Meine Meinung ist auch:
Ein bisschen nachfragen und kontrollieren ist gut. Wird es zu aufdringlich nimmt man dem Tier wahrscheinlich die Chance auf einen richtig guten Endplatz.
Selber erlebt bei einer guten Freundin von mir. In dem Fall geht es zwar um Katzen, aber ich denke es passt hier trotzdem ganz gut rein.
Eine andere Freundin von ihr hatte ihre Katze einmal Junge bekommen lassen. Meine Freundin wollte ein Kitten davon haben. Ich habe dann aufgeklärt warum das Muttertier kastriert gehört, warum unbedingt 2 Kitten....
Am Ende war es so, dass die Mutter tatsächlich kastriert und gechipt wurde, entwurmt und geimpft war sie regelmäßig schon von Anfang an, ein weibliches Kitten wurde behalten, zwei zusammen an jemanden abgeben und meine Freundin hat ihren favorisierten Kater bekommen. Die Kitten sind von Anfang an unter tierärztlicher Betreuung gewesen. Geimpft, entwurmt, Abgabe mit zwölf Wochen, wirklich gut sozialisiert....
Wir sind also ins erste Tierheim um nach einem männlichen Kitten zu gucken. Haben die Geschichte ausführlich erzählt, versucht zu zeigen dass meine Freundin trotz Kitten vom Vermehrer informiert ist und versuchen möchte zwei Katzen so artgerecht wie möglich in einer Wohnung zu halten.
Wie? Sie sind Innenarchitektin? Da haben sie bestimmt teure Möbel Zuhause. Katzen machen die auch mal kaputt! Ihr Freund ist nicht mitgekommen? Das geht nicht. Warum nehmen sie nicht zwei Kitten von uns?Das Vermehrerkitten könnte trotz Impfung unser Kitten anstecken....
Super. Egal was wir gesagt haben, am Ende haben die kein Kitten für sie gehabt.
Zwei Wochen später sind wir dann in ein anderes Tierheim. Die haben verstanden dass meine Freundin unbedingt diesen einen Kater, den sie in den 12 Wochen ständig besucht hat, haben wollte. Die haben verstanden, warum sie mich mitgenommen hat und nicht ihren Freund. Den darf man gerne kennenlernen, leben seit 4 Jahren zusammen und ist ein ganz Lieber von dem ich Bilder bekomme wie er mit Kater im Arm auf dem Sofa schläft, aber es sollte von Beginn an klar sein dass es ihre Tiere sind. Nur falls es doch zu einer Trennung kommen sollte. Sie bezahlt auch alles. Dieses Tierheim hat ihr dann auch fast ein Kitten hinterher geschmissen. Beide Kater konnten dann am selben Tag bei ihr einziehen.
8 Monate später gab es dann die Nachkontrolle. Meine Freundin und ihr Partner waren total nervös. Beide Kater waren in der Zwischenzeit kastriert und gechipt worden, der Tierheimkater wurde dank Darmproblemen auch mehrfach auf den Kopf gestellt und es wurden Darmparasiten wie Würmer oder giardien ausgeschlossen und in Narkose bei der Kastra war dann auch endgültig mit sichergestellt worden dass der Darm okay ist und er nur eine Futtermittelunverträglichkeit hat. Aber viele Reinfleischsorten sind kein Problem. Auf Bilder usw kam vom Tierheim keine Antwort aber nach dem Kastrationsnachweis hat meine Freundin die 50 Euro Pfand zurück bekommen und halt eine kurze Mail mit dem Termin für die Nachkontrolle.
Jedenfalls hatten die beiden Kuchen gekauft, Kaffee gekocht, die ganze Wohnung blitzte, Nervosität hoch 10. Und auf einmal kommen die zwei Kater wie der Blitz in die Küche gehuscht, als ob sie was erschreckt hat. Meine Freundin geht ins Wohnzimmer ans Fenster und sieht wie zwei Damen über den Hof wieder verschwinden wollten. Sie hat dann gerufen und gefragt ob sie nicht vielleicht doch auf ein Stück Kuchen reinkommen wollen. Haben sie dann auch gemacht und sich fast noch eine Stunde mit beiden unterhalten. Sie meinten dann auch nur dass sie durch das Fenstern gesehen haben wie die beiden Kater spielen, den hochwertigen selbstebauten Kratzbaum und den Catwalk und die vernetzte Terrasse hatten sie auch bemerkt. Halt dass die Wohnung mit vielen tollen Ideen und handwerklichem Geschickt echt ein Katzentraum ist. Da dachten sie halt sie müssen gar nicht erst klingeln um sich die Klos usw anzusehen. Und da meine Freundin schon in einer Mail die Bestätigung geschickt hatte dass sind jedenfalls sehr zufrieden wieder gegangen und meine Freundin hilft jetzt jeden