Beiträge von Lendril

    Grundsätzlich lese ich da jetzt nichts raus was groß besonders wäre..

    Für das was der Hund mitmachen/können sollte wäre der Pudel (klein und groß) ebenfalls super geeignet.


    Grundsätzlich will ich nicht sagen dass es mit einem BC nicht klappen könnte. Aber man muss es sich nicht schwerer machen als unbedingt notwendig. Und beim BC kann man halt echt RICHTIG was versauen. Vor allem als Anfänger wenn man die Zeichen des Hundes nicht gut deuten kann.

    Und es gibt einfach Rassen die verzeihen Fehler eher als andere.


    Übrigens: wider rum der AUSSIE.. der passt absolut nicht! Vergesst den bitte schnell wieder. Das einzige von all dem was ihr mit ihm machen wollt/könnt wäre der Sport. Für alles andere sind diese Hunde nur sehr eingeschränkt bis gar nicht geeignet.

    Hat jemand Tipps für gute LED-Beleuchtung? Brauche ich jetzt einen neuen Deckel?

    Bin schon länger aus dem thema raus.. aber grundsätzlich sind Deckel überbewertet.

    ALLE meine Becken hatten über kurz oder lang freihängende oder Aufsetz-Leuchten und schlichte Plexiglas-Platten als Abdeckung. Wenn man will kann man sogar noch ne Gummilippe ans Plexi kleben dann rutschen sie 100%ig nicht.

    Mit dem Hintergrund ist das kaufen einer Lichtanlage deutlich weniger nervig.

    Allein die "üblichen" Gendefekte sieht man halt nicht.

    Ich bleibe einfach mal beim sheltie weil ich mich da am besten auskenne (grundsätzlich ist die Vererbung aber bei allen rassen und Krankheiten gleich)

    CEA gibt es in 3 varianten:

    - positiv

    - Träger

    - negativ

    Wenn nun beide Eltern Tiere nur Träger sind erkranken sie nicht selbst. Also man sieht nix und kann nur anhand eines Gentests sehen ob der Hund das entsprechende Gen hat.

    Verpaart man nun aber 2 Träger miteinander kommen dabei (statistisch) 1/4 positive Welpen raus. Und DIE sind dann krank. Da sieht man es, das schränkt die Hunde ein und kostet den Besitzer Geld.

    Bei CEA bedeutet es dass im schlimmsten Fall 1 von 4 Welpen stark beeinträchtigt ist beim Sehsinn bis hin zur Totalen Blindheit.


    So was nehmen vermehrer in Kauf. Und deshalb werden hier alle so sauer. Denn das kann man vermeiden. Allerdings kosten Gentests gut Geld (hab allein für den MDR1 test meiner Hündin fast 100€ bezahlt). Und kaum einer investiert das. Da schaut der Haustierarzt drüber. "Hat die meisten Zähne noch, läuft noch, hat 4 Beine und kann bellen.."-> gesund

    Und es gibt eine Fülle an Krankheiten (Rassespezifisch) auf die getestet werden sollte. Eben um gesunde Welpen zu bekommen.

    Vielleicht kennt sich jemand mit Erbrecht aus.

    Mal angenommen eine Person stirbt (verwitwet, kinderlos). Per Testament (nehmen wir mal an, das ist förmlich in Ordnung, da von einem Notar erstellt) sind die einige noch lebende Schwester und deren Tochter (also die Nichte des Verstorbenen) als Erben eingesetzt. Die Schwester lehnt das Erbe aber ab. Erbt dann die Nichte alleine oder fällt der Anteil der Schwester auf jemand anderen?

    Eigentlich geht es dann an die Nichte. Bzw an alle Nichten und Neffen die vorhanden sind, also auch unter Umständen Kinder von anderen Geschwistern. Zumindest war das bei mir und meinem Großvater der Fall.. Da ging es über 4 Generationen :wallbash:

    Die Frage ist ob nicht andere Nichten/Neffen eventuell auch ein Anrecht hätten, das weiß ich nicht und müsste man prüfen lassen.

    Einzig außen vor ist der Gatte der Schwester (also Vater der Nichte)

    Angaben ohne gewähr, bin kein Notar. Hab nur zu viel Zeit mit dem Thema verbracht...

    Eventuell auch mal Seitan statt tofu in betracht ziehen. Den kann man dann auch entsprechend "würzen" dass es dem Hund schmeckt.

    Ich dachte Weizen und Dinkel wird nicht vertragen?

    Zumindest bei meinen ist Seitan auch für die Verdauung nicht so mega.

    wenn ich das richtig verstanden hab ist weizen nicht das Problem. Grundsätzlich kann man Seitan aber aus jedem Glutenhaltigen getreide machen (obs schmeckt ist dann was anderes... :pfeif:)

    Ist halt pures Gluten, muss man immer schauen obs vertragen wird. Meine sind da beide kein Maßstab die ollen Biotonnen. Die würden wohl auch Stahlbeton verdauen...:ka:

    Was mir noch einfällt..

    keiner kann dir garantieren dass die Geschwister sporttechnisch auch beide gut geeignet sind. Mit etwas Pech ist eine ein "Montagsmodell" und für Sport schlicht ungeeignet.

    Wie würden deine Töchter das verknuspern?

    Bei einem Hund haben einfach beide Pech, da ist die Enttäuschung und auch der Frust geringer.

    Yay... weil Shelties ja sowieso so in sich ruhende, quasi fast schon lahme Hunde sind. Da dann 2 davon mit "Agilitygeeigneten" (laut Vermehrer) Anlagen..

    Leg dir schon mal Oropax zu. Das mein ich ernst! Oropax und ne gute Flasche Hochprozentigen.

    Nur mal am Rande:

    - MDR1: schlecht gezüchtet frisst der Hund nen Pferdappel und stirbt. MDR1 ist ein Gen das JEDER Sheltie (egal ob mit Stammbaum oder ohne) trägt und mit dem man mit Bedacht züchten muss. Diese Hunde können nicht jedes Medikament bekommen und reagieren auf viele Entwurmungsmittel tragisch

    - CEA: im schlimmsten Fall kaufst du 2 Hunde die quasi blind sind. Bye bye Sport...

    - PL: Knie kaputt, Sport ade

    Das sind alles dinge auf die ein GUTER Vereinszüchter achtet. Dazu kommen noch so Späße wie Merle.


    Der Sheltie ist an sich ne ziemlich gesunde Rasse, zumindest körperlich. Dafür machen sie schlecht gezüchtet alles wieder wett, vor allem charakterlich...


    Und vom Aussie zum BC zum Sheltie.. das ist wie wenn ich sag "Eigentumswohnung, Einfamilienhaus oder WG-Zimmer". Bewohnen kann man alles (sind alles Hütehunde).. aber 4 Beine, ein Schwanz und das bellen ist eigentlich das einzige dass sie eint.


    Hunde können übrigens PROBLEMLOS mit 2 Personen 2 verschiedene Sportarten machen. Vor allem da deine Töchter in den nächsten Jahren sicher nicht auf WM-Niveau starten wollen. Würde mit Vermehrer-Sheltieartigen sowieso nicht gehen.

    Also wenn ich daran denke Darcey im Duo... um Gottes Willen!

    Sie kommt von einer guten FCI-Züchterin. Trotzdem hatte sie die ersten MONATE einige Baustellen.

    - sie versuchte sich am heelen

    - stillhalten war absolut nicht möglich, es gab nur "paaaarty" oder "wie tot umfallen" wenn ich sie nicht gebremst hab

    - Frust? kann man das essen? warum kann man das nicht essen? ich will das jetzt aber essen!!! Wenn ich es nicht essen kann beiß ich dir in den Fuß! So!

    - noch mehr Paaaaaaaarty

    Was sie an Prügel von unseren Althunden bekommen hat (immer unter meinen wachsamen Augen und IMMER verdient)..

    Stubenreinheit war witzig. Sie hatte ne Phase da hieß es wirklich alle 20min raus. Und zwar PRONTO. Also Schlappen an und losgelaufen. Zum Anziehen war keine Zeit sonst durfte man wischen.


    Dazu haben Shelties auch noch eine SEHR ausgeprägte "Sprachausgabe". Oder anders- die halten quasi nie die Klappe. Vor allem anfangs nicht wenn sie sich selbst noch nicht gut kontrollieren können. Also bei 2en würd ich durchdrehen.


    BTW- Shelties aus schlechter Zucht können RICHTIGE Pestbeulen sein. Nervös, huschig, kläffig und höchst reaktiv. Solche Hunde hab ich einige kennengelernt (sogar unterm FCI). Nichts für Anfänger, nichts für Jugendliche und 100x nichts wenn man es im Doppelpack bekommt.

    Bei der aktuellen Situation wage ich es einfach mal anzuzweifeln dass der "züchter" in einem FCI-anerkannten Verein ist... Dafür ist auf dem "Welpenmarkt" aktuell zu viel los um einem Anfänger "mal eben" 2 Welpen in die Hand zu drücken. Und dann auch noch Hündinnen...

    Nun ja, zwischen "dürfen nicht" und "tun nicht" liegen halt noch mal Welten.

    Nur weil es in der Theorie nicht erlaubt ist.. wie viele würden da tatsächlich klagen? 0,5%? Wenn überhaupt? Entsprechend ist oft wahlweise das Bewusstsein DASS es problematisch sein könnte im HR nicht so ausgeprägt oder es ist ihnen schlicht egal.

    Eigentlich ist in DE vieles, was beim Bewerben auf eine Wohnung halt erwartet wird, ebenfalls nicht erlaubt. Schufa, Gehaltsnachweise und co dürfen EIGENTLICH erst angefragt werden wenn man ne Zusage für die Wohnung ausspricht. Kümmert nur keinen..