Ich freue mich auch dass es so super gelaufen ist. @Avocado: Fand einfach auch dass Distanz und nicht mehr im Bett schlafen nicht förderlich für die Bindung ist. Was jetzt nicht heißen soll dass der Hund unbedingt ins Bett gehört...
Beiträge von leiderHundelos
-
-
Aber dann finde ich die Anweisungen von dem Trainer umso unverständlicher und absolut nicht sinnvoll. Ich hatte dieses problematisches Verhalten noch nie bei einem Hund, kann also jetzt nicht die super Tipps geben. Aber einer meiner Kater ist auch sehr unsicher mit Fremden. Erst voller Angst verstecken, dann gaaaanz unsicher mal neugierig gucken kommen und wenn es dann zu einer Situation kommt in der er wieder Angst bekommt lieber Angriff als Flucht. Was geholfen hat: Extreme Bindung zu mir. Durch klare Signale und Regeln die er versteht und ganz viele Kuscheleinheiten und Leckerlie. Und durch üben. Den Durchbruch hatten wir dann als eine ältere Nachbarin zum Kaffee da war und plötzlich den an ihr schnüffelden Kater nicht nur streicheln sondern hochheben wollte. Ich war so überrascht dass ich sie einfachpaar nur im lauten und leicht panischen Ton: "Sofort loslassen" angefahren habe. Ich hatte wirklich richtig Angst dass sie böse gebissem, nein nicht nur gezwickt, wird. Er war auch kurz davor. Hat sich geschockt durch meinen Tonfall auch getan. Der Kater wollte aus dem Zimmer flüchten und ich habe sofort nach ihm gerufen. Er blieb stehen. Ich ganz ruhig aber eindringlich noch einmal gerufen. Dann kam er zu mir. Er hatte genau verstanden dass ich ihm geholfen hatte und die Frau und nicht ihn angeschimpft hatte. Ich habe dann noch ein bisschen gestreichelt und alles gut gesäuselt und dann dem verdatterten Gast lieb alles erklärt und wir haben einfach keine große Sache von gemacht. Aber seit dem klappt alles besser. Er orientiert sich bei unheimlichen Besuch jetzt immer bei mir. Gebe ich dem Besuch Leckerlie und der Besuch lockt, guckt er mich an. Ich ermuntere ihn hinzugehen und er tut es und lässt sich dann auch streicheln. Wird er unsicher geht er jetzt auch lieber weg. Aber meistens sage ich dem Gast natürlich das er unsicher guckt und sie besser aufhören sollen. Silvester ist er sogar mit auf den Balkon gekommen obwohl er panische Angst hatte. Ich habe nicht betüddelt sondern versucht so zu wirken als ob ich mich über die Knallerei wahnsinnig freue. " Komm her. Oh guck mal wie toll. Yeah, wieder ein buntes Licht. Super, noch ein Schritt." Leckerlie rein....Auch das hat unsere Bindung weiter gestärkt. Bei mir passiert ihm einfach nichts. Punkt.
-
Wobei ich in dieser Folge eher das Gefühl hatte dass es bei den Übertreibungen/ einigen Äußerungen nicht nur darum ging die Zuschauer zu unterhalten sonder vor allem auch um beide Hundehalter gleich gut/schlecht darstehen zu lassen. Natürlich wurden deshalb Halter gesucht die in bestimmten Punkten aus der "Norm" fallen und Verhalten zeigen was verbesserungswürdig ist. Das ist einfach das Format. Sonst macht diese Show ja auch überhaupt gar keinen Sinn weil es sonst nichts zi diskutieren gibt. Meistens gibt es ungefähr nur eine Folge die ganz klar darauf ausgelegt wurde einen Hundehalter als das Optimum zu präsentieren während der andere Halter sich einen Klopper nach dem andere leistet.
-
Die beiden waren perfekt aufeinander abgestimmt. Irgendwie hat man meiner Meinung nach sehr gemerkt was wie genau dargestellt werden sollte und dementsprechend skeptisch bin ich auch was von den Aussagen der beiden Hundehalter nun stimmt bzw was übertrieben gestellt wurde. Was ging für mich gar nicht: Pudelbesitzerin: zu viel Pflege (Spray, Zöpfchen...), Bugy, zu viel abgeknutsche, Strafe durch Nackenschütteln. Doodlebesitzer: etwas zu strenge Ansichten bei Futter, Betreten von Räumen und lösen. Ansicht Pflege/Zähnstein, keine gute Leinenführigkeit und Erziehung bezüglich Rückruf. Was ich gut fand: Pudelbesitzerin: Ansicht über Futter und Räume/Bett über die Wichtigkeit des Rückruf und Zahnpflege (wenn Kauartikel halt nicht ausreichen) Doodlehalter: keine übermäßige Pflege, kein Bugy, keine Handgreiflichkeiten. Beide waren sich einig in.Sachen Auslastung. Wo sie zu sehr betüddelt ignoriert er den Hund zu viel...Es war einfach alles darauf zugeschnitten das die beiden voneinander lernen.
-
Das war einfach alles. Die Art wie sie über die Hunde geredet hat, der Satz mit der "normalen" Katze, dass sie sogar beim Röntgenbild überlegt hat. Klar kann ich mitfühlen wenn man kaum Geld hat. Aber sie hat sich die Katzen angeschafft und dann muss man sich auch kümmern. Im Zweifel jemanden um Geld anbetteln. Und dann dieses Geheule und beteuere dass es ja so schnell gewachsen ist....aber vorher noch erwähnen dass die Katze erst abgemagert ist und jetzt dann der dicke Bauch...Die hat schon länger gesehen dass mit dem Tier was nicht stimmt und knallhart abgewartet bis das Tier so schlecht aussah. Einfach unmöglich. Auch wenn es finanziell weh tut. Aber Hauptsache hinterher ist das Geheule und die Trauer groß....
-
Mit der Besitzerin von Pebbles käme ich absolut nicht klar. Ich finde die einfach unsymphatisch. Mir tut das Tier wirklich leid.
-
Das verstehe ich ja. Ich dachte ich hatte es verständlich ausgedrückt dass es bei den meisten Dickköpfen wohl eher darum geht wie eng die Vorgaben sind die ihnen beim bewegen gegeben werden. Nicht dass sie sich nicht bewegen wollen.....Vor allem wenn es dann auch noch Komunikationsschwierigkeiten gibt. Ich glaube viele Menschen sind sich gar nicht bewusst was Pferde da so erdulden müssen. Sie müssen sich überall anfassen und pflegen lassen (Hufe, Maul, bürsten, Trense, Satel...), sie müssen sich anständig benehmen (kein gegen die Box klopfen, kein beißen, austreten, in Panik wegrennen oder umrennen usw). Eben wie bei Hunden die artig auf ihren.Platz gehen wenn Besuch kommt, Leinenführig sind und auch sonst mit ihrer Umgebung, Mensch und Tier klar kommen. Von an der Straße keine Angst vor Autos bis beim Tierarzt auf die Seite legen lassen...Und dann werden sie nebenbei quasi noch sportlich geführt und müssen da auch mindestens die Grundlagen beherschen. Je nach Laune der Halter. Quasi Agi, Dogdancing....was mal mehr mal weniger Spaß macht. Viele Pferde scheinen ja auch sogar körperliche Probleme durch dem Reiter zu bekommen. Und dann ist ja oft nix mit umlenken oder aufhören wenn das Tier mal keine Lust mehr hat. Ich glaube da haben es Hunde und Katzen usw doch noch besser. Da wird schon mehr auf freiwilligkeit und Freude geachtet. Bei Pferden ist es egal ob das Tier mit dem Schweif schlägt und heute mal keine Lust hat über das Hindernis zu gehen. Da darf sich der Reiter durchsetzen.....
-
@blubbb Biest? Na klar hat der sie gejagt. Der hat halt schon einen sehr eigenen Charakter und ist ein kleiner Dickkopf. Und Hhmm...Sicher, Pferde sind Herdentiere und wenn die Leitstute weiter geht gehen die anderen Pferdchen mit weil sie nicht allein und ohne Herde dableiben wollen. Aber ich glaube auch bei Pferden ist es manchmal so, dass zwei drei Tiere sich gemeinsam von der Herde absetzen wenn z.b die Herde durch die Leitstute dauerhaft zu rastlos usw ist und die Bedürfnisse dieser Pferde nicht erfüllt werden. Aber meistens lassen die sich ja gegenseitig in Ruhe grasen und ziehen weiter wenn alle so halbwegs erholt sind oder halt beo Gefahren ... Dass ein Pferd das andere permanente bewegt und nervt, obwohl das Pferd in der Herde irgendwo ruhig stehen will und dem anderen.Pferd aus dem Weg geht, ist dann wohl eher Mobbing....So und das Pferd würde vielleicht überall hinterher latschen, auch rennen, aber im Kreis gescheucht zu werden ist halt vielleicht nicht so spaßig für das Pferd. Warmmachen/Fitness hin oder her...Ich finde wir Menschen ordnen die Tiere schon mehr unter als es ein anderes Tier seiner Art je tun würde. Und nicht alle nehmen das so hin und lassen sich das so gefallen. Wie bei den Sklaven eben. Die meisten machen mit, versuchen sich zu arangieren und das beste für sich draus zu machen. Manche mit netten Besitzern die nicht geschlagen und sogar mit Respekt behandelt werden arbeiten sogar gerne für ihren Herren. Aber manche finden es halt trotz allem nicht so gut. Weil ihnen die Arbeit als Hausmädchen nicht liegt und sie gerne was anderes den ganzen Tag machen würden....
-
@Dackelbenny Ich hab auch gleich am Tamy gedacht
-
Doppelpost