Beiträge von Millemaus

    Kann man eigentlich Hunde so trainieren dass sie keine Angst mehr vor Böllern haben bzw sie daran gewöhnen?

    Tut mir leid falls dass der falsche Platz ist um nachzufragen.

    Das Problem ist, dass man dabei nie eine 100%ige Auslöserkontrolle hat.

    Man kann bspw im Februar anfangen, gewissenhaft und nach Plan zu trainieren. Man kommt richtig gut voran, der Hund wird nur kontrolliert mit lauten Knallgeräuschen in Kontakt gebracht. Tja und dann feiert wer im August Geburtstag und macht dabei ein minutenlanges Feuerwerk, genau dann, wenn du Gassi gehst und so weit von zuhause entfernt bist, dass dein Hund und du nicht flüchten könnt.

    Tja, das Training ist damit vermutlich fürn Allerwertesten :ka:

    Was man trotzdem machen kann, egal ob der Hund eine Reaktion zeigt oder nicht: jedes Mal wenn es knallt kommt Futter in den Hund (oder man spielt, oder was auch immer).

    Das ist eine sehr simple Form der Gegekonditionierung. Warum auch wenn der Hund keine Reaktion zeigt? Weil man damit ein positives emotionales Polster schafft. Wenn es dann zu einer blöden Situation kommt (sehr naher Böller o.ä.), dann ist das für den Hund zwar doof, aber idR kein Weltuntergang.

    So mache ichs auch bei Nala. Das führt dazu, dass sie Böller entweder ignoriert (vor allem, wenn es öfter hintereinander knallt), oder zu mir kommt und sich entspannt Futter abholt.

    Rrrrrichtig gut: letztes Gassi für heute um kurz vor 22 Uhr. Wir treten aus der Tür und: Feuerwerk! Klasse :dead: Nicht einzelne Böller in der Ferne, sondern richtiges Feuerwerk, vglw nah dran. War kurz davor umzudrehen, aber da Whiskey noch Futter genommen und noch nicht gebellt hatte, sind wir losgegangen. Nach ca 100m Strecke hörte es dann zum Glück auch wieder auf.

    Ich frag mich ja bei sowas nach wie vor einfach nur: Warum?!

    So weit ich weiß sind sowohl Adaptil, als auch Sedarom mit Sileo zusammen okay. Im Zweifelsfall würde ich in die Packungsbeilage schauen. Da steht drin, ob man mit irgendwelchen Wirkstoffen aufpassen muss.


    Hier böllert es seit ein paar Tagen Abends auch immer wieder :muede: Es ist so ermüdend mit diesen Vollidioten.

    Also ich hatte ja das Petlando Outdoor-Geschirr für Jimmy, natürlich ist er jetzt keine FB aber zu diesem Geschirr kann ich sagen, er fand es bequem (hat es sich viel lieber anziehen lassen als AnnyX), es war leicht zu reinigen und hat einige Toberunden über Wiesen und durch Büsche ohne Schäden überstanden.

    Wie es bei anderen Geschirren von Petlando aussieht weiß ich nicht, aber das Outdoor kann ich empfehlen.

    Jimmy passt da leider nicht mehr rein, aber als es passte war es wirklich gut.

    Das Petlando Geschirr habe ich selbst und bin davon auch begeistert ^^

    Nur finde Ich es eben vglw lang und wollte deswegen gezielt Erfahrungswerte bei FB abfragen ;)

    Trotzdem danke =)

    @Alana3010 Danke, schaue ich mir mal an!

    Wichtiges Edit: alle Schnallen/Verschlüsse und Schieber sollten gepolstert/unterlegt sein. Am liebsten auch alle Gurte. |)

    Ich bräuchte mal eine Geschirrempfehlung für eine FB. Trägt bisher K9 und soll auf ein Y-Geschirr umsteigen.

    Es müsste eins von der Stange sein. Da bin ich mir mit den Passformen etwas unsicher.

    Hat da jemand Erfahrungen mit denen von Petlando? Bin ich ja großer Fan von, aber unsicher, ob die bei einer FB nicht zu lang sind.

    AnnyX ist raus.

    Er trägt keinen Maulkorb mehr. Die ersten paar Male trug er einen, aber nachdem er mich ja drinnen größtenteils ignoriert trägt er keinen mehr. Mein Freund denkt, dass es unfair ist ihm drinnen einen aufzusetzen, wenn er die meiste Zeit nur rumliegt.

    Sehr provokativ gefragt:

    Dann ist es also okay, wenn er dich an einem von hundert Tagen beißt, weil er an den restlichen 99 Tagen die meiste Zeit nur rumgelegen hat?

    Was passiert, wenn dein Partner und du euch in die Wolle bekommt? Oder du aus welchem Grund auch immer mal anders riechst als sonst?

    Oder wenn du krank bist und ich deswegen anders verhältst als sonst?

    Das alles können Gründe sein, aus denen Situationen, die bisher in Ordnung waren, auf einmal kippen.