.aber ich kann die Kosten, die eine Ponyhaltung mitbringt, nicht so wirklich einschätzen.
Hängt stark davon ab was ihr "mitbringt" und was für Vorstellungen ihr habt. Hauptkostenfaktor sind definitiv Tierarzt (wenns kommt kommts meistens dicke). Danach kommt je nach Quelle das Futter. Wenn man günstig an GUTES Heu kommt rutscht das aber wieder ans Ende der "Kostenkette".
Die Problematik ist oft eher dass man Ponys nicht ganzjährig auf ne Weide stellen sollte. D.h man braucht entweder ein Stück Grasloses Land oder nen Paddock. Das muss befestigt werden (stehen Pferde zu lang im Matsch sind Probleme mit den Hufen quasi vorprogrammiert). Solche Matten kosten zwar nicht die Welt, aber es summiert sich.
Dann ein Unterstand- Baugenehmigung.
Eine Möglichkeit die Pferde zu trennen sollte gegeben sein (sei es weil eines verletzungsbedingt nicht auf den Paddock darf oder weil man getrennt füttern muss,...), also ne Art Box sollte vorhanden sein.
Und was viele gar nicht bedenken: es kommt eine Unmenge an Mist zusammen. Der muss 1.) richtig aufbewahrt werden und 2.) weggeschafft werden. Das kostet je nach Region auch gut Geld. (Meines Wissens nach muss der Ort wo der Mist "aufbewahrt" wird Wasserundurchlässig betoniert sein damit die Gülle nicht etwa ins Grundwasser gerät oder sonst wo hin fließt)