Beiträge von Lendril

    Reserve heißt bei einem Bock aber nicht unbedingt 1,5kg... Und ja, solche hab ich leider auch schon kennengelernt.

    Als Anfänger wird man ja auch noch total verunsichert. "Was, nur 700g? der ist viiiiiel zu dünn!!!". Dass das Kerlchen aber gerade mal die Hälfte meines schwersten Weibes (1100g) ist sieht dann erst mal keiner.

    Mein "leichtester" Kerl hatte sogar ausgewachsen nur 600g. Der wollte nicht größer werden :ka:

    Meines Wissens nach sind gerade Kaltblüter sogar recht.. empfindlich was Überbelastung angeht.

    Und wie gesagt- wenn man nicht gerade gummiartige, mindestens 150cm lange Beine hat bekommt man beim reiten eines Kaltblutes logistische Sitz-probleme (eigentlich sollte beim reiten die Wade und die Ferse eng am Pferdebauch liegen- das ist bei den breiten, massigen Pferderücken aber quasi nicht mehr machbar und man sitzt da wie halb im Spagat)

    Sogar der Friesenmix den ich reiten durfte war da schon... interessant. Und ich bin mit 1,68m nun auch kein Zwerg.

    Ich schließe mich an- es erinnert stark an Cicis Anfälle. Sie ist auch komplett da, allerdings krampft sie heftiger (bzw zittert und bibbert wie verrückt).

    Bei Cici ist es so dass sie mit dem Alter gelernt hat zu merken wann sich ein Anfall ankündigt und dann unsere Nähe sucht, einen dann auch Nachts weckt. Sie hat die Anfälle allerdings nicht häufig (3-4x/Jahr) weshalb sie keine Tabletten bekommt.

    Och, Shelties sind ziemlich geschickt und eigentlich recht unkaputtbar. Also jeder andere Hund hätte sich an Darceys stelle schon mehrfach die Kreuzbänder gerissen und ähnliches (wobei mein Sheltie auch Marke "kein körpergefühl und mangelnde Koordinationsfähigkeit" ist)

    Und Shelties sind, so wie ich sie kennengelernt habe, eigentlich seeeeehr verträglich. Unverträgliche wurden dazu gemacht (durch falsche Führung). Nur etwas zurückhaltend sind sie oft.

    Und sie haben viiiiiiiel bunte Knete im Welpen/Junghundhirn :D

    ich muss auch sagen : dann glaub uns halt nicht.

    Schließlich ist man hinterher immer schlauer und wenn das Pferd kaputt ist, kann
    man es ja immer noch auf den Vorbesitzer schieben "Die Verletzung kommt bestimmt von einem früheren Weideunfall" und so :pfeif:

    Oder man verkauft es in die Wurst und holt sich hoffentlich nie wieder eins!

    Javafarn trifft es schon eher :D Kommt aber hin, danke dir.

    Mich interessiert es eigentlich nur damit ich die Wurzelzehrer raussuchen und gezielt düngen kann. Über Wassersäule bekommen die anderen genug ab. Ich denke aber viele Wurzelzehrer sind ja nicht bei, 90% der Pflanzen haben nicht mal nen anständigen Wurzelstock. Das Gras im Vordergrund hat etwas dass als Wurzelstöckchen durchgehen könnte, die Farne,.. joa, das wars eigentlich schon.

    Ich bin ja ganz verliebt in die Cognacpflanze, ich hoffe die macht sich. Die Stängel sind sooo schön (dabei steh ich nicht auf rosa, aber dieses metallisch rosa-rote ist genial!)