@Fiete + Frauli Ach du Arme, lass dich mal drücken 
Meine Hündin war/ist leider auch so empfindlich... Ich zB muss ganz extrem bei der Menge aufpassen und da ist jeder Hund anders. Ich habe zu Anfang auch immer die jeweilige Fleischsorte verflucht, aber irgendwann bin ich drauf gekommen, dass zu viele KH und zu viel Fett das Problem ist.
Ich versuche jetzt Gramm für Gramm zu steigern, da sie eigentlich zunehmen soll, aber das ist eine andere Geschichte.
Also habe ich mit einer Ausschlussdiät begonnen, angefangen mit einem Fasttag und dann 2-3 Tage nur Morosche Karottensuppe.
Nur damit sich mal der Magen und Darm erholen kann. Das war mir wichtig.
Zu den Karotten gab es dann ab dem dritten Tag eine Fleischsorte. (Normalerweise nimmt man Pferd, da es sehr gut für ernährungssensible Hunde geeignet ist)
Das habe ich mal zwei - drei Wochen durchgezogen.
Dann kam die nächste Sorte Fleisch usw
Mittlerweile füttere ich meistens Geflügel und Schaf.
So konnte ich mal die jeweiligen Fleischsorten ausschließen. Und jetzt kommen die KH dazu. Reis zB verträgt sie nicht optimal, Nudeln gar nicht Haferflocken gehen dafür super!
Aber auch da muss ich auf die Menge achten. 100 - 110 g sind derzeit in Ordnung.
Beim Fett macht es die Menge aus. Zurzeit bin ich bei 30 g und ich steigere wirklich nur minimalst.
Auch Gemüse geht nur weich gekocht und püriert.
Jeder Hund hier ist sehr speziell und man muss individuell auf seine Bedürfnisse eingehen.
Alma bekommt zB mehr Fleisch als die meisten hier, aber das verträgt sie so einfach am Besten!