Beiträge von blauewolke

    Hallo Zusammen - ich brauche bitte mal dringend eure geballte Erfahrung und Hilfe :-/

    Folgende Punkte sind mein Problem:
    Unser Hund (SH ca. 48cm) hasst Autofahren. (Problem 1)
    Mein Auto ist ein 1er BMW, geleast und gebe ihn in 10 Monaten bereits zurück (Problem 2)

    Als das Tierheim den Hund zu uns gebracht hat wurde er in einem komplett verklebten (er hat nicht rausgesehen) Caddy mit Hundebox gebracht.
    Laut Tierheim ist er ins Auto gesprungen und hat sich in der Box hin gelegt.

    Bei uns sieht das ganz anders aus .. Er springt nicht ins Auto.
    Zuerst dachten wir, es läge an der Ladekante (also, dass die Ladekante meines Autos recht hoch ist), er springt aber auch nicht auf die Rücksitzbank.

    Wir haben bisher versucht:
    Durch die Hohe Ladekante öffnet eigentlich keine (bezahlbare) Box im Kofferraum (bezahlbar deshalb, weil sich eine Maßanfertigung für 10 Monate einfach überhaupt nicht rentiert), d.h. wir müssen die Rücksitzbank umklappen und die Box nach vorne öffnen. Das ist nicht schlimm, aber wenn ich den Hund ins Auto (Rücksitzbank) heben muss bekomme ich ihn nicht in die Box rein (ah, ja, er mag auch keine Boxen :-( )

    Anschnallen auf der Rückbank:
    So ein Gurt, den man direkt im Gurtschloss festmachen kann an seinem (maßgefertigten, normalen) Geschirr.
    Er hat den Anschnaller aus dem Gurtschloss "gerissen" und ist panisch durchs Auto "gehüpft" - 3 mal bei stehendem Auto - also auch keine Option

    Anschnallen im Kofferraum:
    Im Moment heben wir ihn in den Kofferraum und Schnallen ihn mit dem oben beschriebenen Gurt an seinem Geschirr fest.
    Das erste Mal ist er aus dem Geschirr geschlüpft, die nächsten 3 mal hat er sich durch drehen und ich weiß nicht wie mit dem (sehr kurzen) Anschnaller und Geschirr endlos verheddert.
    Inzwischen dreht und verheddert er nicht mehr, aber er sitzt wie festgetackert an der einen Stelle - von aufkommender Entspannung keine Spur.

    Aktuell versuchen wir die einzige Box, die halbwegs in das Auto passt zuhause im Wohnzimmer "schön zu füttern" also Futter in der Box. gefrorener Kong in der Box, Leckerlis in der Box usw.
    Er geht für Futter und Leckerli auch rein, legt sich mit seinem Kong oder wenn ich ihm ein Leckerli aus der Hand (durchs Gitter) gebe sogar hin, aber "freiwillig" werden wir ihn wohl nie darin sehen.
    Zudem ist sie auch eher zu nieder für ihn - er kann darin den Kopf nicht heben. Aber alles was höher ist bekomme ich durch die zu kleine Ladeluke nicht ins Auto.

    Noch dazu müsste er im Auto ja selbständig rein laufen - also von der umgeklappten Rücksitzbank in die Box.
    Irgendwie glaube ich nicht dran, dass er das jemals tun wird.
    Auf der anderen Seite können wir mit dem Anschnaller auch nicht so weiter machen auf Dauer - er hechelt und zittert sich einen ab da hinten - ich schau schon kaum mehr in den Rückspiegel, weil ich heulen könnt, wenn ich ihn sehe.

    Er trägt etwas vor, während und nach der Fahrt das Adaptil Halsband, wir bieten ihm einen etwas weicheren Knochen während der Fahrt (interessiert ihn null).

    Wir haben das Gefühl, dass es die Enge ist, die ihm Angst macht.
    Er hatte die ersten zwei Tage panische Angst vorm Fahrstuhl.
    Hatte die ersten 3 mal totalen Schiss, als wir die Jalousie zu gemacht haben, hat Angst vor der Box (auch vor größeren und helleren Faltboxen).
    VOR dem Auto hat er keine Angst, er lässt sich kraulen, während er die Vorderpfoten auf der Stoßstange hat, nimmt Leckerlis etc.
    Nur sobald der Kofferaumdeckel runter geht bekommt er total Angst, verschmäht in dem Moment sogar Wienerle...

    Aber er muss halt 2 x am Tag für ca. 30 min. in das Auto - ansonsten müsste er während meiner Arbeit für 10 h allein zuhause sein, was so gar keine Option ist.


    Habt ihr mir Tipps?
    Wie ist das mit dem Ruffwear Load up?
    Wäre das eine Alternative für uns?

    Oder doch weiter die Box schön füttern, auch wenn er darin nicht stehen kann (er kann sich aber drehen, legen, ausstrecken - nur die Höhe ist zu knapp)?

    Sorry für den langen Text - ich bin SO ratlos und wünsch mir nur, dass Schnuffel sich beim Autofahren entspannen kann.

    Wenn Zwiebeln drin waren, war es jedenfalls nicht gesund.

    nicht wirklich, das sind die Inhaltsstoffe:


    Zutaten / Inhaltsstoffe:
    Schinkenwurst 40 % (Schweinefleisch, Speck, Wasser, Salz, Dextrose, Gewürze, Stabilisator, Natriumcitrate, Antioxidationsmittel Natriumisoascorbat, Farbstoff Echtes Karmin), pflanzliches Öl, Gurken 16%, Wasser, Zucker, Eigelb, Branntweinessig, Stärke, Salz, Balsamico Sherryessig 0,5% (Sherryessig, Traubenmostkonzentrat), Säuerungsmittel Essigsäure, Stabilisatoren, Guakernmehl und Johanniskernmehl


    Wenn ich das so les Kauf ich das Zeug nichtmal für mich wieder...

    Bisher geht es Schnuffel zumindest den Temperaturen entsprechend gut

    Ja, den Thread von Dir verfolge ich, @Tastatur - hat mich sehr gefreut zu lesen, wie toll euer treffen war :)

    Die Leute hier sagen, es wäre bemerkenswert, wie sehr er auf mich fixiert ist nach der kurzen Zeit - ich denke aber, das ist normal, besonders für einen Tierheim hund.. Zudem ist er das "leider" erstmal nur drinnen - beim Spaziergang bemerkt er mich oft gar nicht :-/

    Er zittert nicht beim Springen sondern generell viel. Bei Aufregung wird es mehr, aber auch in Ruhe zittert er öfter. Sie hat uns empfohlen, einen TA drauf schauen zu lassen.

    Für die erste Begegnung und um ihn nicht sehr zu stressen (er hat ja eh genug Aufregung) kommt die Tierärztin diese Woche zu uns nach Hause - ich bin sehr gespannt.

    Im Sitz rutschen seine Voerderpfoten viel, auch auf Teppichboden.
    Kann das von zuviel Fell zwischen den Ballen kommen?

    Ich hab im Internet (auch hier im Forum) geforstet .. Die einen sagen, man muss das Fell stutzen, die anderen sagen nein, das dient zum Schutz der Ballen... Und ich bin verwirrt :-/

    die Trainerin war diese Woche am Montag da, nächste kommt sie wieder.

    Nein, ich versuche immer zwischen ihm und dem anderen zu sein - ich schaff es leider noch nicht immer. Im Grunde ist es ein hin und her. Er ist hinter mir, springt an mir vorbei Richtung hund, ich bring ihn wieder hinter mich, er springt an mir vorbei usw...

    Ehrlich? Zu viel?
    Langsam, weiter und warte üben wir ja schon seit wir im Tierheim gassi gegangen sind.
    Namensspiel ist halt ich sag seinen Namen und wenn er mich anschaut gibts Leckerli "Schau mich an" könnte ich Weg lassen...

    Hmmm, gestern Abend war noch GANZ toll. Kurz vorm schlafen hab ich ihm noch ein Leckerli in der Box angeboten, er hat sich dann dort drin hin gelegt und sich von mir 5 min. Den Bauch kraulen lassen :))))))

    Heut früh dagegen.... Der Nachteil der Hitze ist, dass alles was kreucht und fleucht in den "Stoßzeiten" unterwegs ist... So hatten wir 8 Hundebegegnungen (3x ausgewichen, 1 war super, 1 war nicht ganz schlecht, die übrigen das alte Muster), 3 Katzen und eine Entenfamilie (gut, die sehen wir täglich und inzwischen ist das okay :) ) .. Das Problem ist, dass er im Moment draußen nicht besonders scharf auf Essen ist - hoffentlich nur die Hitze ;)