Beiträge von Lendril

    flying-paws Nee, der "ausgebildete" Hund war auch ein Mali. Das war der der bei der neuen Besitzerin nur halligalli gemacht hat und sich rausgestellt hat dass der wohl einfach nur Beutegeil war beim "Vorführen"

    Das andere war ein dunkler DSH, der sollte ins "Hundeinternat".

    Wenn ich noch in Ö wär würd ich die kleine direkt holen. Nicht behalten, aber holen und vermitteln.. Aber leider bin ich inzwischen auch zu weit weg..


    Andererseits gut dass ich so weit weg bin, der Hund ist in 3-4 Monaten der Schrecken des gesamten Stadtteils...

    Das mit dem Kumpel wird wohl doch nichts. Er will keinen Welpen, würde sie frühestens mit 6 Monaten nehmen und ob wir noch so lange durchhalten weiß ich nicht. Er möchte halt auch lieber einen vortrainierten Hund.

    Ne gewisse Verbindung zu deinem Kerl merkt man...

    Noch mal für deinen Kerl und den Kumpel:

    IHR

    KÖNNT
    DIESEN
    HUND
    NICHT
    VORTRAINIEREN


    Dafür fehlt dir das Wissen und auch die Bereitschaft (was grundsätzlich nicht schlimm ist, ist ja eigentlich nicht dein Hund) und deinem Kerl fehlt alles. Aber wirklich ALLES. Wissen, Bereitschaft, Empathie,..

    Fakt ist einfach- ihr tut diesem Hund gerade nicht nur nicht gut. Ihr verdammt ein schutzloses, unschuldiges Lebewesen zu einem unwürdigen Leben das in Zukunft nur aus "Management" und "Regulation" bestehen wird. Zu einem Leben mit vielen Gittern und Stäben. Und im schlimmsten Fall zu einem Lebenslangen Aufenthalt in einem Tierheim-Zwinger.

    Dieser Hund wird mit 6 Monaten nicht weniger in Körperteile beißen. Der Unterschied ist nur dass das dann kein kleines Welpenmaul mehr ist sondern ein ausgewachsener Hund mit 42 VERDAMMT schmerzhaften Argumenten.

    Dieser Hund wird auch mit 6 Monaten nicht stubenrein sein wenn sie es nicht lern.

    Sie wird auch mit 6 Monaten keine Unterordnung laufen. Und auch nicht Sitz machen oder Platz.


    Allein die Grundstellung. Weiß einer von euch 3en was das ist? Weiß einer von euch wie man das aufbaut? Worauf man achten muss? Was ist Futtertreiben? Was ist die Futterhand?

    DAS sind die Grundlagen die der Hund JETZT, NICHT MORGEN NICHT MIT 6 MONATEN sondern JETZT spielerisch lernen sollte. Dazu seid ihr beide gar nicht imstande.

    Wäre nicht schlimm, aber dann verhunzt den Hund doch nicht weiter!


    Der aktuelle Stand: in 6 Monaten wird dieser Hund weder für den Sport taugen, das werdet ihr erfolgreich versauen. Im besten Fall dreht der Hund einfach nur hohl und tut gar nichts. Rausgehen wird nur noch Nachts möglich sein da DU sie körperlich nicht mehr gebändigt bekommst. Sie die innere Anspannung nun aber auch gegen alle und alles in ihrer Umgebung richten wird.

    Der Hund wird euch die Bude zerlegen.

    Und dann findet ihr irgendeinen Deppen der euch den hund für 500€ abkauft. Und der schlägt hier auf mit "hilfe, ich hab hier ein Monster gekauft". Bis der Hund dann wahlweise beim Tierarzt auf dem Tisch landet mit 2-3 Jahren oder im Tierheim im Zwinger stirbt. Und das ganze Leben darin verbringt.

    Ich frage mich, wie der Herr zum Kaukasischen Owtscharka als Alternative stehen würde... der nicht nur Herausforderungen bellt sondern dann auch losgeht, um das Problem ein für alle mal zu lösen ? und das nicht nur beim Wolf sondern gern auch beim Zweibeiner ?

    Blöderweise würde vor dem Herren das OA kommen und was sagen.. :pfeif:

    Aber das effektiver Herdenschutz in DE nicht gewünscht ist hat Chris doch schon festgestellt. "Herdenschutz light" und bitte für alle genehm solls sein. Leise, Spaziergängertauglich und den sich auslebenden Fiffi müssen die HSH auch dulden.

    Für die rotzefrechen Graupelze wärs aber mal ne ziemliche Erfahrung auf ein eingespieltes Team Owtscharkas zu treffen...

    Das ist immer geil wenn ich mit ihr zum Fressnapf fahre, kauzeug shoppen (da darf sie immer mit und sich ein Spielzeug aussuchen).

    Ich zum Verkäufer "haben Sie nix ordentliches da?"

    "Haben Sie noch nen größeren Hund?"

    "Nö, die zweite ist kleiner."

    "Aber dann reicht das doch" *hält ihr irgendwas mit 1cm Durchmesser hin*

    *gnatsch, Knurps, knack*

    Verkäufer: :shocked::ugly:

    ich: :pfeif::ka:

    Hund: :D wo ist der rest?


    Den Fehler hat bisher jeder Verkäufer da gemacht...

    :applaus: Und ich binbin gänserndorf aufgewachsen. Gänserndorf süd um genau zu sein.


    Und in/um wien herum ist es gerade mit Listenhunden leider extrem kritisch. Dank Frau Sima sind die ja permanent in Gefahr wieder im TH zu landen. Entsprechend werden sie schon aus Prinzip nicht mehr nach Wien vermittelt.

    Und meine Meinung zum Tierquartier behalt ich für mich...


    Meine Eltern wollten eine Hündin als zweihund. So um die 2-3 Jahre alt, bis 5kg. Rest total egal, Hauptsache keine Plattensee. Sie haben NICHTS gefunden. Wahlweise zu groß, bedingt artgenossenverträglich oder Vorstellungen jenseits von Gut und Böse. Oder Mops-mixe...

    Nun hat sich ein Züchter mit dem sie letztes Jahr kontakt hatten gemeldet. Der Zweithund wird nun eine Dackelhündin. Hündin wurde letzte Woche belegt, mal sehen ob es geklappt hat.

    Es geht ja nicht darum sich einen "einfachen" Hund zum üben zu holen...

    Sondern sich realistisch damit auseinanderzusetzen was "reaktiv" und "reizoffen" denn bedeuten KANN. Ich war, bevor ich das Plüsch geholt habe, bei 3 Züchtern. Und ich gebs zu- die Hunde waren ABSOLUT nicht das was ich mir vorgestellt hab. Ich hatte nur den Dackelmix und den Chihuahua vor Augen und dachte "halt ein bisschen schneller". Ähm ja...


    Dazu kommt dass man für den Typus Hund auch der richtige Typ Mensch sein muss. Darcey kann mit aufbrausend, laut, hektisch nicht. Die fällt quasi wie eine Hüpfburg mit Loch in sich zusammen und nix geht mehr. Daran musste mein Mann SEHR stark arbeiten. Mit ihm würde sie aber auch sonst NIE Sport machen, sie SPÜRT seine fehlende Geduld einfach. Für ihn wär so was wie ein Terrier perfekt der dann nicht zusammenfällt sondern ihm mal dezent die Kralle zeigt.

    Allein deshalb sollte man sich einfach mit verschiedenen Hundetypen beschäftigen und schauen was einem liegt. Und wofür man geeignet ist.


    Bei einem Hüterich muss man auch sehr selbstreflektiert sein, die Hunde spiegeln einfach extrem schnell, extrem genau und meist indem sie wahlweise komplett zusammenfallen oder durchdrehen. Nichts was man haben will wenn dahinter sportliche Ambitionen stehen. Im schlimmsten Fall bekommt man binnen kurzer Zeit einen Hund der im Sport meidet und man weiß nicht warum.

    mal abgesehen davon...

    nur weil das Malitier nun bei Frauchen irgendwann auch mal halbwegs "Umweltgerecht" wird (wenn sie sich reinkniet) heißt das nicht dass man den Kerl mit Hund auch nur für 1min unbeaufsichtigt vor die Tür lassen dürfte.

    Die Intelligenz der Rasse sorgt AUCH dafür dass der Hund genau weiß bei wem er wie weit gehen kann.


    Ich hab ja nicht "so krass intelligente, sportliche" Hunde und sicherlich nicht die am besten erzogenen. Aber bei mir klappt es wunderbar. Wenn das Herrchen (der Kuschler hier) mal mit einer der beiden rausgeht ist das immer ein Spektakel. Aber lustig nur für mich... Und meine gehen nicht vorwärts, wissen nicht wofür ihre Zähne sind und haben nen Stop-Knopf.

    Alles in Allem ist der Hund in Kombination mit dem Kerl einfach BRANDGEFÄHRLICH, egal ob die TE nun nen Weg findet oder nicht. Alleine deshalb wäre die Abgabe sinnig.

    Und zwar BEVOR der Hund so verhunzt ist dass man nichts mehr mit ihm anfangen kann außer Sichern und Hoffen.