Die einzigen Strafen die bei mir in der Hundeerziehung vorkommen sind Ignorieren und Spielabbruch. Selbst wenn wir uns die Wölfe oder Hunde als Vorbilder nehmen möchten, wäre es mit einem einfachen Nackengriff oder mal eben auf den Boden drücken nicht getan. Die Körpersprache der Tiere ist dabei so Komplex das wir sie gar nicht imitieren können. Das Timing der Tiere ist auf die Sekunde genau was das Strafen und das wieder Los lassen betrifft. Ich habe im TH schon mit Hunden zu tun gehabt die über Gewalt Erzogen wurden, es ist verdammt nicht Einfach mit diesen Hunden klar zu kommen. Als erstes muss man ihnen Beibringen das sie weder Schwanz noch Arsch einziehen müssen wenn von dir ein „NEIN“ kommt, weil sie für ihren Fehler von dir keine Strafe zu befürchten haben.
LG Olli
ps: mal eine Frage an die Befürworter von Gewalt bei der Hundeerziehung, würdet ihr eure Kinder schlagen, war vor 50 Jahren auch noch NORMAL?