Soooo, ich missbrauche weiter - ich hoffe, das ist okay ... falls nicht wärs toll, wenn ein Mod das Thema irgendwie verschieben könnte?
Oder sind Tagebücher hier nicht so gerne gesehen?
Also,
wir fahren weiter jeden Tag zum Büro und zurück.
Er hat sich schon lange nicht mehr verheddert in seinem Geschirr und anschnaller, er sitzt eher da wie "festgetackert" steht ab und an auf und setzt sich wieder, dreht seinen Kopf, bewegt sich sonst aber keinen Millimeter.
Ich glaube, das ist ein guter Zeitpunkt, mit dem Rücksitz "bei Null" anzufangen - also kleinschrittig zeigen, dass Rückbank geil ist mit Kauknochen, Leberwurst und Wienerle vollgehäuft ist und sich das Paradies für Schnuffel auftut, wenn er nur da rein hopst 
Der Plan ist also, weiter "Pflichtfahren" im Kofferraum zu machen und parallel die Rückbank als cool aufzubauen.
Leider waren die letzten Tage die Temperaturen alles andere als Trainingsfreundlich für uns - für Autotraining war es viel zu heiß (mein Auto steht draußen wenn wir zuhause sind, d.h. morgens einsteigen ist kein Problem, bis dahin ist es runter gekühlt aber tagsüber/abends dort üben ... neeee.
Auch die "andere Hundebegegnungen" üben war schwer die letzten Tage.
Durch die Hitze sind es ja "Stoßzeiten" zu denen im Moment quasi alle draußen sind.
Neulich hatten wir folgende Situation: Hinter uns in etwas Entfernung ein Labrador (auf uns zubewegt), vor uns in etwas Entfernung ein Westhighland Terrier (auch auf uns zu) und dann von links noch der gut bekannte Zaunpöbler ...
Danach war mit dem armen Schnuffel 15 min. nix anzufangen .. Und ich konnte es verstehen - das sind halt die Situationen, in die ich im Moment echt nicht kommen mag. :-/
Aber ab morgen wirds ja wieder kühler, vielleicht verlaufen sich dann auch die Hunde wieder etwas 
Dafür hatte ich gestern eine ganz tolle Begegnung:
Eine Frau stand mit ihren zwei Hunden am Feld und hat mir (bin in einiger Entfernung stehen geblieben) mit Handzeichen zu verstehen gegeben, dass ich doch gerne an ihr vorbei kann - ich hab ihr dann zugerufen, dass wir andere Hunde im Moment versuchen zu vermeiden - sie hat sich dann tiefer im Feld "versteckt" das wir vorbei konnten. Und das tollste: Er ist vorbei gelaufen - zwar schnell (hat ziemlich von ihnen weggezogen - doch Angst?) aber ohne Bellen / in die Leine werfen - ich war so stolz auf den kleinen Mann.
Hier im Büro ist ihm zwischendurch grad immer langweilig (wir gehen wegen der Hitze nicht so viel raus) ich weiß da nicht so recht, was ich mit ihm machen soll - ich will ihn mit Kommandos ja nicht verwirren ...
Ich hab zumindest mal angefangen, den Clicker einzuführen (Click&Leckerchen (bzw. Frühstück, dass er nicht so dick wird
)) - denkt ihr, Handtouch wäre okay?
Das könnte mir doch später dann auch draußen (auch bei Hunden, beim ins Auto einsteigen etc.) helfen und ist kein wirkliches "Kommando" - oder ist das zu viel?
Name üben wir natürlich draußen wie drinnen.
Drinnen funktioniert es super.
Auch "komm" üben wir drinnen - draußen macht es ja keinen Sinn (er ist ja eh an der kurzen Leine direkt bei mir).
Die zweite Trainerstunde wäre eigentlich heute gewesen - mussten wir leider verschieben
und ist nun erst Ende des Monats 
Aber dafür kommen wir mit der Box voran und morgen früh kommt die Tierärztin zu uns nach Hause (und wir haben schon eine halbe Seite voller Fragen aufgeschrieben - die arme Frau
Wegen dem Verladen haben wir uns überlegt evtl. ein Geschirr (er braucht ja eh ein neues) zu kaufen, mit dem man ihn hoch heben kann - hat jemand Erfahrung mit dem Ruffwear Web master?
Er geht ja mit den Vorderpfoten auf die Stoßstange - wenn wir dann einfach kurz noch "nachhelfen" könnten wär es vielleicht viel einfacher uns streßfreier als das, was wir momentan tun
(Momentan: er mag es nicht hoch gehoben zu werden, ich mag es nicht, ihn hoch zu heben, weil ich Angst habe ihm weh zu tun - Also muss mein Mann es machen. D.h. wir warten, bis er so ruhig ist, dass er sich hin setzt und er ihn nehmen kann, was durchaus mal 5-10 min. dauern kann.
Er weiß was kommt und will sich nicht hinsetzen, wird immer nervöser ...
Wir versuchen ihn zu beruhigen - und das ist auch so ein Ding, wo ich nicht sicher bin, ob das überhaupt richtig und gut ist ...
Sollen wir ihn beruhigen / streicheln, ruhig zu ihm sprechen oder unterstützen wir damit nur die Angst?)