Beiträge von Millemaus

    Zitat

    Ich musste vorhin so richtig herzhaft lachen:

    Ich hab aus einem Karton einen Plüschhund rausgekramt und auf ein Regal gesetzt. Das Hat Nova so nicht mitgekriegt.
    Jedenfalls hat er später das Zimmer betreten und irgendwann viel ihm eben dieser Plüschhund auf.
    Er hat ihn richtig fixiert und den Kopf hin und her geschoben, was ist das denn? Ganz unsicher war er, hat sogar mal gewufft.
    Allein das war schon ein klitze kleines bisschen amüsant :D

    Ich bin dann zum Regal und wollte den Hund holen und ihn mal schnuppern lassen. Kaum hatte ich ihn in der Hand und nehm ihn wie gewohnt mit einer flotten Bewegung runter, kriegt der Kerle einen riesen Schreck, rutscht aus und legt sich auf dem Laminat lang xD

    Aber er kam dann gleich als ich in die Hocke ging und hat dann ganz wild gewedelt und das Ding abgeschnuppert :lol:

    Das könnte Whiskey sein!! Der hat auch Angst vor den unmöglichsten Dingen.
    Demletzt waren es kleine Scheinwerfer/Strahler auf dem Boden vor einem Vereinsheim und vor der Arbeit von meinem Mann. :???:
    Der war heute mit ihm unterwegs und Whiskey hatte Angst vor einer Eisbärenstatue, die ein Tablett hielt. Beklopptes Tier...

    Von: http://sunny7.at/leben/tiere/ce…esterer-in-wien

    Zitat

    Laut einer Pressemitteilung des Verwaltungsgerichts Hannover wurde gestern am 15.9.2014 ein "Eilantrag des als 'Hundeflüsterer' international bekannten Cesar Millan abgelehnt, der festgestellt wissen wollte, dass er für seine Veranstaltung am 17.9.2014 keine Erlaubnis nach dem TierSchG braucht. (...) Der Antragsteller tritt ab Mittwoch mit seiner Show „The Leader of the Pack" im Bundesgebiet auf. Die erste Veranstaltung findet am 17.09.2014 in Hannover in der Swiss-Life-Arena statt. Bei der Veranstaltung werden unter anderem zuvor ausgewählte Hunde auf der Bühne vorgeführt. Nach dem Veranstaltungskonzept ist der Auftritt des Antragstellers mit fünf zuvor ausgewählten fremden Hunden von Zuschauern mit einer Dauer von jeweils bis zu zehn Minuten geplant. Diese Hunde werden etwa vier Stunden vor Beginn der Show vom Antragsteller ausgewählt und hinter der Bühne zusammen mit den Tierhaltern auf ihren Einsatz in der Show vorbereitet. Nach Auffassung der Landeshauptstadt als zuständiger Tierschutzbehörde bedarf der Antragsteller dafür einer Erlaubnis nach dem Tierschutzgesetz (TierSchG). Gemäß § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8 f) TierSchG (der zum 01.08.2014 in Kraft getreten ist) bedarf einer Erlaubnis, wer gewerbsmäßig für Dritte Hunde ausbilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anleiten will. Diese Voraussetzungen sieht das Gericht als gegeben an. Die Erlaubnispflicht setze nicht voraus, dass dauerhaft und regelmäßig mit bestimmten fremden Hunden gearbeitet werde. Der Anwendungsbereich beschränke sich damit nicht auf Betreiber klassischer Hundeschulen. Mit der Regelung solle auch das nur einmalige Anleiten der Hundehalter durch gewerbsmäßig tätige Hundetrainer erfasst werden, weil es auch dadurch zu nachhaltigen negativen Auswirkungen für das Wohlbefinden und Verhalten der Hunde kommen könne. Es sei davon auszugehen, dass die Hundehalter den Ratschlägen des Hundetrainers bei der weiteren Ausbildung der Hunde folgten. Daher müsse gewährleistet werden, dass diese Hundetrainer über eine entsprechende Sachkunde im Umgang mit Hunden verfügten."

    Hast Du dir denn schon mal professionelle Hilfe gesucht?
    Also eine/n Trainer/in?

    Oder es "nur" auf eigene Faust versucht.

    Ich kann deine Gefühle nachvollziehen. Es gibt einfach Tage, da möchte man sein/e Tier/e am liebsten gegen die Wand klatschen, weil einfach gar nichts läuft. Das kennt denke ich jeder hier. Nur das bei den meisten dann eben doch das Positive überwiegt. Was Du da schilderst hört sich natürlich echt heftig an.

    Ich würde sagen damit ihr beide glücklich werdet (denn ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass der Hund es mit Dir ist) habt ihr mMn zwei Möglichkeiten:
    1. Du gibts ihn ab (Tierheim oder suchst gezielt nach jmd. der mit so einem Hund umgehen kann)
    2. Du suchst dir professionelle Hilfe vor Ort und versuchst mit ihm zusammenzuwachsen

    *Stolz wie Bolle Modus an*
    Aus einer Laune heraus hab ich heute früh die Schleppe mitgenommen um mit Whiskey wieder Freilauf auf einer Wiese bei uns um die Ecke zu trainieren.
    Mit Schleppe lief das Ganze SO gut, dass ichs einfach mal riskiert habe und die Leine komplett abgemacht habe. Und siehe da: Es funktionierte! Er kam sofort bei jedem Rufen mit Vollspeed angewetzt, egal was er vorher gemacht hat. :applaus:

    Also ich kenne es von Pferden so, dass sie sehr sehr ungern auf Betonboden o.ä. pinkeln, weil es so spritzt. Kann beim Hund auch ein Grund sein.

    Sicher, dass dem Hundi die Stubenreinheit richtig beigebracht wurde?
    Also wenn mans drinnen in genau dem Moment merkt klar machen, dass das mist ist und jedes Pinkeln draußen so loben, als wärs das tollste auf der Welt? Obwohls in dem Alter irgendwie schon merkwürdig ist... Vor allem wenn sies nur macht, wenn ihr nicht da seid. Sie es also "weiß", dass sies nicht darf :???:

    Zitat

    Haben wir hier auch. Langes orangebraunes Fell, und weißbraune Spitze, Rute gekringelt. Zu mir sagt man nur immer mein Hund sei aggressiv, weil er ja die Rute oben trägt... :hust:

    DAS habe ich in den letzten Tagen vermehrt gelesen. Mein Freund und ich machen uns eh immer über dieses blöde Dominanzgequatsche lustig. Darüber mittlerweile ganz besonders. Zumal Whiskey die Rute nur so oben trägt, wenn er total entspannt ist und sich wohlfühlt.

    Hihi... Whiskey wird richtig gut im Leute ignorieren.
    "Irgendwelche" Leute auf der Straße die ihn locken, weil er ja "soooo süß" ist, ignoriert er meist vollständig. Nur wenn ihm langweilig ist bzw. er (noch) nicht ausgelastet ist (also meist bei der Morgenrunde) läuft er hin und freut sich. Problem ist dabei eben, dass er gelegentlich Leute anspringt, wenn die ihn locken und dadurch pushen.
    Dann ist man natürlich als Halter der Böse :/

    Egal... Zur eigentlichen Begebenheit:
    Ich hatte ja letzten Sonntag berichtet, dass ich absolut keine Lust hatte auf meine Schwiegermutter in Spe zu treffen. Sie bezeichnet sich selbst als Hundeflüsterin und bezeichnet Whiskey als unseren Hund, wobei sie sich selbst in das "uns" mit einschließt. Dabei hat sie den Hund bisher vll. 4 oder 5Mal gesehen und dann auch immer nur für ein paar Minuten.
    Whiskey hat sich auf der 1-Jahres-Feier des Turnerbundes super geschlagen. Lag die meiste Zeit und hat sehr sehr vorsichtig mit einem Beagle-Welpen gespielt (mega süß!!).
    Auf jeden Fall fing Schwiegermutti dann irgendwann an den Hund zu locken uuuuuund... Hundi schaute sie nichtmal mitm Arsch an, während er auf meine Ansprache sofort reagiert und auf jedes Kommando reagierte.
    Tat sehr sehr gut ihr einfach mal zu zeigen: Mag sein, dass Du Ahnung hast, aber wir schaffen das auch.

    Und das tollste daran: Sie hat es sogar zugegeben, dass Whiskey sich bei uns sehr gut macht. Ich war wirklich extrem erstaunt :gut: Hätte ich nicht erwartet.


    Ich war heut mit meinem Kerl und Hund beim Lieblingsauslaufgebiet (kaum Menschen, keine Straßen in der Nähe, alles gut einsehbar) und haben mal wieder Abruf geübt. Er hat jedes (!) Mal prompt gehört.
    Käse scheint ein sehr sehr gutes Lockmittel zu sein :D

    Also anscheinend ist Whiskeys Rute was ganz besonderes :???:
    Wurde heute schon das zweite Mal drauf angesprochen.

    Wieder ein älterer Herr:
    Er: Den Schwanz haben Sie aber schön frisiert.
    Ich: Äh... Nö. Der ist von Natur aus so.
    Er: Aha. Das sieht ja echt toll aus. Was ist das denn für einer?
    Dann folgte die obligatorische Rassemixaufklärung.

    Die erste Situation war auch ein älterer Herr:
    Er: Was haben Sie denn mit dem Schwanz gemacht, dass der so aussieht?
    Ich: Nichts.
    Er: Aha. Komisch. Hab ich noch nie gesehen sowas.

    Ist eine "gekringelte" Rute mit langem Fell und weißer Spitze denn wirklich was sooooo außergewöhnliches?