So etwas passiert selten, aber es passiert.
Ich würde einen Hund auch nie irgendwo anbinden wo ich ihn nicht mehr im Blick habe. Vor dem Bäcker, oder wenn jemand nach dem Hund schaut während man 10 Minuten im Supermarkt ist, finde ich okay.
Sonst wäre mir die Gefahr dass der Hund bedrängt oder gar bedroht oder getreten usw wird zu groß. Oder halt im schlimmsten Fall geklaut....
Ein entfernter Bekannte hat mal folgendes erlebt und mir erzählt:
Er hat sich mit seiner Frau vor 8 Jahren einen kleinen Terriermischling aus dem Tierheim geholt. Und dann den Hund nach einem halben Jahr auch ganz naiv kurz vor dem Supermarkt angebunden. Obwohl er wusste dass die liebe Hündin ängstlich ist, mit Fremden aber auch auf keinen Fall freiwillig mitgehen würde. Nach15 Minuten kam er raus, Hund weg. Er hat in totaler Panik überall nachgefragt und alles in der Umgebung abgesucht. Kein Mensch konnte oder wollte ihm weiterhelfen. Nach weir über einer Stunde ist er dann völlig fertig nach Hause. Seiner Frau Bescheid sagen.
Er wurde dort aber nicht nur von seiner Frau erwartet, sondern auch von seinem Chef. Der hatte gesehen wie der Hund draußen von zwei Jungendlichen geärgert wurde, hat erst die Kinder ermahnt, fünf Minuten gewartet, dann beschlossen dass sein Mitarbeiter eine Lektion verdient, die Hündin kannte den Chef, war wohl auch total erleichtert dass sie jemanden aus dieser Situation holt und ist dann mit ihm mit. Der Chef ist dann mit ihr zu seinem Mitarbeiter nach Hause, hat dort von der Frau ein Stück Kuchen und Kaffee bekommen. Seine Frau war nämlich auch ärgerlich dass sich ihr Mann dann auch nicht sofort gemeldet hat....Deshalb haben sie ihn über eine Stunde suchen lassen.
Mein Bekannter hat seine Hündin seit dem nie wieder wo angebunden. Gekündigt hat er auch nicht. Ich fand das schon sehr krass. Obwohl ich Chef und Freundin verstehen kann. Aber was für eine heftige Nummer....