Beiträge von Millemaus
-
-
Deswegen Frage ich mich auch wie das manche so zeitlich hin bekommen....
Freunde, Bekannte, Familie, Hundesitter, Gassiservice, Hundetagesstätte, Hunde auf Arbeit mitnehmen...
Die Möglichkeiten sind vielfältig. -
@mairi Das was ich meinte ist das "milde" Kokosöl, das native nutze ich auch.
Das milde enthält weniger Laurinsäure als das native. Die ist eben das, was die Zecken abschreckt. -
Habe ich das richtig verstanden?
Ihr geht mit den Hunden um 6Uhr raus, seit dann schätzungsweise so ab 7Uhr aus dem Haus und kommt erst um 17Uhr wieder nach Hause?Kümmert sich in der Zeit wer um die Hunde?
Wenn nein ist es absolut kein Wunder, dass die Hunde reinmachen. Hast Du schon mal versucht normal zu essen/trinken und dann 10 Std. lang nicht zur Toilette zu gehen?Allgemein zum stubenrein bekommen von kleinen Hunden:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
(leider nur auf Englisch) -
Ich hab mein Öl übrigens im Reformhaus gekauft. Da gabs zwei verschiedene. Eine war quasi eine "light"-Version. Die soll nicht so gut helfen. Die Konzentration an Kokos muss möglichst hoch sein.
-
Ich reibe Beine, Bauch, Brust und hinter den Ohren ein. Das was ich dann noch an den Händen habe kommt auf den Rücken. Funktioniert super.
-
Aber Tee mit Honig kann man wohl auch geben und könnte helfen, habe ich auch schon gemacht (:
Dabei muss man nur darauf achten, dass der Honig hochwertig ist (kein billiger aus dem Supermarkt) und nicht in den Tee gegeben wird, wenn der noch heiß ist. Sonst verliert der Honig nämlich seine antibakterielle Wirkung.
-
Man muss ja einfach nur bei Google z.B. "Welpen Entsorgung" eingeben und bekommt zig Artikel angezeigt, in denen es eben genau darum geht, dass Welpen unerwünscht waren.
Oftmals landen sie in Plastiktüten im Müll, werden vergiftet oder erdrosselt.Das Thema ist also aktuell. Dass das alles grausam ist, da brauchen wir hier denke ich nicht drüber reden. Aber es gibt eben immer noch Leute, die nicht weiter als von der Stirn bis zur Wand denken können
-
So 100% sicher bin ich mir da nicht.
In der Reportage gehts um England (und um Crofts) und wer sich "der Rasse verschrieben hat" wird immer TÄs finden, die einschläfern und genug Geld haben, um das zu vertuschen.Aber ganz ehrlich: Ich hab keinerlei Ahnung, wie es in Deutschland ist. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass das bei Züchtern hier auch noch immer mal wieder vorkommt.
-
Ich bin der Meinung, dass es in dieser Doku hier zu einem Gespräch mit Ridgebackzüchtern kommt, die zugeben, dass sie die Tiere einschläfern lassen, wenn sie keinen Ridge haben.
Ich glaube auch, dass in dieser Doku ein TA zugibt, dass er regelmäßig bei Züchtern Welpen einschläfert, weil sie nicht dem Standard entsprechen.Die Doku ist nicht mehr brandaktuell, aber ich glaube aber nicht, dass sich da in den letzten 10/20 Jahren so viel verändert hat.
Ich weiß, war nicht das genaue Thema des Augangsposts, aber na ja, tot ist tot.