Beiträge von GhAres

    Danke, anhand dessen orientiere ich mich mal, ich habe kein gutes Auge, was diese Dinge angeht.

    Viel von meinem "Wissen" habe ich von Barbara und Dominik. Das ist ja interessant, dass Racinggreys davon weniger betroffen sind! Ich bin erstaunt wie tief der Graben, der Show und Leistungslinie trennt, mittlerweile ist. Kaum zu fassen, dass beide Typen z.B. von verschiedenen Krankheiten geplagt werden können, wie der Greymyopathie.

    Die Grey`s sind sogar recht anfällig dafür. Ich schaue gerade im "Grey-Leitfaden" nach (den habe ich von Barbara erhalten).
    ...
    Ah, da haben wir`s:
    Ja, sie neigen wie alle großen Hunde mit ausgeprägten, schlanken Brustkorb zu Magendrehung. Da steht noch einiges dazu, auch, dass man große Futtermengen auf einmal vermeiden sollte und die genaue Ursache nach wie vor unbekannt ist. Eine genetische Komponente (Bindegewebsschwäche) ist wahrscheinlich.
    Bei Whippets habe ich keine Ahnung.

    Ich frage mal meine Züchterin, was sie meint. Evtl. kriegt Ares nun weniger. Derzeit gibt`s: mind. 500 g Fleisch (Pansen, Muskelfleisch, etc., oft bis zu 800 g- vll. wirklich zu viel...), ca. 300 g TF und ein- zwei Schweineöhrchen, das ist unterschiedlich. Manchmal gebe ich auch ein wenig Paste in den Kong. Unterwegs sind wir ca. zwei Std. tägl., da wird meist gefetzt, was das Zeug hält.

    Ach Gott, man kann aus allem eine Religion machen...ich finde, solange Hund fit und keine Probleme mit der Verdauung hat, warum sich darüber den Kopf zerbrechen. Hab` eh geschrieben: Frolic wäre nicht meine erste Wahl was das Basisfutter angeht, aber ich bin da nicht mehr so engstirnig. Katrina, deine Whippets haben doch ernährungsmäßig den Himmel auf Erden- Couscous, Hirse, das esse selbst ich unregelmäßig. :D
    Was meint ihr: sind 39-40 kg für einen Greyhound mit 80 cm Schulterhöhe okay? Ich schau mir Ares heute von der Seite an und denke mir: ganz schon probber! Vll. irre ich mich, aber in letzter Zeit habe ich öfters den Eindruck, er tendiert zu Übergewicht...er ist zwar ein Showtyp, aber das heißt ja nicht automatisch, dass ich einen Panzer an der Leine führe.

    Ich find`s vertretbar! Ausschließlich Josera würde ich nicht füttern, aber so wie du es handhabst, warum nicht? Solange es Jamie mundet und ansonsten gut vertragen wird. Ich füttere Ares zurzeit ja "Canis Alpha", qualitativ super, aber es taugt ihm nicht. Probeweise hat er einige Tage Greenwoods bekommen und seine Blähungen haben sich in dieser Zeit eingestellt. Greenwoods ist für mich Mittelklassefutter und falls ich darin UNSER Fressen entdeckt habe bleibe ich dabei, auch wenn es besseres gibt.
    Letztendlich ist es immer vom eigenen Hund abhängig. Klar, Frolic käme mir nicht in den Napf, was das Hauptfutter angeht...aber, ja.

    Gaskampfmaschinen?! :D Cool!
    Ares liegt gerade neben mir- es ist schrecklich, so schrecklich! Wie kann ein einziger Hund nur soviel Gestank produzieren?

    "Aufregungs-Schiss". :D
    Bei Ares hat es sich auch etwas gebessert, als ich von NF auf TF (+ rohes Fleisch) umgestellt habe und nach einigen Wochen, als sich alles eingependelt hat, ist es noch ein Stück besser geworden.
    Hier mal ein Kacke-Tagebucheintrag von Ares, falls es dir hilft (;)):
    Am Morgen: fest, normal geformt.
    Vormittags, beim Laufen: breeig
    Nach dem Spaziergang: Flitzekacke
    Abendlicher Spaziergang: fest bis breiig
    Nach dem Rennen: FK
    Vorm Schlafengehen: fest bis breiig
    Blähungen? Aber Hallo! Unser Wohnzimmer ähnelt einer Gaskammer...

    Mich stört die Kotform nicht, da ich weiß, es ist okay. Ihm geht`s gut, ein passendes TF müssen wir trotzdem noch finden (ich ersticke!)
    Wenn Jamie schönes Fell und keine Blähungen hat und das Futter mit Genuß frisst- warum wechseln? Er scheint ja keinen akuten Durchfall zu haben (das hatten wir auch schon. Giardien und NF sei Dank...).
    Wenn ich nun ein TF gefunden habe, welches Ares gut duften und das Fell glänzen lässt (und es schmeckt) bleibe ich dabei.
    Mit Ares war ich wg. einem anderen gesundheitlichen Problem vor ein paar Wochen in der Klinik in München, seine Züchterin war auch dabei. Ale standen sie drumherum, während mein Hund sein großes Geschäft verrichtete- und gaben grünes Licht. Auch die Ärztin, welche Ares untersuchte, versicherte mir: kein Grund zur Sorge! Mach`dir deswegen nicht soviel Gedanken. :)

    Der breiige Kot ist stinknormal, das haben sie mir schon zig Mal mit auf dem Weg gegeben- ich war immer skeptisch. Ares Kacke ist am Morgen schön geformt, unterm Auslauf plötzlich flüssig. Ja, und auch wenn der Spaziergang zu Ende ist noch breeig, oftmals wie Wasser. Dafür gibt`s auch eine logische Erklärung, evtl. melden sich noch die Kenner zu Wort.
    Gott, ich habe mind. fünf TF und NF-Marken probiert- immer das gleiche Spiel...
    Ares und Jamie setzen rassbedingt auch öfters Kot ab. Und: viele TA`s wissen das nicht, das ist oftmals blöd. Mein TA hat selbst Whippets, das ist praktisch. Dem brauche ich nichts von Greyhound-Blutbild erklären und eben der Sache mit der "Flitzekacke". ;)

    Arren ist so drollig! :D
    Ja,da habe ich auch schon spekuliert. Es wäre noch einen Versuch Wert. Derzeit ist Ares` Ernährung proteinlastig, nachdem ich diese TF-Marken probiert habe, versuche ich es.
    VetMed17: Na, dann bist du ja schon einen Schritt weiter als ich, wenn du Jamie von einem anderen Hund abrufen konntest. Es bedarf halt viel Übung, bis der Rückruf sitzt. Das tut er natürlich mit neun Monaten noch nicht zu hundert Prozent und es wird noch viele Tage geben, andenen ich meinen Greyhound an einem Baum festbinden und das Weite suchen möchte...aber es geht stetig bergauf.
    Ares stinkt wie die Pest, das ist das Hauptproblem...
    Wahrscheinlich weißt du das eh, aber ich gehe kurz darauf ein. Ich z.B. habe den weichen Kot der Greys anfangs unterschätzt. Das war und ist bei Ares auch ein Thema- aber meist nicht beunruhigend. In der Frühe oder vorm Rennen ist er fest, danach breiig oder gar flüssig. Ich glaubte monatelang, dass Ares Durchfall hat (ich habe nicht gedacht, dass der Kot derart flüssig werden würde), bis meine Züchtern mal drüber geschaut hat.
    Wir haben auch bereits viele Marken hinter uns.

    Was bin ich erleichtert...bei Menschen ist er noch ansprechbar und- endlich!- abrufbar. Bei Hunden bin ich verloren...
    Bevor ich mit dem Rückruf draußen anfing, habe ich im Haus geübt und "Komm`" gefestigt.
    Ach, deine Kommandos reichen doch eh. Bei mir gibt`s auch nicht mehr. ^^
    "Komm`", "Sitz", "Brav" (Auflösekommando), "Nein" ,"Bei Fuß" und "Bett" (quasi: geh` auf deinem Platz). Der Rückruf klappte erst richtig gut, als ich den Freilauf spannend gestaltete und mit ihm spielte. Erst dann ließ er sich von Passanten abrufen. Ich kann verstehen, dass dich das verunsichert. Vll. hast du ein einzäuntes oder unspektakuläres Gelände draußen, bei dem nicht die Gefahr besteht, dass dauernd Leute oder anderweitig spannende Dinge auftauchen. Schleppleine wäre auch eine Überlegung Wert, aber ich bin nicht der Fan davon. Bei Ares musste ich die Erfahrung machen, dass sein Radius einfach viel zu groß dafür ist (ansonsten kann er nicht richtig powern) und wenn ich diese andauernd in der Hand halten müsste, würde er mir den Arm abreißen...

    Ich lese hier hin und wieder gerne mit. Hier mal mein Wissen, was die Reinrassigkeit vieler Galgos angeht:
    Das Wort "Galgo" ist oft nicht als Rassename zu verstehen. "Galgo" bedeutet nichts anderes als "Windhund". Der korrekte Rassename ist ja "Galgo Espanol". Reinrassige Galgo Espanols trifft man in der Regel eher selten, da es sich bei vielen Tieren um Grey-Galgo- Mischungen handelt. Da der Galgo nicht so schnell ist wie der Greyhound, werden z.B. in Spanien- dort werden die Galgos ja noch zur Jagd eingesetzt- sehr gerne mit Grey`s verpaart- schneller, wendiger, ausdauernder.

    Ja, das wäre nett, wenn du mir berichtest, wie es mit Josera gelaufen ist!
    Ich kann auch nur von den Greyhounds schwärmen, doch mich sprechen auch Hunde an, die im Wesen reservierter sind. Ares durchlebt eine derzeit Phase, inder er zu jeden Menschen (das hat sich bereits enorm gebessert) und Hund hinstürmen will- in solchen Situationen könnte ich ihn zurück nach München schießen. ;)
    Kennst du das von Jamie? Bitte schreib`/ sag` ja...