Ruf die TierschutzOrga doch einfach mal an und frag nach. Normalerweise werden doch auch Nachkontrollen durchgeführt. Oder sollte zumindest...
Beiträge von carlino
-
-
Hey, Bailey,
du bist ja eine süße Hundedame
! Wie wär´s denn mit uns beiden, hm? :blume:
Herzlich Willkommen im Club! Du wirst bestimmt noch viele Tipps hier im Forum bekommen, wie du deinen Zweibeinern das Leben versauern... äh... ich meine natürlich versüßen
kannst. Viel Spaß und ein glückliches, langes Hundeleben!
Wuff
Carlino :runningdog: -
Soweit ich informiert bin, wurde Tieren bis Mitte des letzten Jahrhunderts nichtmal die Existenz eines Bewußtseins, Emotionen und Intelligenz zugesprochen. Tiere wurden als biologische Maschinen gesehen, deren Verhalten einfach nur auf Nervenimpulsen basiert. Es hieß, wenn ein Tier vor Schmerzen schreit, sei dies vergleichbar mit dem Knacken einer Nussschale und kein Ausdruck von Emotion. Einfach nur ein Geräusch. :shock: Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Vorstellung (grade bei der älteren Generation) noch in den Köpfen herumgeistert und ein Tier deshalb vom Gesetz als Sache behandelt wird.
Mittlerweile ist die Wissenschaft zwar schlauer, jedoch sind die Wege der Bürokratie bekanntlicherweise nicht die Schnellsten. Wissenschaftler mahnen auch seit Jahrzehnten, dass das natürliche Gleichgewicht aus den Fugen geraten ist, doch von den Regierenden wird nur langsam und allmählich etwas unternommen. Von daher finde ich es zwar traurig und ärgerlich, dass Tiere (vielleicht noch) nicht per Gesetz uns Menschen gleichgestellt sind, aber auch nicht weiter verwunderlich.
-
Als Linux-Userin nutze ich auch GIMP und kann mich nicht beklagen. Soweit ich weiß, gibt´s das auch für ältere Windoofs Versionen und ist zudem kostenlos
-
Auch von uns
:blume: Herzlichen Glückwunsch! :blume:
und noch viele gemeinsame schöne Jahre!Bin auch immer wieder erstaunt, wie schnell die Zeit vergeht...
-
Wie gesagt (zitiere mich mal selbst):
Zitat
Sollte das Prob bei noch jemandem auftauchen, kann er mir auch gerne ein Foto zumailen. Werd´s dann mit GIMP verkleinern. Ist keine Akt, dauert keine Minute (vorausgesetzt ich bin online)!
-
Zitat
Ich finde es toll, dass du einen agilen Mops hast und nicht so eine bedauernswerte Sofarolle. Ich wurd mit meiner vorherigen Shih.Tzu-Hündin auch immer aungesprochen, was das denn für eine Rasse sei und wenn ich es dann gesagt hab, waren die Leute ganz überrascht, dass sie so sportlich und lustig war (hatte auch kurze Haare, was das ganze noch verstärkt hat). Wie es zu manchen Rasseportraits gekommen ist, is mir ein Rätsel ;).
Ja, ist mir auch manchmal ein Rätsel... Ich denke es wird oft viel zu viel pauschalisiert und zu wenig das individuelle Temperament des Hundes beachtet. Allein in einem einzigen Wurf gibt es doch verschiedene Vertreter einer Rasse. Einer ist ein Draufgänger, der andere ruhig, der nächste schmusig, usw.Finde es toll, wenn grade Kleinhunde, die ja leider oft als Schoßhunde degradiert werden, den Vorurteilen widersprechen. Bei uns herrscht auch oft Erstaunen wenn die Leute erleben, wie fit Carlino ist. Ich wollte ursprünglich einen Hund, mit dem man viel unternehmen kann. Ein Mops fiel für mich nicht in diese Kategorie (ja, auch ich hatte Vorurteile). Jetzt bin ich schlauer!
Im Regen geht er allerdings nicht gerne raus. Gestern hat der Arme das erste Mal Hagel erlebt und sich direkt unter eine Bank geflüchtet
ZitatP.S. Dein Avatar oder wie das Teil heißt, sieht übrigens toll aus. voll professionell! *cool
Danke :freude: -
Hallo Pamela,
auf was ist die Kotprobe denn untersucht worden? Nur auf Würmer oder was noch? Mit welchem Mittel wurde entwurmt?
-
Claudia,
toll, dass du jetzt die Gewissheit hast! Damit lebt sich´s doch gleich viel leichter, gell!? -
Zitat
Hab gehört, dass es auch noch einen Unterschied macht, ob man an der Leine Gassi geht, oder die Hunde frei laufen lässt
Im letzteren Fall soll man länger gehen können, weil sie dann schnüffeln, mal rennen, mal nur traben, mal sitzen bleiben etc. Wenn sie nur stupide an der Leine gehen müssen, ist das wohl eine zu einseitige Belastung, die nicht zu lange zugelassen werden soll.
So kenne ich das auch. Wenn sie an der Leine gehen, müssen sie sich ja zwangsläufig unserem (langsamen, stetig gleichen) Tempo anpassen.ZitatMuffin nehm ich am Ende vom Spaziergang auf den Arm, weil sie dann keine Lust mehr hat. Emma hat mehr Ausdauer.
Man sollte unbedingt auf die kleinen Purzel achten.
Hab Carlino früher auch auf den Arm genommen und getragen, wenn er nicht mehr konnte. Die Warnungen anderer Hundehalter, dass ich mir damit einen "dominanten" Fratz heranziehe, hat sich übrigens nicht bestätigtZitatRasseabhängig ist es wahrscheinlich auch, aber meine sind Shih-Tzus und dafür unglaublich lauffreudig und agil.
Find ich toll!Neben der Rassenzugehörigkeit kommt es halt auch drauf an, ob der Halter dem Temperament des Hundes Rechnung trägt oder lieber einen Hund hat, der "brav" in der Ecke liegt. Hätte ich damals den Tipps auf einschlägigen Mops-Seiten Beachtung geschenkt, hätte ich Carlino in seinem Bewegungsdrang beim Toben öfters einschränken sollen. Dann entspräche er jetzt wahrscheinlich tatsächlich dem Klischee vom trägen, faulen Moppelchen.
ZitatMeine TÄ hat gemeint, dass es nicht schadet, da es gut für die Muskulatur ist und für die Gesamtkonstitution der Kleinen.
Bewegung ist natürlich gut, nur kommt es auf das Maß an. Sprüngen, Treppen, lange Strecken auf gleichbleibendem Untergrund sollten jedoch in den ersten Lebensmonaten vermieden werden.ZitatWofür gilt dieses 5 Min. pro Lebensmonat eigentlich? Pro Gassigang oder pro Tag?
Pro Gassigang.@ *Sascha*
Der Hund auf deinem Avatar sieht ein bißchen aus wie`n Mops, find ich.