Beiträge von blauewolke

    *loool* @Tastatur ich hab "zerlegen" gelesen und dachte "waaaas? nein, der ist so lieb, der würd nie mein Büro zerlegen"

    Zergeln mach ich wohl falsch -findet er total langweilig und öd :D
    Das einzige, was er lustig findet ist, wenn mein Lieblingsmensch Leckerchen in die Luft wirft - die versucht er dann zu fangen - Zerrseil, Dummy etc. interessieren ihn so absolut Null - war die erste halbe Std. als es neu war spannend - inzwischen guckt ers nicht mehr an.

    Deshalb kam ich zwischendurch auf die Idee mit dem Handtouch, das macht er quasi eh schon fast von selbst - und ich kann den Clicker gut dafür benutzen...

    Nein, jedesmal wenn er kommt kann ich ihn ja gar nicht beachten - muss ja nebenbei noch arbeiten ;)

    Rampe denke ich schon drüber nach, aber .. ich weiß nicht - was unbekanntes das ihn zu was doofem bringt ...
    Das sind so die Sachen die ich gern ausprobieren würde, bevor ich noch mehr Zeug kaufe (ich hoffe das klingt nun nicht doof)

    Hundebegegnungen steht dann in der HuSchu auf dem Plan, auch "bald" aber noch nicht jetzt gleich.
    Genauso wie frei lauf.

    Schleppleine wollten wir ja am letzten Wochenende das erste mal ausprobieren - fiel aber wegen der Hitze und den damit verbundenen "Stoßzeiten" leider auch aus :(

    Eventuell in nem Monat oder so - erstmal soll er ankommen, mehr vertrauen fassen, Alltag kennen ... Aber dann würden wir gerne mit der Trainerin zusammen mal ein paar Begegnungen arrangieren.

    Hier haben wir eigentlich keine Gelegenheit.
    Die Besitzer, die wir jetzt tatsächlich kennen lernen konnten (normalerweise ist es ja eher ein "schnell vorbei" bei uns, da hat man ja keine Zeit zu quatschen ;) ) haben Hunde bei denen er nicht so wirkt als wolle er sie kennen lernen.. Und alleine fühle ich mich nicht sicher genug, das dann trotzdem zu zu lassen.

    ja, nach @Aoleon s Tipp im Auto-Thread bekommt er seit heute auch Notfalltropfen zum Adaptil Halsband dazu.

    Er kommt schon zur Ruhe, denk ich - also er wirkt im Haus/Büro sehr entspannt, schläft viel .. er war die ersten zwei Tage nach dem Einzug sehr aufgeregt danach war er eher sehr, sehr ruhig und wenn er entspannt in der Ecke liegt und schläft lass ich ihn auch machen.

    Seit gestern kommt er aber immer wieder schwanzwedelnd angetappst und schaut mich (ich weiß, ich interpretiere ;) ) erwartungsvoll an. Also auch nicht überdreht oder so .. Ich hab tatsächlich eher den Eindruck, dass ihm langweilig ist

    @blauewolke : Was war mit der Hundetrainerin?

    weils so off-topic ist, steht das hier, @Einstein51: blauewolkes heimliches Tagebuch

    @LeGentilhomme ehrlich? Wer keinen Zettel ins Auto macht ist quasi selbst schuld, wenn seine Scheibe eingeschlagen wird? Das geht mir ehrlich gesagt zu weit.
    Und wenn ich meinen Hund (nein, ich würde es ehrlich gesagt nie tun, aber ...) vorm Bäcker anbinde muss ich ihm ein Schild um den Hals hängen, dass er nicht ausgesetzt wurde?
    Neee, das geht mir wirklich zu weit

    Da halte ich es eher wie @Einstein51 und würde im Laden ausrufen, die Polizei dazu holen, andere Passanten ansprechen etc. bevor ich bei entspannt im Auto schlafenden Hunden die Scheibe einschlag weil kein Zettel dran hängt....

    Soooo, ich missbrauche weiter - ich hoffe, das ist okay ... falls nicht wärs toll, wenn ein Mod das Thema irgendwie verschieben könnte?
    Oder sind Tagebücher hier nicht so gerne gesehen?

    Also,
    wir fahren weiter jeden Tag zum Büro und zurück.
    Er hat sich schon lange nicht mehr verheddert in seinem Geschirr und anschnaller, er sitzt eher da wie "festgetackert" steht ab und an auf und setzt sich wieder, dreht seinen Kopf, bewegt sich sonst aber keinen Millimeter.

    Ich glaube, das ist ein guter Zeitpunkt, mit dem Rücksitz "bei Null" anzufangen - also kleinschrittig zeigen, dass Rückbank geil ist mit Kauknochen, Leberwurst und Wienerle vollgehäuft ist und sich das Paradies für Schnuffel auftut, wenn er nur da rein hopst :D

    Der Plan ist also, weiter "Pflichtfahren" im Kofferraum zu machen und parallel die Rückbank als cool aufzubauen.

    Leider waren die letzten Tage die Temperaturen alles andere als Trainingsfreundlich für uns - für Autotraining war es viel zu heiß (mein Auto steht draußen wenn wir zuhause sind, d.h. morgens einsteigen ist kein Problem, bis dahin ist es runter gekühlt aber tagsüber/abends dort üben ... neeee.

    Auch die "andere Hundebegegnungen" üben war schwer die letzten Tage.
    Durch die Hitze sind es ja "Stoßzeiten" zu denen im Moment quasi alle draußen sind.
    Neulich hatten wir folgende Situation: Hinter uns in etwas Entfernung ein Labrador (auf uns zubewegt), vor uns in etwas Entfernung ein Westhighland Terrier (auch auf uns zu) und dann von links noch der gut bekannte Zaunpöbler ...
    Danach war mit dem armen Schnuffel 15 min. nix anzufangen .. Und ich konnte es verstehen - das sind halt die Situationen, in die ich im Moment echt nicht kommen mag. :-/
    Aber ab morgen wirds ja wieder kühler, vielleicht verlaufen sich dann auch die Hunde wieder etwas ;)

    Dafür hatte ich gestern eine ganz tolle Begegnung:
    Eine Frau stand mit ihren zwei Hunden am Feld und hat mir (bin in einiger Entfernung stehen geblieben) mit Handzeichen zu verstehen gegeben, dass ich doch gerne an ihr vorbei kann - ich hab ihr dann zugerufen, dass wir andere Hunde im Moment versuchen zu vermeiden - sie hat sich dann tiefer im Feld "versteckt" das wir vorbei konnten. Und das tollste: Er ist vorbei gelaufen - zwar schnell (hat ziemlich von ihnen weggezogen - doch Angst?) aber ohne Bellen / in die Leine werfen - ich war so stolz auf den kleinen Mann.

    Hier im Büro ist ihm zwischendurch grad immer langweilig (wir gehen wegen der Hitze nicht so viel raus) ich weiß da nicht so recht, was ich mit ihm machen soll - ich will ihn mit Kommandos ja nicht verwirren ...
    Ich hab zumindest mal angefangen, den Clicker einzuführen (Click&Leckerchen (bzw. Frühstück, dass er nicht so dick wird ;) )) - denkt ihr, Handtouch wäre okay?
    Das könnte mir doch später dann auch draußen (auch bei Hunden, beim ins Auto einsteigen etc.) helfen und ist kein wirkliches "Kommando" - oder ist das zu viel?

    Name üben wir natürlich draußen wie drinnen.
    Drinnen funktioniert es super.
    Auch "komm" üben wir drinnen - draußen macht es ja keinen Sinn (er ist ja eh an der kurzen Leine direkt bei mir).

    Die zweite Trainerstunde wäre eigentlich heute gewesen - mussten wir leider verschieben :( und ist nun erst Ende des Monats :(
    Aber dafür kommen wir mit der Box voran und morgen früh kommt die Tierärztin zu uns nach Hause (und wir haben schon eine halbe Seite voller Fragen aufgeschrieben - die arme Frau

    Wegen dem Verladen haben wir uns überlegt evtl. ein Geschirr (er braucht ja eh ein neues) zu kaufen, mit dem man ihn hoch heben kann - hat jemand Erfahrung mit dem Ruffwear Web master?
    Er geht ja mit den Vorderpfoten auf die Stoßstange - wenn wir dann einfach kurz noch "nachhelfen" könnten wär es vielleicht viel einfacher uns streßfreier als das, was wir momentan tun
    (Momentan: er mag es nicht hoch gehoben zu werden, ich mag es nicht, ihn hoch zu heben, weil ich Angst habe ihm weh zu tun - Also muss mein Mann es machen. D.h. wir warten, bis er so ruhig ist, dass er sich hin setzt und er ihn nehmen kann, was durchaus mal 5-10 min. dauern kann.
    Er weiß was kommt und will sich nicht hinsetzen, wird immer nervöser ...
    Wir versuchen ihn zu beruhigen - und das ist auch so ein Ding, wo ich nicht sicher bin, ob das überhaupt richtig und gut ist ...
    Sollen wir ihn beruhigen / streicheln, ruhig zu ihm sprechen oder unterstützen wir damit nur die Angst?)

    ich bin da wirklich hin- und hergerissen.
    Ich finde Tierschutz natürlich gut, wichtig und richtig.
    Und ich bewundere jeden Menschen, der so viel Zivilcourage hat einzuschreiten wenn ein Tier (oder natürlich auch ein Mensch ;) ) in Gefahr sind.
    Es ist toll, dass es wieder mehr Menschen gibt, die auf ihre Umwelt achten und helfend eingreifen...

    auf der anderen Seite habe ich den "Shit-Storm" über die Hundetrainierin auf Facebook verfolgt (war ja gleich bei mir und die Ecke) und finde es ganz schrecklich, was da passiert ist ... Und frage mich dann ob ich wirklich jedem Menschen gegenüber Rechenschaft ablegen muss, wie lange ich wo bin und ob es meinem Hund im Kofferraum gut geht, wie viel grad da herrschen, wie die Sonne steht, wie gewohnt er es ist im Auto zu sein etc. pp.

    Nur weil der Trainer das sagt, muss er nicht die meiste Ahnung haben und die besten Tips geben können.
    Auf den Rat EINES Menschen zu höhren, ist in vielen Dingen verkehrt - zumahl sich unter Trainern genauso viele schwarze Schafe tummeln wie unter "Hobbyzüchtern".

    Das seh ich ehrlich gesagt anders.
    Natürlich sollte man sich einen medizinischen Eingriff IMMER gut überlegen, egal ob es sich um eine Kastration handelt oder irgendwas anderes - das aber tut die TE ja.

    Ich bin aber der Meinung, dass es nicht sinnvoll ist 25 Meinungen einzuholen, weil Du dann in der Regel 50 Antworten bekommst und Du am Ende genauso schlau bist wie vorher.
    Lieber eine Person (Tierarzt, Trainer, Verhaltenstherapeut..) suchen, der man wirklich vertraut und auf diesen Rat achten.

    Ja, die Rücksitzboxen hab ich mir auch angeschaut... Aber ehrlich gesagt, kann ich mir die im Moment nicht leisten.
    Nach einem Telefonat mit Schmidt soll die Box in der passenden Größe an die 560 Euro kosten - und ich weiß dann noch nicht, ob sie ins nächste Auto auch passt :-(

    Die Plastikbox wäre eine idee - erspart mir aber auch nicht das reinheben bzw. macht es schwieriger, weil die Öffnung, durch die ich ihn heben muss kleiner wird, aber da werde ich weiter drüber nachdenken, danke @Aoleon
    Wie sicher sind die denn?

    Wegen dem Halsband werd ich mal die Herstellerfirma anschreiben - dauerhaft dran lassen möcht ich es eigentlich nicht, weil er noch ein Floh- und Zeckenhalsband hat (vom TH noch) und man die beiden nicht gleichzeitig dran machen soll (und auch kann - Halsband, AdaptilBand, Zeckenband und Geschirr - da sieht Herr Hund ja aus wie ein Weihnachtsbaum :D )

    Notfalltropfen nehm ich grad jedesmal vorher :D
    Herr Hund hatte sie beim ersten Mal als das Adaptil Band noch nicht da war ...
    Bei beidem zusammen hatt ich immer irgendwie das Gefühl, es könnt zu viel des Guten sein ... Aber das können wir auch noch ausprobieren

    Was das Festhalten angeht @anfängerinAlina auf der Rückbank hatten wir den Eindruck, das es das noch schlimmer macht, mit Thundershirt haben wir es nicht probiert.

    es ist Angst, denke ich

    angebunden habe ich ihn noch nicht außerhalb des Autos (und ich hoffe, ich muss es so schnell nciht machen :D aber ich weiß worauf Du mit Deiner Frage abzielst .. ich denke aber, es ist wirklich der "geschlossene Raum" wobei es im Aufzug (der in der Wohnung ist auch sehr klein) inzwischen sehr gut geht, keinerlei Stressanzeichen mehr, läuft gerne und freiwillig rein usw.

    ah - Frage übersehen.
    "Freie Platzwahl" hatten wir am Anfang ausprobiert - da "spult er sich auf" - hüpft/rennt rum, versucht nach vorne zu kommen etc. und wird dabei immer hektischer
    Solange der Kofferraumdeckel offen ist versucht er raus zu springen...

    Betreuung in der Nähe gibt es fußläufig nicht, müssten wir auch hin fahren.
    Bei uns zu hause kann ich mir ehrlich gesagt für 10h keine Betreuung leisten. Dazu kommt, dass er ja grad mal 2 Wochen bei uns ist und ich ihn nicht 10h einer anderen Person übergeben möchte (oder 2x4h allein lassen will und dann nur in der Mittagspause jemanden zum Gassi vorbeischicken will).

    :verzweifelt: Ich würde ja am ehesten versuchen, die Fahrt zur Arbeit irgendwie zu vermeiden. Wenn das gar nicht geht, würde ich mir als erstes überlegen, ob er in der Box wirklich glücklicher wäre. Wenn ihm bereits das Auto als Raum zu eng ist, dann eine Box doch erst recht. Wie verhält er sich denn, wenn ihr euch einfach mal ins Auto setzt und er sich frei drin bewegen kann? (Natürlich darf man dann nicht fahren.)

    FALLS es doch die Box sein soll, dann kannst du z.B. mit Clickern dem Hund beibringen, selbstständig in die Box zu gehen und sich dort hinzulegen.

    naja - wenn ich die Fahrt zur Arbeit vermeiden will muss ich kündigen....
    Das ist keine Option.
    Es sind 15 km mitten durch die Stadt - also zu Fuß ist auch nicht drin, am Rad läuft er (noch) nicht.

    Das ist ja grad mein Dilemma - ich weiß nicht ob er "glücklicher" wäre. Vermutlich nicht, weil noch enger. Vielleicht aber doch, weil er nicht so viel vom Verkehr sehen "muss"... :hilfe: