Beiträge von Lendril

    Ich hab zu Weihnachten eine neue Kamera bekommen und habe mal ein wenig damit gespielt.. da ist dabei rausgekommen:

    *chrrrrrr...zzzzzz...chrrrr*

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    *naaaaaahhhhh*

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    *hmmmm?*

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    *guten Morgen!*

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ihr habt alle so große Shelties... :shocked:

    Darcey hat gerade mal 32cm SH bei 6kg Idealgewicht (was aktuell nicht so ganz mit dem tatsächlichen Kampfgewicht übereinstimmen mag :hust: ) Und neben Abbey (21cm, Chihuahua) kommt sie mir riesig vor :???:

    Also meine Darcey hat Angst vor den Meerschweinen gehabt :lachtot:

    Aber Shelties sind allgemein so in sich ruhende, aggressionsfreie Hunde, da gibt es sicher wenig Probleme.

    Ich bekomm heute meinen Puschelflausch wieder. Hunde waren wegen Umzug 2 Monate bei den Schwiegereltern. ich hab die beiden echt vermisst.. nie nie wieder lass ich die beiden so lange irgendwo

    @Theobroma : das rettet nun aber auch maximal den Ruf des AL (welchen ich übrigens noch nie live gesehen habe und auch erst durchs Forum davon gehört habe).

    Aber bei dem gedoodle geht es um Labradoodle, Goldendoodle, schnoodle, maltipoo, chipoo,... und wie sie nicht alle heißen wollen.

    jeder doodelt, aber keiner macht ne Rasse draus.

    würde es sich tatsächlich auf 1 großen doodle (obwohl ich da gerade den Labbi als Einkreuzung für nen Begleithund panne finde) und nen kleinen (von mir aus Cockapoo) beschränken wäre das ja ok.

    aber ich finde auch dass gerade der Labbi nicht gerade wahl Nr. 1 ist (Aussie genausowenig) wenn man nen begleithund rausbekommen will. ich hätte das alles auch komplett anders aufgezogen, aber so würden wenigstens die vermehrer nicht so aufn zug aufspringen..

    Das mit dem überbaut sein legt sich irgendwann.. allerdings muss ich zugeben dass es bei Darcey erst so mit ca 1 Jahr ging. vorher war der Hintern höher als die Schultern... xD

    Keksihund heißt von der Züchterin aus "Dirty Diana". Ihre Schwester "Desert Rose" und die beiden Brüder "Daddy cool" und "Dino". Behalten hat, soweit ich weiß, keiner den Namen. Aber die Züchterin hat den Kekshund von anfang an bei meinem Wunschnamen gerufen.

    Mich stört an dem Gedoodle im grunde nur eins:

    es wird keine neue Rasse werden weil es dafür nicht genug ernsthafte züchter gibt.


    wenn von 100 "Züchtern" 10% über die F1 hinauskommen ist das gut.

    das wären dann 10 Züchter. die haben sagen wir 2 Würfe im jahr. also 20 Würfe im Jahr.

    pro wurf geht aber maximal 1 Hund wirklich wieder in die zucht. also jährlich maximal 20 Hunde.


    fazit: genetischer flaschenhals und Inzucht, wir kommen!


    es gibt zu wenig Züchter, zu wenig potenzielle Jungzüchter. und was dazukommt ist dass gerade eine "neue" rasse züchten nichts für Anfänger ist. Zucht und Genetik an sich ist nicht leicht, aber den allerersten wurf und dann gleich poos und doodle.. würde ich mir nach einigen Seminaren nicht zutrauen, das wäre ein reines "try&error"-Prinzip...

    würde man sich auf 1-2 Varianten einigen wäre das ganze ja vlt noch zu realisieren. aber solange munter alles was sich nicht wehrt mim Pudel gemixt wird und jeder von "seinem" mix überzeugt ist..


    wo ich zustimme ist die Tatsache dass es an mittelgroßen Begleithunden fehlt. Charakter vom z.b Malteser aber in Labbigröße. allerdings bitte in gesund! denn alle möglichen Krankheiten anderer Rassen zu übernehmen ist nicht sinn der sache. Und da ist wieder eine schlaue Wahl der Ausgangsrassen gefragt.

    So ein Würmchenfoto hab ich von meiner Darcey auch..

    (darf veröffentlicht werden ;) )

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So mit 4 Wochen schauen sie auch noch ein bisschen "knödelig" aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    jep, da muss ich an bunte Pinscher denken. wobei ich finde das Pinscher als Welpen auch nicht so zart sind, die 3 Pinscherjungs deren Aufwachsen ich seit dem 7ten Lebenstags verfolgen konnte waren bis zur 10ten Lebenswoche sogar eher "knubbelig kompakt"

    wenn ich raten müsste würde ich sagen dass da seit einigen Generationen nix reinrassiges mehr direkt beteiligt war.

    und ich finde die 2 schauen sehr verschreckt aus. und die kiste lieblos. selbst WENN das seriös wäre- ich finde das nicht schön

    Bei allen meinen Hündinnen wars bisher so, dass sie zwischen der ersten und zweiten läufigkeit den "finalen" wachstumsschub hatten. danach waren sie alle mit der höhe fertig, maximal kam noch etwas Breite dazu.

    Darcey ist jetzt auch fertig, war gerade das 2te mal läufig. wenn ich meine Puschel wieder bei mir habe kann ich sie ja mal abmessen. wiegen tut sie auf jeden Fall so um die 5,5kg. aber sie besteht immer noch zu 70% aus beinen :lachtot: