmpf*
    Also ca. 10-15 meter den Weg lang aber immer wieder in den Wald geschaut, dann merkte er, dass es da wohl doch nicht bequem zur VP geht, also zurück - wieder zwei, drei Schritte in der Spur nach und er hat einen kleinen Trampelpfad gefunden - der nur leider nicht zur VP führte - das merkte er wieder nach 10-15 metern - also wieder zurück und dann hatte er ein Einsehen und ist der Spur nach *grmpf*

    Er WEISS, wo es lang geht, glaubt aber, es sich leichter machen zu können.
    Oder kann es auch daran liegen, dass ich beim Gassi gehen sehr drauf achte, dass er eben NICHT ins Unterholz geht? :ka:
    Aber zumindest hat er der falschen Spur nach links nicht eine Sekunde Beachtung geschenkt