Beiträge von GhAres

    Vielen Dank!
    Mei, es ist halt blöd bei uns. Kaum Hunde, kaum Halter, die ernsthaft daran interessiert sind, ihre Hunde zu erziehen.
    Über das DF hat sich auch nichts ergeben, na ja. Auch sonst verliefen alle Versuche im Sand.
    Ich fürchte, dass sich dieses Verhalten ritualisiert...

    Heute hatten wir ein fürchterliche Erlebnis.
    Ares und ich, er ohne Leine, marschierten unseren Weg entlang. Ich guckte den Hügel hinunter und schaute, ob sich nicht doch jemand dort unten befindet. Sehe nix. Ares geht ein Stück voraus und erstarrte, ich schnappte nach Luft. Hinter einem Busch kommt eine Frau mit kleinen Hund hervor, ca. 300 m von mir entfernt. Ares rast ein Stück vor, ich rief freudig seinen Namen und machte mich zum Kaspar. Wirkte natürlich nicht, er preschte los und wollte mit dem fremden Hund spielen, ich rannte hinterher. Der Abstand zwischen mir und dieser Person war viel zu groß und Ares einen Ticken zu schnell für mich...
    Aber was macht diese Frau? Wäre sie doch einfach stehen geblieben, nein, sie kehrte um und marschierte schnellen Schrittes in die von mir entgegengesetzte Richtung, mein Hund hinterher. Ich lief nach, sie entfernten sie so schnell, mein Gott! Ich rief nach Ares, bat sie stehen zu bleiben, damit ich Ares einsammeln kann- nix, sie ignorierte mich, legte einen Zahn zu.
    Es ging über die Straße, Autos wichen meinen Hund aus und ich rannte wie eine Blöde hinterher, um meinen Hund zu bekommen. Schreiend, nun fluchend und verzweifelt. I-wann sah ich, wie die Frau in ein Auto einstieg und davonfuhr, Ares lief zu mir.
    Geschafft! Aber warum sie von mir davongelaufen ist, checke ich bis jetzt nicht.

    Hallo,

    trotz entsprechender Maßnahmen ist es heute passiert, ich könnte mich in den Hintern beißen. Mein Junghund (acht Monate) ist auf einem fremden, angeleinten Hund zugestürmt.
    Es war eine höchst dramatische Geschichte und ich muss mir eingestehen, dass unsere bisherige Arbeit keine Früchte trägt.
    Das Problem:
    Ares liebt Hunde, abgöttisch. Erblickt er einen Hund ist er nicht mehr ansprechbar, an der Leine habe ich bei entsprechenden Abstand und mit Superleckerlies seine Aufmerksamkeit. Verringert sich dieser, geht`s auf. Er springt umher und ist nicht ansprechbar.
    Entdeckt er einen Hund und ist abgeleint, kann ich Ares nicht bremsen. Er stürmt auf ihn zu, will spielen und ist dabei höchst unsanft. Er stürzt sich ohne Rücksicht auf Verluste auf die Hunde, egal, ob klein oder groß.
    Durch das heutige Erlebnis weiß ich: es ist ihm in dieser Situation ziemlich egal, ob ich mich noch in der Nähe befinde oder nicht. Ich bin abgeschrieben...

    Die bereits ergriffenen Maßnahmen:
    Natürlich- er wird, sobald ich einen Hund sehe, angeleint. Nur bei 100 %iger Sicherheit darf er freilaufen, ich gucke stets und halte Ausschau. Vorfälle wie heute passieren selten.
    Mit der Schleppleine kommen wir überhaupt nicht zurecht. Er hat einen enorm großen Radius und gibt alles, wenn er sich draußen befindet. Ares ist ein Greyhound und wir haben eine zehn Meter- Schleppleine. Beim Flitzen behindert sie ihm und er stürzt damit. Die Schlepp war ein paar Mal im Einsatz.
    Die Spaziergänge gestalten wir spannend. Damit erzielte ich meinen bislang größten Erfolg! Seit ich draußen interessant bin, lässt er sich von Menschen abrufen. Leider findet er nichts so toll wie Spiele mit anderen Hunden und das Hetzen- beides kann ich ihm nicht im Freilauf bieten (auch die Reizangel hält da nicht mit).
    An der Leine wird er, wenn Hunde oder Spaziergänger uns begegnen, für ruhiges Verhalten mit Leckerlies belohnt (Ares schaut hin- Guddi rein, Ares geht ruhig an der Leine- Guddi rein, usw.)
    Bei Passanten hat sich die Leinenführigkeit verbessert, bei Hunden nicht.
    Hundeschule? Ja. Ich habe lange Zeit nach einer Passenden gesucht, beim nächsten Termin üben wir nochmals den Rückruf. Ob es etwas bringt, kann ich noch nicht beurteilen.
    In meiner Wohngegend befinden sich kaum Gleichgesinnte, schon gar keine souveränen Althunde. Hundekontakt haben wir viel zu selten, das trägt wohl auch zu unserem Problem bei. Der nächste Hundeverein bedient sich grober Erziehungsmethoden- die lehne ich ab, darum machen wir um diesen einen Bogen.

    Sein Verhalten, was andere Hunde angeht, ist grobmotorisch und penetrant. Auch wenn sein Gegenüber so gar keine Lust auf ein Spielchen hat- egal, er hüpft auf dem Hund drauf, vll. lässt er sich so überreden...
    Ich weiß nicht, wie ich mich in solchen Situationen verhalten soll. Mir ist das Ganze unangenehm und ich entschuldige mich tausendmal, aber besser macht es das auch nicht.
    Langsam keimt in mir der Wunsch, dass Ares an einem Hund gerät, der ihm mal die Meinung geigt und ihm zeigt, dass er sich unmöglich benimmt.

    Mit Ausnahme dieses Problems bin ich mit dem Grundgehorsam zufrieden. Wir beide müssen noch viel lernen, aber mit acht Monaten ist die BH-Prüfung noch etliche Jahre entfernt...;)

    Habt ihr Tipps? Lösungsvorschläge? Entdeckt ihr Fehler meinerseits?
    Ich bin für Kritik offen.

    Aoleon: nene, ich will Hamilton! Aber nur für etwa zwei Tage, damit ich wieder weiß, was ich an Ares habe. Außerdem würde bei einem längeren Aufenthalt die Gefahr bestehen sein williger Diener zu werden. Noch einen Happen Putenragout, Hami?
    Marula, okay. Ich seh` schon, ich bin nicht alleine. Gut, sehr gut! Manchmal nervt diese Unruhe sehr. Am Liebsten würde ich Ares auf seinem Bett festnageln!
    Dankeschön.
    Nicht falsch verstehen. Er ist ein feiner Kerl, nur das weiß er in gewissen Situationen nicht...

    Es gibt Tage, andenen kann ich Ares keine Minute aus den Augen lassen. Da rattert es nur so in seinem Mäusegehirn...
    Habt ihr auch diese Unruhe bei euren Hunden bemerkt, als sie sich in den gefährlichen Monaten befanden? Er weiß dann nicht wohin mit sich, obwohl wir vor zwei Std. draußen waren. Auf seinem Platz hält er dann geschlagene zehn Sekunden aus, er steht immer wieder auf. Ich lobe Ares eh für ruhiges Verhalten und im Hause ist Ruhe angesagt. Habt ihr Tipps?

    VetMed17: der ist ja cool! Und nach dem Video denke ich mir nur eines: Ares muss abnehmen...

    Ares ist furchtbar, der hat momentan nur Pudding im Kopf. Jetzt hat er angefangen zu markieren und ist voll in der Pubertät. Meist kann ich darüber lachen. Wenn ich anwesend bin verhält er sich vorbildlich, aber wehe ich kehre ihm den Rücken!
    Eig. ist es harmlos. Rückruf klappt nach wie vor, nur dieser Übermut macht mir zu schaffen. Er findet nur schwer Ruhe und lässt sich leicht pushen. Menno.

    So ein Windspiel wär` schon was- würde aber vermutlich von Ares binnen drei Sekunden zerquetscht werden, somit kommt eines als Zweithund leider nicht in Frage. :/

    Ares, der Dummbatz! Heute am Nachmittag telefonierte ich in der Küche, er lag im Wohnzimmer auf der Couch. Ich schaute nach dem Telefonat hinein, dachte mir: "wie seelenruhig er schläft, so brav." Denkste!
    Als ich genauer hinsah traf mich der Schlag...er hat ein Loch in die gute, alte Ledercouch gebissen und den Inhalt fröhlich herausgepflückt. Das hat er noch nie gemacht. Keine Ahnung, welche Eingebung er da wieder hatte. Eig. ist er mit genügend Spielzeug ausgestattet, für jedes Kaubedürfnis hat er eines (hoffe ich). Oh Mann, Ares. Sein 10g- Gehirn reicht echt nur für laufen und fressen. ;)

    Ach Randowmixe, mir geht`s derzeit genauso...Ares kriegt seit gestern weniger zu fressen, du weißt schon- die schöne schlanke Linie. Mir ist der seit einiger Zeit zu kräftig. "Kräftig" nicht in Form von dick, sondern einen Ticken zu nah an mollig als an gertenschlank, wenn du verstehst.

    Deliara, das ist halt ein sehr sensibles Thema, bei dem die Gemüter schnell erhitzen. Ich zucke schon jedes Mal zusammen, wenn jemand so etwas anspricht und seine eigene Meinung (die vll. nicht die gängige ist) kundtut. Meist muss man damit rechnen, dass darauf mehr oder weniger scharf reagiert wird, wenn man seine persönliche Ansicht nicht mit Engelszungen mitteilt. Die Gefahr, dass das eigentliche Thema entgleitet oder der Thread zu eskalieren droht ist groß.
    Deine Meinung ist verständlich und nachvollziehbar, doch als ich deinen ersten Beitrag in diesem Thread gelesen habe, brachte ich mich in Sicherheit- Gott sei Dank verläuft es bis jetzt harmonisch, da finden ja in anderen Foren (aber auch hier) regelrechte Schlachten statt.

    Davon kann ich auch ein Lied singen...
    "Warum denn einen erwachsenen Hund? Die haben doch alle einen Knacks!"
    Als die Entscheidung doch auf ein Hundekind fiel:
    "Warum denn einen RASSEhund?"(Motto: Vermehrer for the world, Mischlinge braucht das Land, die sind viel gesünder, blablabla...)
    "Einen Windhund?!", das sagen Menschen, die das Wort "Greyhound nicht einmal aussprechen können...
    Letztendlich kann man es den Leuten eh nicht recht machen. Meine Devise lautet: nicken, artig lächeln- "Arschloch" denken.