Beiträge von Badboy

    Die einzigen Strafen die bei mir in der Hundeerziehung vorkommen sind Ignorieren und Spielabbruch. Selbst wenn wir uns die Wölfe oder Hunde als Vorbilder nehmen möchten, wäre es mit einem einfachen Nackengriff oder mal eben auf den Boden drücken nicht getan. Die Körpersprache der Tiere ist dabei so Komplex das wir sie gar nicht imitieren können. Das Timing der Tiere ist auf die Sekunde genau was das Strafen und das wieder Los lassen betrifft. Ich habe im TH schon mit Hunden zu tun gehabt die über Gewalt Erzogen wurden, es ist verdammt nicht Einfach mit diesen Hunden klar zu kommen. Als erstes muss man ihnen Beibringen das sie weder Schwanz noch Arsch einziehen müssen wenn von dir ein „NEIN“ kommt, weil sie für ihren Fehler von dir keine Strafe zu befürchten haben.

    LG Olli
    ps: mal eine Frage an die Befürworter von Gewalt bei der Hundeerziehung, würdet ihr eure Kinder schlagen, war vor 50 Jahren auch noch NORMAL?

    Ich würde auch sagen, wenn du Zweifel hast dann lasse dein Hund nicht mehr mit dem Hund der Nachbarn spielen.
    Ich finde es sehr schade dass deine Nachbarin, trotz Hilfestellung von dir, so uneinsichtig ist. Leider sind viele Menschen der Meinung wenn ein kleiner Hund nicht erzogen ist wäre das nicht so schlimm, Falsch auch ein kleiner Hund kann bei mangelnder Erziehung zum Problem Hund werden der einem über den Kopf wächst.

    LG Olli

    Zitat

    § 2
    (4) Ein Welpe darf erst im Alter von über acht Wochen vom Muttertier getrennt werden. Satz 1 gilt nicht, wenn die Trennung nach tierärztlichem Urteil zum Schutz des Muttertieres oder des Welpen vor Schmerzen, Leiden oder Schäden erforderlich ist. Ist nach Satz 2 eine vorzeitige Trennung mehrerer Welpen vom Muttertier erforderlich, sollen diese bis zu einem Alter von acht Wochen nicht voneinander getrennt werden.

    Quelle:
    http://www.hundeschule-schmoldt.de/html/gesetze.html

    LG Olli :wink:

    Sorry, das ist Blödsinn. Es gibt sehr viele TA die einem unbedingt zur Kastration raten, egal ob es sich um Rüde oder Hündin handelt. Wenn, wie du geschrieben hast, eine medizinische Notwendigkeit vorliegt…OK was muss das muss…aber sonst, warum? Das eine unkastrierte Hündin einmal gedeckt werden sollte ist in meinen Augen ein Ammenmärchen.

    LG Olli :wink:

    Ich habe da mal eine Frage, hast du die Erziehung deines Hundes von Anfang an mit Nacken- Schnauzgriff und auf den Rücken legen gehandhabt? Wenn ja war dein Timing dabei perfekt oder eher so das dein Hund deine erziehungs- versuche als Attacken deinerseits angesehen hat?
    Sorry, aber ich glaube auch das du sehr, sehr viele Fehler bei der Erziehung deines Hundes begangen hast. Gehe bitte in eine Hundeschule denn in erster Linie musst wohl du lernen und dann der Hund.

    Olli

    Blue Spirit und Mischlinge, nehmt es mir nicht übel aber wenn ich wegen meiner Gefühle oder aus persönlichen Schicksalen heraus nicht 100% Konzentration für meinen Hund habe ist er an der Leine. Das ist allein schon zur Sicherheit meines Hundes, gehen wir mal von den Joggern weg, ist ein Hund an der Leine hat der Besitzer meist einen Grund dafür, es könnte möglich sein das sein Hund krank ist oder er reagiert aggressiv auf Artgenossen. In so einem Moment nicht auf meinem Hund zu achten könnte schwere Folgen für ihn Haben.

    LG Olli :wink:

    Zitat

    Was ist denn dabei, deinen Hund an die Leine zu nehmen? Oder kurz zu dir zu rufen? Ih finde, das ist selbstverständlich.

    Diese Worte von freileben kann ich nur zu 100% Unterschreiben.
    Wir als Hundehalter fordern Toleranz, wir wollen Akzeptiert, Respektiert und in Ruhe gelassen werden, gleiches Recht für Alle.
    Ich sehe überhaupt kein Problem darin meinen Hund für ein paar Minuten an die Leine zu nehmen, Sitz machen oder ihn Ablegen zu lassen.

    LG Olli :wink:

    Ups… irgendwie habe ich diesen Thread jetzt erst entdeckt.
    Alles gut gegangen…wunderbar, ich sage mal besser so als das Singa sich auf diesen Giftzwerg gestürzt hätte. :shock:
    Ich denke mal das Singa sich einfach nur fürchterlich Erschrocken hat, wahrscheinlich hat sie vor dem Theater den kleinen Terroristen gar nicht bemerkt.
    Ich muss aber sagen das Caspar einen größeren Bogen um kläffende kleine Hunde macht als um große…vielleicht tut ihm das schrille Gekeife auch nur in den Ohren weh :lol:

    An alle Fußhupen Besitzer: ich halte nicht jeden kleinen Hund für einen Terroristen, es gibt aber welche.

    LG Olli :wink:

    Wir waren grade dabei Caspar zu lernen dass er nicht einfach so zu fremden Menschen darf, er war irgendwas zwischen 4 und 5 Monate. Wir grade mit ihm am üben…Sitz, damit die Walkerrinnen in ruhe vorbei können, da blieb eine der Walkerinnen stehen. Ach bist du aber süß komm doch mal her, so ein feiner Hund. Als die Gute dann weiter wollte hat Caspar sich in den Kopf gesetzt ihren Stock zu behalten und zerrgelte mächtig an diesem. Ich schwöre das ich Caspar davon abhalten wollte aber ich schaffte es weder ein Aus noch Caspar Nein über die Lippen zu bringen, ob es daran lag das ich mir das Lachen verkneifen musste :gruebel:

    LG Olli :mrgreen:

    Wenn ich mich bei Caspar an die 15 – 20 Minuten Regel gehalten hätte dann hätte er mir die Wohnung auf dem Kopf gestellt. Wir waren nachmittags eine große Runde (auf Grund von Caspar von 2 auf 1 Stunde gekürzt) und vormittags haben wir locker 20 – 30 Minuten im Garten gespielt, hinzu kamen unzählige Gassirunden von ca. 10 Minuten. Der Bursche hatte dennoch genügend Energie um in der Wohnung mit Joy zu toben und die Möbel zu verrücken.
    Mein Fazit: mache es von deinem Hund abhängig, wenn du merkst das er zum Ende des Spazierganges schlapp wird verkürzt du ihn wenn er immer noch Power hat häng 5 Minuten dran usw.

    LG Olli :wink: