Beiträge von carlino

    So ein Idiot! Aber ärgere dich nicht, bei den meisten die so denken ist eh Hopfen und Malz verloren. Die denken auch noch ihre Ansichten wären richtig :runterdrueck:


    Entspann dich und schlaf gut :blume:

    Zitat

    ...wir bekommen ja nen mops-mix. das ist ja von haus aus schon kein 'laufhund'. ist es da anders?


    Wenn du damit meinst, dass der Bewegungsdrang eines Mops/Mops-Mix nicht mit dem Mindestlaufpensum eines Windhundes zu vergleich ist, stimme ich dir zu. Wenn du jedoch damit meinst, dass ein Mops/Mops-Mix mit täglich einer kleinen Runde um den Block zufrieden ist, stimme ich dir nicht zu. ;)


    Ansonsten denke ich die 5 Minuten pro Lebensmonat sind ein guter Anhaltspunkt, den man natürlich je nach Temperament des Hundes ein wenig steigern oder aber auch verringern kann. Nur übertreiben sollte man nicht! Die gesundheitlichen Folgen von zu viel Bewegung (wohlmöglich noch Treppen laufen) machen sich erst in späteren Jahren bemerkbar.

    Gut, dass du auf dein Gefühl gehört hast. Andererseits erschütternd, dass man auf alles selbst kommen muss....


    Wir drücken euch auf alle Fälle die Daumen und Pfoten, dass ihr´s bald gut überstanden habt. Ist ja echt schlimm dieses Auf und Ab :/

    Wir haben auch so´ne Frolic-Frisbee aus Stoff. Weiß nicht mehr, woher. Aber ich kann eh nicht sagen, ob sie zum Frisbeespielen taugen, da sie bei uns (wie fast alles - Carlino ist ein Beiss- und Zerrjunkie :lol:) als Spielzeug zum Zerren genutzt wird.

    Wie ich neulich von einer Userin erfuhr, hatte sie bei http://www.bilder-verkleinern.de das Problem, dass ursprünglich recht große Fotos anschließend zwar verkleinert, aber mit weißen Pünktchen versehen sind. Hab´s selbst gesehen, sah nicht so toll aus.


    Sollte das Prob bei noch jemandem auftauchen, kann er mir auch gerne ein Foto zumailen. Werd´s dann mit GIMP verkleinern. Ist keine Akt, dauert keine Minute (vorausgesetzt ich bin online ;) )!

    Hi,
    danke für eure Antworten! Klar, ich kenn die Dinger auch noch aus meiner Kindheit. Hatte mich halt nur gefragt, ob es überhaupt Sinn macht, sie den Hunden bei Durchfall zu verabreichen. Doch wohl nur, wenn man genau weiß, dass der Druchfall daher kommt, dass hund was Unverträgliches gefressen hat, und nicht, wenn´ne Infektion o.ä. dahinterstecken könnte, oder?

    :rofl: Ihr habt meine Mittagspause gerettet!


    Aber muss dir nicht peinlich sein Tinke :streichel: ! Als kleiner Trost: Meine allererste Frage in einem Hundforum lautete: "Carlino hat Brustwarzen und einen Pitz! Ist das normal?" :embarrassed: Ja, ich meinte es damals ernst und hatte schon befürchtet, Carlino sei ein Zwitter :unknown:

    Zitat

    Besonders in der "Teeniephase" da testet Hund eben seine Grenzen extrem aus. Duldet man das Dominanztesten hat man schnell verloren.


    Natürlich testen Hunde aus, wie weit sie gehen können! Wie sollten sie sonst in Erfahrung bringen, was sie wann und wie dürfen und was halt nicht? Sie können ja nicht sprechen :runterdrueck:. Also müssen sie halt gucken was geht, indem sie die Reaktionen des Menschen auf ihr Verhalten abchecken. Das hat weder was mit Provokation, noch mit "Dominanz" zu tun. Sie versuchen halt einfach sich in unserer Welt mit unseren Regeln zurecht zu finden.


    Zitat

    Denn hat er von klein auf eine klare Führung, muss er das Ruder überhaupt nicht übernehmen. Ist allerdings in den Augen des Hundes, der HH unfähig, bleibt ihm ja nichts anderes übrig.


    Genau!

    In der HuSchu, in die ich mit Carlino ursprünglich gehen wollte, gab es auch Halsbandpflicht. Als Begründung hieß es, dass man damit auf den Hund besser einwirken könne. Damit war die Sache für mich gegessen...


    Carlino ist von Anfang an Geschirrträger, tobt täglich wild mit Hunden jeglichen Alters (außer mit Welpen) und Größe und noch nie ist was passiert. Kann mir die Begründung mit der Verletzungsgefahr nicht so recht vorstellen... dann dürften ja auch keine Metallhalsbänder getragen werden, da sie die Hunde beim Spielen daran die Zähne abbrechen könnten...