Beiträge von Lendril

    Ich finde es gerade nicht.. was bekommt Hugsi aktuell für Futter? und was wollt ihr in Zukunft weiterhin geben?

    Ich spreche aus leidvoller Erfahrung (blöde Hausstaubmilben!) dass sich die Biester nicht nur in Stoffen und der Umgebung einnisten. Die Trockenfuttertonne ist genauso gut (hab beim Öffnen des Trofu-Sacks eine richtig miese allergische Reaktion bekommen).

    Und da er auch Tendenzen zu "Heuschnupfen" zeigt: behandel ihn wie sich ein Heuschnupfengeplagter Mensch behandeln würde. Öfter mal abspülen (Pollen aus dem Fell waschen!), zieh dich nach dem Gassigang um (Pollen an den Klamotten), sinnvoll Lüften,..

    Ach ja- auch beim Hund können laut meinem Tierarzt so genannte Kreuz-allergien auftreten. Siehe auch:



    Da solltest du, wenn möglich, auch beim Futter aufpassen.

    bei uns soll ja in ferner Zukunft auch ein Silken/LHW einziehen. Die -/- mit -/- Verpaarungenbei bei CEA sind mir auch aufgefallen, sowas kann man ja zum Glück vorher erkennen, es steht bei jedem Zuchthund eigentlich dabei, so eine Verpaarung werd ich nicht wählen.
    Das "Heelen" hab ich bei Whippets im Freilauf aber auch schon gesehen, das Spiel kann schon ruppig aussehen bei den Silkens und ich finde Silkens bellen meistens wenn dann im Spiel, also keine Dauerkläffer daheim. Die die ich bisher kennenlernen durfte, waren einfach bezaubernd und haben mich auf jeden Fall bei der Hunderassenwahl bestärkt.

    Die problematik sind nicht die -/- Verpaarungen, solche sollte es gar nicht geben ;)

    +/- x +/- ist genauso abzulehnen da dabei eine 25%ige Chance auf -/- Hunde besteht. Wobei auch ein -/--Hund ein Leben lang ohne nennenswerte Probleme leben kann (CEA kommt in verschiedenen Graden vor). Allerdings kann niemand vorhersagen ob der Welpe nun "ein wenig schielen" wird oder komplett blind zur Welt kommt.

    Optimalerweise kommen nur +/+ x +/+ oder +/- x +/+ Verpaarungen vor. Klappt beim Sheltie auch sehr gut.

    Wichtig ist auch der MDR1-Status. Ein guter Tierarzt erfragt diesen auch vor dem Einsatz von bestimmten Medikamenten- allerdings gibt es durchaus welche die nicht wissen was MDR1 oder welche Rassen da ein Problem mit haben (meine Tierärztin in der TK wollte die Bravecto erst rausrücken nachdem sie Darceys MDR1-Ergebnis gesehen hat)


    Das Heelen würde ICH direkt verbieten. Erstens ist das ziemlich schmerzhaft (die knappen ja direkt in die Sehne hinten rein) und zweitens lassen sich das nur wenige Hunde gefallen. Mein Sheltieplüsch vergisst das aber auch ab und zu gern und knappt dem Chihuahua in die Hacken- was prompt mit Prügel quittiert wird. Schon weiß sie es wieder :hust:

    Wenn die Silken mehr vom Sheltie haben würde ich weniger vom Bellen als vom KOMMENTIEREN ausgehen. Und glaube mir- das kann echt nerven wenn jede kleinste Gefühlsregung und jeder quer sitzende Pups mit gequängel und genörgel kommentiert wird. Bellen tut Darcey kaum- dafür ist sie im Bereich der "eigentlich komplett unnötigen Geräuschkulisse" echte Meisterin.

    Hier drücken auch alle die Daumen :streichel:

    Und ich kann mit einem fast 15 Jahre alten Epi-Hund sagen: die Diagnose ist im ersten Moment schlimmer als die Krankheit selber. Cici hat ererbte Epi, bekommt allerdings keine Tabletten. Lohnt bei 3-4 Anfällen/Jahr nicht (die Nebenwirkungen und die Gefahr dass sie einen Anfall bekommt wenn sie eine Tablette mal zu spät bekommt oder wieder auskotzt ist zu hoch). Aber hey, Cici wird im August 15 und man sieht ihr ihr Alter absolut nicht an ;)

    Bisher gab es noch keine kranken Welpen. Es wird auch darauf getestet, aber es werden CEA -/- Hunde bei einigen in Kauf genommen... :-( Da sind die LHW-Züchter strenger.

    Gut, das geht in meinen Augen gar nicht.

    Beim Sheltie sind -/- Hunde eigentlich unerwünscht und fallen in guten Zuchten nicht (Darcey ist MDR1 +/+, CEA hab ich nicht testen lassen weil teuer aber da kann sie auch maximal +/- sein. Ich finde nur gerade die Untersuchungsergebnisse vom Vater nicht...)

    Ich mein- Weltuntergang ist es nicht. CEA-Hunde kommen wenn dann blind zur welt, es wird nicht "schlimmer". Aber eben unnötig. MRD1 ist weniger witzig weil die Auswahl an Medis halt eingeschränkt ist. Wobei es meines Wissens nach auch DA den Verdacht gibt dass +/+-Hunde empfindlicher reagieren als Rassen ohne MDR1-Probleme. Kann ich so aber nicht bestätigen, Darcey verträgt alles wunderbar.

    Unterm Filter (eingeklebter Innenfilter) war eine totale Moderecke mit schwarzem Stinkeschlamm. Ich hoffe jetzt, dass das schuld am Wels-Sterben war.

    Genau deshalb würd ich nen Innenfilter geschenkt nicht nehmen!

    Habe nun seit.. öhm... guten 20 Jahren Aquarien. Und seit ich selber nur irgendwas zu melden hatte haben meine Becken Außenfilter- meist auch noch großzügig dimensioniert (aktuell nen JBL crystal profi e700 für 170l Becken).

    Bauberichte sind immer interessant.

    Ivy wenn du dir die Mühe machen würdest, einen Leser haste schon ;)

    Gerne :smile: Dann mache ich mich daran sobald das ganze Zeugs eintrudelt. Hoffentlich beeilt sich Amazon!

    Hab heute endlich die fehlenden Dinge für mein Aquarium bestellt :cuinlove:

    Kies, Heizer (danke @Wildner hab den selben den du hast bestellt), Folie für die Rückwand (hab schon Schiss vorm Ankleben :flucht: :hilfe: ),...

    Wenn interesse besteht kann ich wie unser lieber Jan einen Baubericht einstellen.