Hat da das Vetamt nix zu sagen? Sie hat ja jetzt schon 2x bewiesen wo das alles hin führt...
Wie meinst du das?
„Wo das alles hin führt“?
Ich komm bei dem Thema nicht mehr mit ehrlich gesagt
Alles anzeigen
Sie baut sich wieder irgendwo was neues auf, bekommt Auflagen wie viele Hunde sie mit wie vielen Betreuern halten darf.
Dann werden es immer mehr und mehr Hunde, weil sie (lt. eigener Aussage) nicht nein sagen kann und wieder der Meinung ist, das alles alleine gestemmt zu bekommen.
Nächster Schritt ist, dass es irgendwem zu doof wird und er sich an die Öffentlichkeit wendet. Alles fliegt auf, V.B. und ihre Fans stellen sich wieder als Heilige hin, die ja nur helfen wollen (was ich auch gar nicht in Abrede stelle, das glaube ich ihr tatsächlich) und irgendwer kommt, der den Karren aus dem Dreck zieht.
Im Grunde wird da nur eine Sache trainiert. Und mich wundert das einfach jedesmal wieso ich mich so doof anstelle.
Den Gedanken habe ich auch immer wieder. Aber mach dir keinen Kopf...
Im Fernsehen muss es eben gut aussehen. Es ist mMn vollkommen ausgeschlossen, dass irgendwann mal eine Folge irgendeines Hundetrainerformats gezeigt wird, in der der Hund nicht (vollständig) "rehabilitiert" werden kann.
Ich hab einfach das Problem dass ich schon von weitem ein Kind sehe und denke "ohje" und dann merke ich schon wie Bruno nervös wird. Ich hab einfach so eine Sorge, dass er tatsächlich mal zubeißt. Vor allem auf Wegen auf denen man nicht ausweichen kann.
Aber ich versuche jetzt erstmal aus dem weg zu gehen und vor allem ruhig zu bleiben.
Ich würde auch so schnell wie möglich einen Maulkorb auftrainieren. Das gibt dir Sicherheit und lässt dich entspannter sein.
Bitte keine Maulschlaufe, sondern einen richtigen Korb, mit dem er hecheln, trinken usw kann.
Weiterhin: kennt und akzeptiert er es hochgenommen zu werden? Dann würde ich ihn in Situationen, in denen ihr nicht ausweichen könnt, auf den Arm nehmen.
Vorher ankündigen und dabei/danach belohnen.
Mache ich mit meinem 23kg Hund auch ab und an Die Blicke der anderen Menschen muss man abkönnen und ignorieren.
Bei einem kleinen Hund kann evtl. der Niedlichkeitsfaktor auf dem Arm zum Problem werden. Muss man wissen, ob man die Menschen "blocken" kann.
Aoleon Der ist einfach zu lang. Auf dem Foto ist er schon auf kürzester Einstellung. Aber ich kann ja ein bisschen nähen
Für was für Hunde ist der den dann gedacht? Mini-Shettys?
Das Problem hab ich bei Whiskey aber bei jedem gekauften Mantel gehabt.
Beim Regenmantel von Trixie reichte es, ihn so eng wie möglich einzustellen (und das Geschirr drüber zu ziehen), beim Grizzly von Zooplus musste ich umnähen.
Ich gehe also davon aus, dass das eher ein Hunde Problem, als ein Mantel Problem ist.
fulica Der Mantel hat nen Schlitz fürs Geschirr. Also eigentlich zum drunter tragen.
Wir gehen gleich Gassi und dann zieh ich ihn mal drüber um zu schauen, wie das passt.
@Wuggi Ich tendiere auch eher zum größeren. Bei diesem Mantel gibts noch eine Art Inlay, das abgeknöpft werden kann. Ich hab's ihm jetzt erstmal ohne angezogen, wenn wir vom Gassi wieder da sind, ziehe ich ihm die Mäntel nochmal mit an. Ich denke, dann wird der große besser passen.