Beiträge von Lendril

    Ich würde mir das mit der Kastra auch noch überlegen.. Man kann auch eine intakte Hündin haben ohne Welpen "zu machen". ;) Wer das nicht glaubt kann gern hier vorbeischauen, Cici wurde mit 6 Kastriert ohne zu werfen, Abbey ist nun 5 und intakt und Darcey 2 und auch intakt.

    Gerade bei der schlechten Herkunft würde ich noch abwarten was sich bei ihr Psychisch während der Läufigkeiten tut. Abbey z.b bekommt da immer nen guten Schub Selbstbewusstsein.

    Wenn Fondant rissig ist ist er falsch gelagert worden oder zu alt. Ich hab meines sogar Wochenlang in Tupperdosen aufbewahrt ohne Probleme, maximal ein wenig die Hände eingefettet hab ich mir vorm Kneten.

    Und entweder auf Puderzucker, Stärke oder einer GUTEN, flexiblen Matte ausrollen. Dann nicht das Fondant zur Torte bringen sondern nur anheben und die Torte drunter schieben!

    Und was man noch bedenken sollte:

    Pferde waren im Mittelalter zwar "wertvoll"- aber jeder der es sich leisten konnte hatte mehr als 1 Pferd. Auch damals wurde schon gezüchtet und die meisten Adelsfamilien hatten ihre eigenen Linien zuhause stehen. Der Verlust EINES Tieres tat da, so banal es klingt, nur bedingt weh.

    Und das typische Arbeitspferd wurde halt genutzt solang es ging und danach gabs Pferdeeintopf... :ka:

    Neues Foto :D Es fehlt noch eine Anubia und ein Büschel Quellmoos, das sollte mit etwas Glück am Freitag eintreffen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei uns gab es am Wochenende das erste Mal Gras, jetzt gibts jeden Tag eine Hand voll zum Gewöhnen und dann können sie sich wieder die Bäuche vollschlagen.
    Leider besteht die Wiese am Haus nur noch aus 90% Moos und 10% Gras.
    Ich hab es aber so gerne wenn die Schweinchen mal schön auf der Wiese sitzen können und deshalb hab ich drüber nachgedacht Gras anzubauen. xD xD xD
    Ich hab hier noch eine zig Jahre alte Plastikwanne von nem Gitterkäfig, diese Dinger ausm Fressnapf.
    Ich überlege darin Gras, Klee und Löwenzahn zu pflanzen und die Wanne dann ab und zu auf den Balkon zu stellen und mit dem Freilauf zu umzäunen. Da könnten sie sich dann ein paar Stunden die Zeit vertreiben.

    Wenn das Projekt Realität wird, halte ich euch auf dem Laufenden :D

    Meine Erfahrung mit den kleinen Dampfwalzen:

    plane lieber 2 Kisten im Wechsel ein.. Lange besteht so ne Kiste nämlich nicht :D

    .aber ich kann die Kosten, die eine Ponyhaltung mitbringt, nicht so wirklich einschätzen.

    Hängt stark davon ab was ihr "mitbringt" und was für Vorstellungen ihr habt. Hauptkostenfaktor sind definitiv Tierarzt (wenns kommt kommts meistens dicke). Danach kommt je nach Quelle das Futter. Wenn man günstig an GUTES Heu kommt rutscht das aber wieder ans Ende der "Kostenkette".

    Die Problematik ist oft eher dass man Ponys nicht ganzjährig auf ne Weide stellen sollte. D.h man braucht entweder ein Stück Grasloses Land oder nen Paddock. Das muss befestigt werden (stehen Pferde zu lang im Matsch sind Probleme mit den Hufen quasi vorprogrammiert). Solche Matten kosten zwar nicht die Welt, aber es summiert sich.

    Dann ein Unterstand- Baugenehmigung.

    Eine Möglichkeit die Pferde zu trennen sollte gegeben sein (sei es weil eines verletzungsbedingt nicht auf den Paddock darf oder weil man getrennt füttern muss,...), also ne Art Box sollte vorhanden sein.

    Und was viele gar nicht bedenken: es kommt eine Unmenge an Mist zusammen. Der muss 1.) richtig aufbewahrt werden und 2.) weggeschafft werden. Das kostet je nach Region auch gut Geld. (Meines Wissens nach muss der Ort wo der Mist "aufbewahrt" wird Wasserundurchlässig betoniert sein damit die Gülle nicht etwa ins Grundwasser gerät oder sonst wo hin fließt)

    Wie sind eure Chis auf Wasser zu sprechen?

    Wortwörtlich: "iiiiieh, bäääääh! Mach das WEG!" :D

    Allerdings gilt das nur für Lacken und größere Wasseransammlungen (und natürlich beim Baden), Regen ist für Abbey ok. Poco leidet bei Regen wie ein geprügelter Hund (der olle Schauspieler!)

    Zum Zähneputzen würde ich gerade bei einem Chihuahua eher einen Fingerling nehmen als eine Zahnbürste. Die sind doch alle viiiiiel zu groß für so ne Mini-Schnute!
    Ich hab aber auch gut reden- Abbey ist inzwischen 5 und hat kein bisschen Zahnstein :applaus: (Dafür mein Sheltie mit 2 umso mehr -.-)

    Abbey hat übrigens ca 23cm und Poco ca 25-26cm. Abmessen ist schwer, zappeln und ducken sich beide weg

    Capybaras sind auch verwandt mit Meerschweinen ;) Selbe Familie (Caviidae)

    Cuys bekommt man wohl, allerdings hält sich Berichten nach der Spaß an der Haltung in Grenzen. Sind wohl extrem scheu, mit Beobachten ists da nicht viel. Die verschwinden sobald sie Menschen sichten. Was interessant ist, denn zumindest in Peru leben die "freilaufend" mit im Haus (in einer Art Bodengehege).

    Und was ich nun schon öfter gehört habe ist das die Vergesellschaftung durchaus mit Vorsicht zu genießen ist- so ein 4kg Cuy kann ein 700g-Schweinchen bei Streitigkeiten böse zurichten.

    Meiner Meinung nach ist es aber noch mal ein Unterschied ob man noch einen älteren Hund hat der dann die Erziehung übernimmt oder ob man einfach 2 Welpen hat.

    Cici hat die Welpen nämlich immer perfekt ausgebremst- so schön konnte/kann ich das niemals.

    Ich hab ja die Jahrgänge 2001, 2009, 2011 und 2014- und das ist gut so. Poco und Abbey sind "nur" 2 Jahre auseinander, allerdings lebt Poco bei meinen Eltern und Abbey bei mir, da ging es.

    Ach ja- und die beiden Chihuahuas konnten sich auf den ersten Blick nicht ausstehen :D Sie tun sich nichts, aber wenn sie sich gegenseitig aussetzen könnten würden sie es ohne mit der Wimper zu zucken tun.