Wir haben auch einen Standart Bulldog, du musst dich erkundigen was für Auflagen es bei euch für Hunde der Liste 2gibt.
In NRW steht der AB auch auf Liste 2 bedeutet hier man braucht eine Haltegenehmigung vom Ordnungsamt, dafür braucht man Sachkundenachweis vom Veterinäramt / Haftpflicht für den Hund / sauberes Führungszeugnis.
Für den Hund bedeutet es das er ab 6 Monaten Maulkorbpflicht hat, die kann man mit einer verlängerten Welpenbefreiung umgehen dazu muss man mit dem Hund in eine Huschu, regelmäßig mindestens alle 2 Wochen und dem OA alle 2 Monate einen schriftlichen Nachweis dafür erbringen. Die verlängerte Welpenbefreiung gilt nur bis zum Alter von 2 Jahren, ab 1,5 Jahre hat man die Möglichkeit zum Wesenstest, besteht der Hund den Test gibt es die MK-Berfreiung auf Lebenszeit oder bis zu einem Vorfall. Dies alles gilt für NRW erkundige dich bitte wie es bei euch ist.
ABs sind sehr verfressen du wirst am Anfang also einen kleinen Staubsauger an der Leine haben, es gibt im DF einige Threads zu diesem Thema mit sehr guten Beiträgen, lese sie dir im Vorfeld durch damit du weiß wie du dagegen steuern kannst.
Ich liebe Bulldogs und glaube ihr habt eine gute Wahl getroffen, Caspar hat meine Erwartungen zu meiner vollen Zufriedenheit erfüllt.
Schau mal hier:
http://www.americanbulldogs.org/
das ist der American Bulldog Club Deutschland, die werden dir auch Auskunft über den von euch gewählten Züchter geben können.
LG Olli 