wir machen oder eher haben ths gemacht. was anderes gab es hier nicht, wo man mit 12 jahren alleine hingehen konnte. der nächste agi verein oder hundeschule waren die weser-ems hoppers. also nur mit auto zu erreichen.
später habe ich mit gino noch ein bisschen obi gemacht. der konnte sogar übungen aus der 3 schon. nur das anfassen ging nicht. da bekam er panik und hat geschnappt. also sind wir nie ne prüfung gelaufen.
Beiträge von milaundgino
-
-
wenn mein hund 2 minuten in hohen tempo rennt, kann ich ihn nicht mehr sehen. dann ist er ein paar hundert meter wenn nicht nochmehr weg.
wenn er an kurzer leine gut läuft, würde ich ihn in solchen situationen kurz anleinen, bis ihr wieder gefahrlos weiter an der sl laufen könnt
-
ganz ehrlich? mit hund fühle ich mich manchmal unsicherer als ohne. mil ist ein feigling. wir gehen und plötzlich dreht sie sich immer um quiekt und klemmt die rute ein. immer wieder bis wir zuhause sind. ist aber nichts zu sehen.
gino hat früher plötzlich geknurrt und gebellt. auch sehr nett, wenn mn gerade einen horrorfilm gesehen hat, den hund als beschützer mit ins zimmer nimmt und der plötzlich aufspringt und in die dunkelheit bellt. dann knackt noch das alte haus so schön und mein ist zu feige das licht anzuschalten -
hätte die stadt dann nicht schon bei der anmeldung den sachkundenachweis verlangen müssen?
-
ist er denn neuhundehalter?
-
Der Hund kanns doch noch gar nicht? Eine " Ansage" sorgt dann für schlagartige Leinenführigkeit?
Mit einem solchen Hund geh ich gar nicht erst in solch ein anspruchsvolles Gelände.ich kenne nur einen anderen hund hier aus dem forum, trotzdem sage ich , was ich in der situation getan hätte. ja ich hätte dem hund ne ansage gemacht. ich muss mich nicht durch den dreck ziehen lassen vom hund. das der hund danach für immer leinenführig ist, hab ich nicht geschrieben, wenn es für den moment ist, hats schon was gebracht. hund darf ruhig merken, wenn ich sauer bin und er es jetzt endgültig übertreibt.
bei regen sieht es hier abseits von gepflasterten wegen überall matschig und rutschig aus. deshalb kann ich ja nicht nur bei schönem wetter in den wald gehen.
-
ich hätte den hund garnicht erst losgelassen, sondern im ne ansage fürs ziehen gemacht. eigentlich hat er so ja erreicht, was er wollte. ich hätte auch nicht gelobt.
bei meinen hab ich wenn sie wieder da waren ne neue übung draus gemacht. meist den hund abgelegt, gerufen und dann party oder wieder freigegeben nach dem ankommen, und nach einem moment nochmal gerufen, wenn ich weiß, das sie sofort kommen. hat bei uns gut geklappt.
meine laufen immer frei und sind auch nie groß abgehauen. gino in 13 jahren 3 mal für ein paar minuten und mila nur einmal, als ne gruppe hunde auf und zukamamen. da hat sie sich versteckt. -
ich hab beides. war aber zufall. mir ist das geschlecht auch egal. mila ist allerdings schon kastriert gewesen. wenn ich mir mal ne unkastrierte hündin hole, soll sie es aber nach möglichkeit auch bleiben.
-
lauft ihr denn immer den gleichen weg wieder zurück? ich komm eigentlich nie 2 mal an der gleichen stelle vorbei. meistens sind das rundwege, die ich laufe.
-
ich finde hunde müssen auch mal merken, wenn man sauer ist. ich hatte das mit mila bei der ablage für die bh. immer wieder aufgestanden, ich wieder hin, platz futter. zwischendurch belohnt. immer wieder aufgestanden. einen tag vor der prüfung mit anderem trainer geübt. der sagte dann ich soll sie jetzt mal energisch ins platz schicken, ohne loben, futter etc. ich wollte das schon viel eher machen, aber die andere trainerin schmeisst einem vom platz, wenn man beim 100 mal hingehen lauter wird. mila hat die ablage in der prüfung trotz wespenplage und ameisen nester überall mit einem v bestanden.
ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, das der hund panik hatte, nur weil fremde ihn mal nicht begrüßen. meinen ist das egal, ob der andere hh sie nun begrüßt oder nicht.