ich danke euch allen (vor allem für die Hundeguttis und den Kuchen
)
gestern war ich völlig sprachlos.
Wir sind von der Arbeit nach Hause gefahren.
Schnuffel im Kofferraum wieder am hecheln und zittern, die letzten Meter sogar am jaulen.
Also an der Straße geparkt, Kofferraum auf, Hund raus gesprungen.
Wie immer nach der Fahrt war er total aufgedreht, ist rumgehüpft und gewuselt...
Ich hatte noch die hintere Türe offen um unsere Taschen raus zu nehmen und dachte, ich probiers einfach mal - halte ihm ein Leckerchen rein - Schnuffel geht mit den Vorderpfoten auf den Rücksitz um sich das Leckerchen zu nehmen - also dacht ich, probier ich weiter.
Ich bin dann auf der anderen Seite hinten eingestiegen (Lieblingsmensch hat auf der anderen Seite mit Schnuffel gewartet) und hab ihm ein Leckerli angeboten - was macht der ? Springt einfach ins Auto!!!!!!
Frisst das Leckerchen und lässt sich die Brust kraulen!
Damit sind die nächsten Schritte jetzt für uns klar:
Pflichtfahrten (zur Arbeit und nach Hause) weiter im Kofferraum und parallel bauen wir die Rückbank ganz langsam positiv auf (Leckerlis, kraulen, anschnallen, ein paar Meter zum Wald etc. etc.)
Ich freu mir n Loch in Bauch
Nun mach ich mir nur noch über die andren Hunde sorgen - wo das "mit Leckerli vorbei locken" so toll geklappt hat als die Trainerin da war bekomm ich das nun nicht mehr hin.
Also geh ich halt wortlos einfach weiter, wenn Herr Hund mal wieder kläffend und mit hoch aufgerichtetem Nackenfell in der Leine hängt ...
Heut morgen tat es mir nur so leid für die Anwohner (6 Uhr früh) als wir mitten im Wohngebiet an einem schönen Setter vorbei mussten und der junge Mann an meiner Seite sich so gar nicht mehr einkriegen wollte.
@Samita in Post 204 ist ein Foto ... mehr gibt es erst in ein paar Wochen, wenn wir uns nicht mehr nur als Pflegestelle sondern endgültiges Zuhause sehen dürfen.