Beiträge von blauewolke

    Ich missbrauche hier einfach mal weiter als "Tagebuch", einfach, weil heute SO toll war.
    Heute Morgen waren wir so ungefähr 30 min. Gassi - die ihm gewohnte Morgenrunde am Bach lang - kein Hund weit und breit, Schnuffelchen entspannt *freu*
    Als wir zurück kamen stand genau vor unseren Hauseingang ein unangeleinter Hund. Ich hab dann von weiter weg die Besitzerin "angeschrien" und gebeten, ob sie ihn kurz ein Stück Weg bringen könnte - hat sie getan, sehr nett *freu* der andere war also so ungefähr 4 Meter entfernt, als wir vorbei sind - Schnuffel hat zwar in der Leine gehangen und wollte unbedingt hin, hat aber nicht gebellt :)))

    Den Tag über war bei uns "hitzefrei" - ich hab geputzt und Herr Hund die meiste Zeit geschlafen. Am Nachmittag gab's Gefrorenen Kong in der Box und er lag mehr als 15 min. Komplett und entspannt in seiner Box (eine der beiden Türen offen) *jubel*

    Die Abenderunde war für uns beide leider zu lange. Ich wollte einem Labrador ausweichen, der auf schmalem Weg auf uns zu kam ... Das hat mir leider dann mehrere andere Hundebegegnungen eingebrockt (ich wollte nicht noch größere Umwege laufen, sonst wären wir wirklich wirklich lange unterwegs gewesen ...
    Unsere Begegnungen:
    -bereits bekannter Zaunkläffer - Schnuffel ist hochgegangen .. In die Leine gebellt etc.
    -zwei Hunde auf der anderen Straßenseite: NIX! Er hat einmal Anstalten gemacht, von mir kam "Nein" - er ist entspannt weiter
    -Boxer auf anderer Straßenseite: wenn ich es richtig interpretiere hat er da sehr unterwürfig reagiert. Kopf und Rute gesenkt, weggeschaut, geschnüffelt.
    -freilaufender Hund, der direkt auf uns zu kam ... Joa, der kam zu nah... In die Leine, gebellt, geknurrt, Haare aufgestellt... Ich weiß auch nicht, ob der andere auf den 12ten Rückruf seines Herrchens gehört hat oder die Warnung von Schnuffel ernst genommen hat.
    -bekannter, zaunkläffender Dackel: Schnuffel hat einmal Anstalten gemacht, von mir kam "Nein" - er ist an lockerer Leine unbeeindruckt vorbei gegangen *jubel*
    3 von 5 finde ich eine echt gute Quote :)))
    Natürlich wurde er jedesmal meeeega gelobt und es gab Würstchen-Party :)
    Hach, ich bin happy - auch wenn ein großer Teil bestimmt die Hitze gemacht hat ;)

    @Jessica83 wir haben eine im Keller stehen, was die Leistungsangabe angeht kann ich leider nicht helfen, hat mein Lieblingsmensch gekauft - ich mag so Zeug nicht - wenn mich kalte Luft anbläst (Klima, Ventilator...) reagiert mein Körper mit "heizen" :-/

    In unseren alten Wohnungen (Schlafzimmer im Dachgeschoss) haben wir die Räume allerdings vor dem Schlafengehen regelmäßig von 38-40 Grad auf gigantische 19-20 runter bekommen - wenn sie ne Zeit laufen kann und das Abluftrohr nach draußen geht (bei uns ins offene Dachfenster eingeklemmt) kann so ein Ding schon was reißen

    Aktuell finde ich die Vorstellung von 28 Grad super - hier hat's aktuell um die 36 Grad -
    unsere Pinkelpause waren 15 Schritte zur Wiese und dann noch mal 15 zurück ins Haus ....
    Herr Hund macht heut nix außer schlafen und kuscheln - und ich bin froh drum ;)

    Wir waren heute Morgen um 8 für eine halbe Std. Unterwegs, da war's noch ganz angenehm ... Dann hab ich bei 29 Grad Unmengen an Tröpfel-Flecken vom Parkett geknibbelt und jetzt ist Siesta - Hund bewegt sich selbst drinnen nur wenn's unbedingt sein muss und guckt mich immer vorwurfsvoll an, wenn er mir im Weg liegt ;)

    Heute werden wir auf jedenfall so lange in der abgedunkelten Wohnung bleiben bis er unbedingt raus muss...

    Ich verstehe nicht, wie man die Temperaturen mögen kann und freiwillig draußen ist...

    Leberwurst ist halt wirklich Highlight Leckerlie. Mag nur ungern einen kompletten Kong damit vollkleistern - Kiwi reagiert da relativ schnell mit Durchfall. Aber eventuell misch ichs mal mit rein - vielleicht wirds dann verlockender. :D

    Nur ne Schicht außen haben wir probiert - also Kong mit Inhalt gefroren - aus der Tiefkühltruhe raus, dann ne Schicht Leberwurst an die Öffnung.
    Er hat dann nach der Leberwurst einfach weitergeleckt ;)

    Allerdings scheints anstrengend für ihn zu sein - denn er hechelt NACH dem Lecken mehr als vorher :hilfe:

    in die Leine (kurze Leine) springt Schnuffel tatsächlich nur bei anderen Hunden, sonst gar nicht.
    Er zieht in "neuen" Situationen - also eine neue Strecke oder irgendwas "außergewöhnliches" wie z.B. ein Typ, der mit 4 Tischen auf einem Möbelroller an uns vorbei rollt.

    Ansonsten zieht er kaum und wenn reicht es, wenn ich einmal stehenbleibe, er zu mir zurück kommt und wir dann weiter gehen.

    Gut - gestern war nach einmal Pippi-Schnüffeln alles vorbei - 15 min. lang gezogen wie eine Zugmaschine, uns ignoriert, Zähne geklappert etc.... :-/

    Wir wollen vielleicht am Sonntag Abend mal die Schleppleine ausprobieren.
    Wir haben eine Wiese entdeckt - in fußläufiger Entfernung die ist ca 10x10 meter umsäumt von Bäumen und Hecken mit zwei "ein- und Ausgängen" .. es wirkt recht "überschaubar" und Abends ist da vielleicht wirklich kein Mensch mehr (ist neben nem Friedhof - wer geht schon Abends auf den Friedhof? :D)

    Bis dahin üben wir draußen in den kurzen Runden, die wir wegen der Hitze jetzt machen nicht mehr so viel.
    vielleicht jeweils 2 minuten "schau mich an" und Namensspiel und natürlich je nach gelegenheit weiter "langsam", "warte" (an Ampeln, Straßen..) und "weiter".
    Hunde meiden wir noch immer wo es geht, wo es nicht geht versuchen wir (mit bislang mäßigem Erfolg) "vorbei zu füttern".

    Autotraining.. nuja - VOR dem Auto fühlt er sich wohl.
    Geht mit den Vorderpfoten auf die Stoßstange, pflückt Leckerlis runter. bleibt mit den Vorderpfoten auf der Stoßstange, während ich ihn kraule etc.
    Nur rein springt er nicht freiwillig.
    Hochheben findet er nicht toll, er wehrt sich aber weniger.
    Auch angeschnallt werden findet er doof, wehrt sich aber auch da vielviel weniger.

    Beim Fahren zittert und hechelt er noch immer und leider schafft er es auch jedesmal, sich im Geschirr zu verdrehen oder zu verheddern :((((

    Gestern gab es zum ersten mal gefrorenen Kong (Nassfutter tiefgefroren) in der Box... Hm, also ..
    Ich hab einige Baumwollfäden zu einem Seil gedreht und den damit in der Box angebunden.
    Am Anfang fand er es reichlich doof, dass er ihn nicht mit raus nehmen kann - hat sich dann aber zum ersten mal !in die Box gelegt! um daran zu lecken.
    Aber irgendwie ...
    Er hat danach extrem gehechelt, als wär das lecken für ihn anstrengend gewesen - und so genial er das Ding die ersten 15 min. fand, so wenig hat er sich danach dafür interessiert. - ist das normal?
    muss ich den Inhalt nach dem Tiefkühlen erst wieder etwas antauen lassen?

    Hier im Büro üben wir grad "Decke" wenn Schnuffel abgelenkt ist (von Kollegen - Geräuschen auf dem Flur, Telefon klingelt ..) ich sag dann "Decke" und werf ein Leckerli auf seine Decke... ich dachte, irgendwann sag ich "Decke" und er bekommt das Leckerli, wenn er da ist und irgendwann reicht "Decke" und Lob .. oder stell ich mir das zu einfach vor?

    Nächste Woche kommt die Tierärztin zur ersten Untersuchung zu uns nach Hause.
    Sie wirkte am Telefon sehr, sehr nett und empathisch und hatte auch online sehr viele sehrsehr gute Bewertungen - ich bin gespannt.

    Eben war ich mit Schnuffel kurz draußen - 10 minuten einmal fast komplett im Schatten ums Bürogebäude rum.
    Spricht mich ein (wildfremder) Passant an er hätte ja auch "so einen schwarzen Hund" (btw. bin ich fasziniert, wie viele "genau so einen" Hund haben, hatten oder kennen) aber bei den Temperaturen sollte der nicht draußen sein :ka:
    Und wo soll der Gute dann hinstrullern?

    Danke @Rotbunte ja, geschuppt hat er die ersten paar Tage schon.
    Das ist aber eigentlich schon wieder ganz weg - zumindest sah ich die letzten Tage keine Schuppe mehr :D

    hm, er leckt sich an seinem *wienenntmanesdennmedizinsichundpolitischkorrekt* schon recht häufig, aber auch da ist dann eben die Frage: "wie viel ist normal" und ab wann müsste man sich sorgen machen?

    Ja, wir wollten wegen seiner Beine und dem allgemeinen "Tierarzt-Beschnüffeln" (nicht nur für den Hund sondern auch für uns :D ) eh sehr bald mal zu einem TA.
    Dann sprechen wir das Thema gleich mit an.

    Wie lange hat es bei Deinem angehalten, bis es weg ging?

    Gestern hatten wir einen extrem zähneklappernden, sturen, sich festleckenden Herren an der Leine.
    Die letzte Runde am Abend war wirklich schwierig - heißt das, es ist eine läufige Hündin in der Nähe?

    Bisher kannten wir zwar das festschnüffeln / festlecken aber das extreme Zähneklappern war uns neu.
    Auch das er noch 15 min. NACH dem schnüffeln so gar nicht auf uns geachtet hat war neu :-(

    Heut morgen (andere Runde) war dafür alles wieder normal - kein Klappern, kein Zerren und er hat wieder reagiert...
    Natürlich ist er noch neu bei uns und ich bin gespannt, in wie weit wir an den ganzen Punkten noch gut zusammen wachsen können