Wer lesen kann ist klar im Vorteil: ich hatte aufgrund der immensen Kosten für ein eigenes Pferd niemals eines
Reitstunden kann man sich ja noch leisten, aber meine Eltern hätten mir gepflegt nen Vogel gezeigt wenn das Pferd mehr kostet im Monat als die Wohnungsmiete! Und das geht verdammt schnell.
Gutes Beispiel für plötzliche, hohe Kosten ohne dass das Pferd krank wird: jemand schmeißt dir in der Sattelkammer den Sattel runter- Baum bricht. Neuer Sattel kostet ca 1000€. Muss aber flott sein, ein Pferd kannst du nicht mal eben 2, 3 oder gar 4 Monate stehen lassen. Und ein falscher Sattel ist schlicht und ergreifend Tierquälerei! Ein, vielleicht 2 mal kann man sich mit einem halbwegs passenden Sattel aushelfen (wenn man denn einen geliehen bekommt!), über Monate hinweg kann man dann auch gleich noch ein paar hunderter mit sparen für den Chiropraktiker!
Und wer noch besser lesen kann ist noch mal mehr im Vorteil: die Pferde standen von 13-18 Uhr in der Box. DIE PFERDE. Mehrzahl. Da ich aber gar keines besaß- wie soll da mein Pferd "den ganzen Tag in der Box vor sich hin vegetieren"?
Manchmal muss ein Pferd auch in ne Box- Wunder oh Wunder. Wenn es Spezialfutter bekommt z.B an dem sich die anderen auf der Weide nicht bedienen sollen. Oder schmeißt du dass dann einfach hin und wer mag darf sich bedienen? Allergiker sind auch ein Sonderfall in der Unterbringung (genauso wie Ekzemer!).
Wenn man reiten KANN muss das Pferd auch nicht mehr alle 2 Tage in den Beritt. Genauso wie man nicht 4 oder 5x/Woche Reitunterricht braucht. Nach 12 Jahren Reiterfahrung bin ich auch geritten ohne dass mir ein Trainer 24/7 auf die Finger geschaut hat.
Aber das war nach 12 Jahren! Nicht nach ein paar Wochen!