Beiträge von Badboy

    Zitat

    Der Titel des Threads macht das auch nicht besser. Zumal es nur Mischlinge waren....der Rest des Mischlings ist ja egal. Hauptsache der Schäferhund darin wird erwähnt. Wärs ein Schäfer-Pudel-Mix gewesen, hätte es trotzdem Schäfermix geheissen, nicht Pudelmix. Tja, hat man eine Rasse erstmal auf dem Kieker.... :kopfwand:

    War es nicht mal so, dass früher, so 60er Jahre, Gastarbeiter-Zeit, dass meist bei ausländischen Beteiligten bei Auseinandersetzungen geschrieben wurde "Luigi schlägt wieder zu", "Grieche betrunken Auto gefahren", "Türken prügeln sich vor Restaurant". Damals ist diese Ausdrucksweise, die die Nationalität hervorhebt, verboten worden wegen Hetzerei. Warum nicht auch bei Hunden??? Warum heisst es immer "Schäfer biss wieder zu", "Pittbull tötet Dackel". Ich sehe hier auch eine Rassenhetze. Aber nein, Hunde haben ja keine Rechte, schon garkeine faire Behandlung.... :kopfwand:

    Dann warte mal ab was da noch so kommt, wie es mit den „Kampfhunden“ nach dem Fall in Hamburg war wissen wir ja.
    Glaube mir, mich ärgert es dass es immer gegen die Hunde geht aber nie gegen die Idioten die diese Art der „Unfälle“ zu verantworten haben. Die Schlagzeile verantwortungsloser Mensch ist schuld das Hund Kind biss würde mir viel besser gefallen, so bräuchte man erst gar keine Rasse nennen. Dann würde man auch bei den Menschen keine Ängste gegen gewisse Hunde schüren.

    Gute Besserung meinerseits an den Jungen und viel Kraft für die Eltern.


    Zu euch was regt ihr euch auf, es ist doch immer so, seiner Zeit im Hamburg als der kleine Volcan (hieß er glaube ich) von Hunden getötet wurde war es genauso. Der HH mehrfach auffällig mit seinen Hunden und keiner hat was getan. Erst als es für den Jungen zu spät war hat die Politik Initiative ergriffen, wie die aussieht, ich denke mal jeder kennt die L-H-V und die Rasselisten. Nur wirklich schlauer das sind sie nicht geworden, abwarten bis was passiert und dann neue Gesetze über das Knie brechen.

    LG Olli :kopfwand:

    Ich versuche den Begriff „Kampfhund“ auch möglichst zu vermeiden, meiner Meinung nach ist dieses Wort zu einem Schimpfwort geraten. Nach dem was von den Medien so als „Kampfhund“ bezeichnet wurde und wird hat das Wort meiner Meinung nach eine ganz neue Bedeutung bekommen und die lautet „Hund der mal gebissen hat“.
    Ich mag es auch nicht wenn meine Hunde als „Kampfhunde“ bezeichnet werden denn sie wurden NIE zum Kampf erzogen oder trainiert. Warum sind „Bullenbeißer“ plötzlich zu „Kampfhunden“ mutiert, warum wird der Rottweiler plötzlich als „Kampfhund“ tituliert?
    Selbst von Hunden die zum „Kampf“ abgerichtet waren ging „normal“ keine Gefahr für den Menschen aus denn sie waren auf ihres Gleichen abgerichtet und nicht auf Menschen. Es musste auch jederzeit, auch im wildesten „Kampf“ gewährleistet sein das Menschen die so genannte „Pit“ betreten konnten um die Hunde zu trennen wenn sie sich verbissen haben, der „Kampf“ musste ja ansehnlich und interessant bleiben.

    LG Olli ;)

    Wow…allein der Gedanke daran treibt mir die Nackenhaare hoch.
    Wie kann man als Mensch so schamlos sein einen Hund der ein über viele Jahre begleitet hat abgeben um sich einen „süßen Welpen“ anzuschaffen, der wird auch irgendwann groß.
    Nein sorry aber Menschen die so sorglos mit ihren Tieren umgehen sollten keine haben.

    LG Olli :/

    WOW…bin ich Froh das wir nicht so einen Stress hatten als ich bei dir war. Ich weiß ehrlich nicht wie ich reagiert hätte wenn son Ochse mir gedroht hätte Caspar abzuknallen :aufsmaul:
    Mir hat der Spinner auf dem Fahrrad ja schon gereicht.
    Aber schön das ihr sonst einen schönen Tag hattet.

    LG Olli ;)

    @ Claudio
    Weißt du Claudio in manchen Punkten gebe ich dir Recht, einiges an der L-H-V ist wirklich zum Vorteil. Es laufen wirklich nicht mehr so viele Spinner mit Staff und Pit an der Leine rum. Die erhöhten Steuern haben aber auch dazu geführt das viele Hunde seit 6 bis 7 ja sogar bis zu 10 Jahren im TH sitzen *toller Erfolg*.
    Bei dir bin ich mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher ob du PRO oder CONTRA SOKA bist. Auf einer Art verteidigst du die Hunde auf der anderen arbeitest du viel mit Klischees die mir zeigen das du dich mit den Rassen nicht wirklich gut auskennst. Aber Vorsicht du hast ein Rotti, allgemein auch als böser Hund hingestellt *der er nicht ist* und wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen. Über das Ammenmärchen mit dem „Welpenschutz“ wurdest du ja schon aufgeklärt *beim Sachkundenachweis hättest du es wissen müssen*

    LG Olli, SOKA Halter ;)

    Zitat

    Bei uns leider schon :???:
    Deshalb auch nur mein Tip.
    Eigendlich nur ganzzz lieb gemeint gewesen.
    LG Beate

    Beate das wissen wir doch… ;)
    Wenn Anfänger ohne Hilfe und Begleitung direkt auf die Hunde losgelassen werden und sich mit eventuellen Problemen die ein TH Hund immer machen kann finde ich das schon ganz schön erschreckend und auch unverantwortlich. :irre: :kopfwand:

    Unter solchen Umständen kann ich dir leider auch nur von Gassigängen im TH abraten.So was mache ich sehr ungern denn ich weiß wie wir uns in Bochum über Hilfe freuen und wie gut es den Hunden tut ausgeführt zu werden.

    LG Olli ;)

    Zitat

    Wieso kein TH-Hund? Es gibt durchaus total unkomplizierte Hunde im TH. Zumindest in unserem TH freut man sich über Gassigänger und die Hunde sowieso. Es wird auch geschaut, dass ein "Anfänger" keinen schwierigen Hund mitbekommt. Ich würde auf jeden Fall im TH mal nachfragen :^^:

    Stimmt, du solltest dich auf jeden Fall mal bei euch im TH erkundigen wie das so von statten geht, bei uns in Bochum geht niemals ein Anfänger sofort allein mit einem Hund los, sie gehen in Gruppen mit erfahrenen Hundeführern. Bei uns werden sie auch in der HuSchu des BochumerTH unterwiesen.
    @ Beate
    Ich weiß nicht wie das bei euch in der Gegend ist aber hier im Ruhrpott arbeiten die wenigsten TH mit Pflegefamilien, ich weiß nicht wie die anderen TH das handhaben aber in dem in Bochum (wo ich auch arbeite) wird KEIN ANFÄNGER allein auf ein Hund los gelassen und anders herum.

    LG Olli ;)

    Gute Idee, hatte ich auch schon, habe mal ein Leserbrief an die WAZ (große Zeitung im Ruhrpott) geschrieben mit der Bitte um Veröffentlichung…ABGELEHNT…der Leserbrief über das neue Einkaufszentrum in Wattenscheid war wichtiger…Interessiert die Allgemeinheit mehr als „Kampfhunde“ die mal nicht gebissen haben.

    Besonderes Interesse zum halten eines Hundes gefährlicher Rassen, was ist das?
    Für mich ist besonderes Interesse ein dehnbarer Begriff. Habe ich etwa NUR besonderes Interesse wenn die „Bestie“ Menschen davon abhalten soll mein gefährdetes Firmengelände zu betreten, habe ich nicht auch ein besonderes Interesse wenn ich den Hund liebe und bei mir haben möchte?

    LG Olli :ua_nada:

    Oh Alina glaube mir Fragen stelle ich ohne Ende, es gibt beim O-Amt Bochum eine gewisse Frau die ihre Augen verdreht sobald sie mich sieht. Über das O-Amt könnte ich Bücher schreiben, die kennen zum Teil selber nicht den Inhalt der LHV NRW.
    Ich arbeite hin und wieder ehrenamtlich im TH Bochum und habe dort auch schon einigen Menschen dabei geholfen den Antrag und die Formalitäten beim O-Amt zu klären, es ist immer wieder Abenteuer pur.

    LG Olli :irre: :kopfwand: