Beiträge von blauewolke

    Solche Vorschriften darf jede Stadt/Gemeinde selbst machen. Hier im Dorf dürfen Hunde unter 50cm überall ohne Leine laufen, Größere müssen an einer reißfesten max. 2m Leine innerhalb des Dorfes geführt werde. Außerhalb dürfen alle Hunde überall frei laufen. Vorschriften in der Brut- und Setzzeit gibt es hier gar nicht, die Hunde haben hier relativ viel "Freiheiten".

    ich bin höchst fasziniert davon, dass extra erwähnt wird, dass eine Leine reißfest sein muss - ist das nicht selbstverständlich?

    Smartie ist voll-versichert.
    Impfungen, Wurmkuren, Vorsorgeuntersuchungen allgemein sind pro Jahr bis 100 Euro abgedeckt.
    Notwendige Untersuchungen im Krankheits- und Unfall-Fall bis 1.100 Euro
    OP Kosten unbegrenzt.

    Im ersten Jahr, in dem er bei uns war haben seine Untersuchungen und Behandlungen das doppelte der Beiträge gekostet - und die Versicherung hat ohne ein Wörtchen brav jede Rechnung beglichen.
    Im zweiten Jahr (*klopfaufholz* ist noch nicht ganz rum) waren es bisher nur die normalen Vorsorgeuntersuchungen/Impfungen/Zeckenschutz ... - heißt, so langsam kommen wir wieder an die 0 Linie ;)

    ich bin der Traum eines jeden Versicherungsvertreters ;) - ich schließe eine Versicherung ab um Sorgenfrei zu sein - wenn ich sie nicht brauche bin ich happy, weil ich sie nicht brauche und wenn ich sie brauche bin ich happy, dass ich sie habe - das ist mir das Geld wert.

    Ich finde es unverantwortlich, dass hier User, die den Fall nicht kennen der TE empfehlen doch einfach mal "mutig" zu sein und den Hund los zu machen, weil es per Ferndiagnose doch glasklar zu sehen ist, dass es ein "typische Fall von "ich trau mich nicht"" ist.
    Boah! wie mich sowas auf die Palme bringt.
    Und dann?
    Macht sie das, der Hund haut ab zum Jagen oder verfolgt einen Jogger - und dann?
    Heißt's ja! wie kannst Du auch?!?

    Doch, hättest du! Und zwar ohne Leine. Das ist wieder der typische Fall von "ich trau mich nicht".Du kannst mit der Schleppleine trainieren, den Rückruf, das Herankommen auf Kommando und wenn das sitzt, dann trau dich einfach und laß den Hund mal los.
    Sie scheint doch verträglich zu sein, du läßt sie ja auch an der kurzen Schlepp andere Hunde begrüßen.

    kennt ihr euch, oder woher weißt Du das, @Lorbas ?

    Ich gestehe, ich find 11km bisschen weit :ops:
    Ich muss morgens schon eine grooooosse Runde drehen, und dann bin ich 4h aktiv eingespannt, während Smartie daheim wartet .. ich fürchte, so ne große Runde ist für uns beide dann zu viel :ops:

    Wo würdest Du dich denn auskennen? :pfeif:

    Warum eigentlich? An der Situation ändert es eh nichts, der Hund kommt so oder so nicht.Aber was ist den am letzteren so schlimm?
    Wenn ich ein spannendes Buch lese, dann blende ich die Außenwelt auch ab und reagiere vielleicht nicht sofort, wenn mich jemand anspricht.

    weil ich bei meinem Hund und mir die Erfahrung gemacht habe, dass es eher schwierig wird, die "Verbindung" zueinander wieder aufzunehmen, wenn sie mal komplett gerissen ist.
    Ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll.
    mein Hund ist (draußen) eh sehr aussenorientiert und wenn ich ihn ganz von mir weg driften lasse wird der nächste Hund garantiert angepöbelt und es wird auch garantiert (an der Leine) versucht, Vögel aufzuscheuchen.

    Deshalb ist mir eben wichtig, dass wir "geistig verbunden" sind - uns beiden klar ist, dass wir gemeinsam unterwegs sind.

    Das heißt nicht, dass er nicht schnüffeln darf.
    Auch nicht, dass ich nicht stehen bleibe und warte nur möchte ich eben gerne, dass er mich nicht 100% aus seinem Hirn streicht.

    Mach ich andersrum bei ihm auch nicht.

    Es gibt Plätze (eingezäunte) in denen er das tun kann. Da kann er mich aus dem Hirn streichen.

    Ich glaube, dass ist genau der Punkt:
    Wir reden hier von verschiedenen Dingen. Während der eine einen rumschnüffelnden Hund im Kopf hat, der den Halter durchaus noch mitbekommt aber eben grad nicht mag, weil er was anderes im Sinn hat denkt der andere Teil an nicht-ansprechbar und ins geistige nichts geschnieft.

    Ich dachte an letzteres - und das mag ich einfach nicht gern haben.

    Also am 2. würde ich dann wohl morgens zum Mantrailing gehen, dass würde ich dann nur ausfallen lassen, wenn ich dafür was größeres unternehmen würde.
    Am 1. April nachmittags würde bei mir gehen. Wie weit würdest du denn fahren wollen?

    Weit ist nicht so das Problem - die Zeit ists eher.
    Ich kann nicht vor 14.30 los fahren vom Nord-Westen Münchens.
    Aber wir könnten vielleicht irgendwo am Ammersee oder so gehen? das sollte in 30-45 min. machbar sein, oder?