Warum eigentlich? An der Situation ändert es eh nichts, der Hund kommt so oder so nicht.Aber was ist den am letzteren so schlimm?
Wenn ich ein spannendes Buch lese, dann blende ich die Außenwelt auch ab und reagiere vielleicht nicht sofort, wenn mich jemand anspricht.
weil ich bei meinem Hund und mir die Erfahrung gemacht habe, dass es eher schwierig wird, die "Verbindung" zueinander wieder aufzunehmen, wenn sie mal komplett gerissen ist.
Ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll.
mein Hund ist (draußen) eh sehr aussenorientiert und wenn ich ihn ganz von mir weg driften lasse wird der nächste Hund garantiert angepöbelt und es wird auch garantiert (an der Leine) versucht, Vögel aufzuscheuchen.
Deshalb ist mir eben wichtig, dass wir "geistig verbunden" sind - uns beiden klar ist, dass wir gemeinsam unterwegs sind.
Das heißt nicht, dass er nicht schnüffeln darf.
Auch nicht, dass ich nicht stehen bleibe und warte nur möchte ich eben gerne, dass er mich nicht 100% aus seinem Hirn streicht.
Mach ich andersrum bei ihm auch nicht.
Es gibt Plätze (eingezäunte) in denen er das tun kann. Da kann er mich aus dem Hirn streichen.