Beiträge von Millemaus

    Ganz ganz ganz ganz ganz wichtig: Entspann Dich ;)

    Ich persönlich!!! finde, dass um Hundeernährung ein viel zu großes Gewese gemacht wird. Es gibt extrem wenig Hundehalter, die sich um die eigene Ernährung so viele Gedanken machen, wie um die ihres Hundes.

    Das heißt aber ganz klar nicht, dass ich dafür bin, den Hund mit Discounterfutter zu füttern, sondern einfach, dass man sich ein bisschen entspannen soll. ;)

    Ich persönlich kann dazu folgende Dinge empfehlen:
    http://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.p…odul=3&ID=19301

    https://www.facebook.com/groups/5772274…_comment_follow

    https://clean-feeding.de/ (auch und vor allem ihr Buch zu dem Thema!)

    Probier aus, was dein Hund mag und verträgt.

    Hier gibts immer diverse Sorten TroFu, selbst gekochtes und ab und an auch Dose, Essensreste, etc. =)

    An TroFu gerne Josera, Bosch, Mera u.ä.

    Ich war heute mit Nala alleine unterwegs zum cachen. Für einen Cache mussten wir ein bisschen ins Unterholz (halb zugewachsener Weg) und gerade, als ich Nala ohne Leine losschicken wollte, um wieder unfallfrei auf den Hauptweg zu kommen, ertönt hinter uns ein mega merkwürdiges Geräusch! Ich mich total verjagt, Kopf gedreht, da steht da keine 20m von uns entfernt ein Rehbock und ruft immer wieder. Nala stand neben mir wie eine 1 und schaute nur. Sie geht ja GOTT SEI DANK fast nicht auf Geruch/Fährte, sondern fast nur auf Sicht und von da wo sie stand, konnte sie den Bock noch schlechter sehen als ich.

    Aber es war ja klar, dass da was ist und der Bock ist sogar mehrfach hin und her gelaufen und sie stand trotzdem einfach nur ganz ruhig neben mir!!! :respekt:

    Wir sind also ganz still stehen geblieben und ich konnte filmen =) Am Handy sieht man ihn erst sehr schlecht, einfach ein bisschen abwarten, dann bewegt er sich und kommt ins Bild.

    War für mich das allererste Mal, dass ich ein Reh habe rufen hören! :shocked:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Airedale ist ein Allrounder, du kannst von ihm alles erwarten und alles mit ihm machen.

    Deutscher Pinscher oder Airedale

    Pinscher hatte ich auch NULL auf dem Schirm... Da muss ich mal schauen. =)
    Und noch eine Stimme für den Airedale. Das find ich mega faszinierend. Das ist einfach eine Rasse, von der ich nur weiß, dass es sie gibt. Mehr nicht. Außerhalb einer Hundemesse habe ich auch glaube ich noch nie einen gesehen.

    Wie wärs mit einem Dalmatiner?

    Könnte vermutlich passen, fällt für mich aber irgendwie in die Kategorie Labi und GR. Irgendwie kann ich mich damit null anfreunden. Beim Gedanken daran geht alles auf Abwehr. Frag mich nicht warum :-/

    Den weißen Schäferhund (Kurzhaar) würd ich auch noch vorschlagen wollen

    Es gibt WSS in Kurzhaar???? Hab ich ja noch nie gesehen/gehört.

    Hier könnte ich mir auch einen aussie vorstellen.

    Danke für die Blumen :D Aber hatte ich aus den hier bereits genannten Gründen nicht auf dem Schirm. Langes Fell und Schutztrieb möchte ich nicht. Der Aussie wird hier im DF ja gerne als ernsthaft und im Zweifel nach vorne gehend beschrieben.

    etwas grössenkritisch aber sonst:

    ein Kooikerhondje?

    Finde ich vom Aussehen her mega! Echt! Die würde ich sofort einpacken. Aber durch die zu geringe Größe fallen sie raus, ja :-/

    Passt auf die Anforderungen m.M. nach gar nicht.

    Dass die schwerer als 30 kg sind war mir jetzt nicht bewusst

    Nen RR sehe ich hier auch nicht. Es soll ja ein Rüde werden und da ist die Wahrscheinlichkeit, dass der die 30kg knackt sehr hoch. Dann bräuchte ich definitiv ein neues Auto und nö... ;)

    Wenn du Großpudel in Erwägung ziehst, nimm doch mal unverbindlich Kontakt auf zur Zucht "von der Landeshauptstadt" und lern deren Hunde kennen.

    Vielen Dank für den Tipp =)

    Leider grad sehr am boomen, aber hier theoretisch zum Suchprofil passend, sofern Abstriche bei der "ImmerAbleinbarkeit" gemacht werden könnten und Bereitschaft da ist, Alternativen zu suchen, wenn es doch nicht so gut klappt (denn wie es dann wirklich aussieht mit Jagdtrieb und ev. Umlenkbarkeit, zeigt die Zeit): Whippet

    Ich glaube, mit nem Windigen kann mein Freund sich nicht anfreunden. Ich selbst habe bei diesen Rassen immer das Vorurteil im Kopf, dass die nie abgeleint werden können.

    Ich hätte aber gerne einen Hund, mit dem ich im Wald/Feld entspannt ohne Leine unterwegs sein kann. Ich merke durch Nala, wie toll das sein kann, einen Hund zu haben, den man nur in extrem wildreichem Gebiet oder eben dort, wo es Vorschrift ist, anleinen zu müssen.

    Oha! Echt? Die hatte ich iwie null auf dem Schirm! Das sind in meinem Kopf mega spezialisierte Jagdhunde.

    Ist das nicht so?

    Ich kenne rund ein dutzend in der Umgebung und keiner wird jagdlich geführt.

    Mantrailing, Rettungshundesport, ja. Die Jäger hier bleiben bei den deutschen Klassikern, die Vizslas sind alle sportliche Familienhunde. Schon mit etwas Anspruch an die Unterhaltung, aber (bis auf einen, der aber auch nur im Garten versauert) führige und vor allem nette Hunde, wenn man mit dem Jagdtrieb umgehen und ihn bei der Auslastung umlenken kann.

    Wir haben ganz neu zwei bei uns beim Mantrailing. Die sind aber beide eher so die Kategorie "OH EIN MENSCH!!! OH MEIN GOTT!!! Ich habe noch NIE einen Menschen gesehen!!! STREICHEL MICH!!!!" und das wäre was, was ich nicht möchte. Ist das Zufall, dass die beide so sind, oder ist das bei denen doch extrem Erziehungssache?

    Ich hab auch an einen Großpudel gedacht, die sind meist eher distanziert zu Fremden, aber nicht wirklich unfreundlich. Gibt aber auch einzelne, die sich Labbimäßig an einen ranschmeißen.


    Vorurteile? hab das Gefühl Pudel sind moment der nächste große Hype, jedenfalls wenn ich mir die steigenden Anfragen in Pudelgruppen in FB so ansehe. Und im real live begegnet mir am häufigsten das "Vorurteil", dass Pudel sooo intelligent sind. Pudel werden da echt eher positiv wahrgenommen.

    Im Internet dagegen gibt es teils Frisurenbashing und Gezicke von Pudelhaltern untereinander, das kann schon teils nerven, aber das kann man ja auch ignorieren.

    Klar kriegt man bei ner auffälligen Frisur auch mal Sprüche mit, aber find ich net so schlimm. Bei Bjarki amüsieren sich alle über die "Schuhe, Puschen, Stiefel" die er trägt, aber da kann ich selbst drüber lächeln.

    Echt? Hier gibts zwei Zwergpudel in der gesamten Umgebung und das wars. Ich weiß halt, dass ich bei meinen Eltern verbal auch ordentlich einstecken müsste mit einem Pudel :-/ Da liegt wahrscheinlich der Hund begraben (also in Sachen Bedenken).

    Entlebucher! :D:dafuer:

    English Springer Spaniel! :herzen1:

    Hatte ich auch beide nicht auf dem Schirm, weil sie mir optisch tatsächlich wenig zusagen.

    Aber gut... Hat Nala auch erst nicht, sie überzeugte dann durch ihren Charakter ;) Ich les mich nochmal ein bisschen ein.

    Bei den Spaniels habe ich nach wie vor Bedenken mit Hängelidern. Ich kannte bisher nur 3 Spaniels (weiß aber nicht, welche genau das waren) und die hatten das alle 3 extrem. Also so, dass es vmtl. nicht nur optisch blöd war, sondern auch gesundheitlich.

    Mein erster Gedanke war Vizsla

    Oha! Echt? Die hatte ich iwie null auf dem Schirm! Das sind in meinem Kopf mega spezialisierte Jagdhunde.

    Ist das nicht so?

    So, nun bin ich mal seeeehr auf eure Ideen gespannt :applaus:

    Ps. Rassen die von vorneherein rausfallen sind der Golden und der Labrador Retriever (auch AL). Mit denen kann ich mich einfach ums verrecken nicht anfreunden. :ka:

    Du bist die Erste, die der selben Meinung ist wie ich.

    Wie wär es mit nem Klein- oder Königspudel?

    :lol: Echt? Ich hab das schon mehrfach gehört ;)

    Auch der Pudel stand auf meiner "Liste". Da ist das einzige, was mich bisher abschreckt, die Vorurteile, die die meisten Menschen diesen Hunden entgegenbringen. Keine Ahnung, warum mich das so arg stört :ugly:

    Airedale Terrier?

    An den hab ich noch nie gedacht! :shocked:

    Mal kurz einen Artikel zu der Rasse überflogen und da steht ja drin, dass sie sowohl bei Polizei und Militär, als auch zur Jagd, zum Hüten und Wachen verwendet wurden.

    Kann man da Pech haben und alle diese Anlagen kommen durch, oder worauf liegt da das Hauptaugenmerkt bei der aktuellen Zucht?

    Ich les mich nochmal etwas weiter ein.

    Wie wäre eine KHC :D

    Tatsächlich eine der Rassen, die ich auf dem Schirm hatte.

    Da bin ich nur unsicher wegen dem MDR1, da muss ich mich nochmal genauer belesen.

    Hallöchen =)

    Ich denke schon lange darüber nach, was hier für ein Hund einziehen wird, wenn Whiskey mal nicht mehr ist. Whiskey wird im September 7, das wird also noch eine ganze Weile dauern (Toitoitoi!!). Nun haben sich meine Lebensumstände aber so geändert, dass durchaus ein dritter Hund möglich ist. (War es bisher nicht -> nicht mehr Hunde als Hände ;) )

    Es soll (das erste Mal) ein Welpe (Rüde) vom seriösen Züchter und kein Tierschutzhund werden. Wirklich bereit für einen Welpen werden wir wohl in 1,5-2 Jahren sein, es gehen also auch Rassen mit längeren Wartelisten.

    Ich hab durchaus schon einige Rassen im Kopf, möchte aber mal schauen, ob ihr vielleicht Ideen habt, die mir bisher nicht gekommen sind, oder ob sich eure Ideen vielleicht sogar mit meinen decken. :D

    Erstmal die "äußeren Bedingungen" an den Hund:

    Minimal 45cm/Maximal 70cm SH

    Maximal ~30kg

    Möglichst gesund/keine bis wenig Erbkrankheiten (eigentlich logisch, oder? |))

    Kein Rauhaar!

    Trimmfell ist aber, genau wie solches zum scheren, kein Ausschlußkriterium.

    Maximal halblanges Fell (nicht länger als bei Whiskey, wer ihn nicht kennt -> Fotos im Spoiler =) )

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was sollte der Hund an Charaktereigenschaften mitbringen?

    Ich brauche keinen "everybodys darling", er soll sich mit meinen vorhandenen Hunden und evtl. Gasthunden verstehen (ich bin bereit in gewissem Maße zu managen, zu intervenieren und Gasthunde langsam zu integrieren). Auch fremden Menschen gegenüber darf er gerne ignorant bis neutral sein, nicht aber extrem ablehnend/aggressiv.

    Wachtrieb darf vorhanden sein, schöner wäre aber, wenn nicht.

    Schutztrieb sollte er nicht haben.

    In Sachen Jagdtrieb bin ich bereit, durchaus viel Arbeit zu investieren (wenn der Hund entsprechenden wtp hat!) damit der Hund im Normalfall frei laufen darf.

    Ein gewisses Maß an wtp wäre also schön, aber kein Hund, der einem dauerhaft am Bein klebt und wissen will, was er jetzt als nächstes tun soll.

    Ich möchte ebenfalls keinen Hund, der "extrem angeknippst" ist. Ich weiß, dass das zu einem Großteil Erziehungssache ist und ich bin natürlich bereit, dem Hund Ruhe(n) "beizubringen", möchte aber nicht sein erstes Lebensjahr komplett damit verbringen :tropf:

    Was kann ich dem Hund bieten?

    Ein ruhiges Zuhause ohne Kinder, mit relativ wenig Besuch.

    Wir werden bald umziehen, geplant ist ein Haus mit (gut eingezäuntem!) Garten "auf dem Dorf".

    Die Bereitschaft eine Beschäftigung zu suchen, die dem Hund Spaß macht! (Mit Whiskey mache ich Mantrailing, Tricksen und fahre Dogscooter, mit Nala macht mein Freund Mantrailing, ich Rally Obedience, (hobbymäßige) Dummy "Arbeit" und Tricksen.) Das einzige, was ich mir nicht vorstellen kann, ist mit dem Hund in einen Verein zu gehen und mehrmals die Woche zig Stunden dort zu verbringen.

    Ansonsten natürlich dem Hund und seinen Bedürfnissen angepasste Spaziergänge, am Wochenende und im Urlaub gerne auch mal mehrere Stunden wandern oder am Rad mitlaufen.

    So, nun bin ich mal seeeehr auf eure Ideen gespannt :applaus:

    Ps. Rassen die von vorneherein rausfallen sind der Golden und der Labrador Retriever (auch AL). Mit denen kann ich mich einfach ums verrecken nicht anfreunden. :ka: