Alles anzeigenDas sind sowohl Dalmatiner, als auch Pudel aber auch nicht o.ô
Collies fallen mir übrigens auch noch als angenehme größere Begleiter ein.
Anspruchsvoller als einige der sehr kleinen 9er-Hunde sind sie allesamt dennoch.
Aber ob man für Leute, die wirklich gar keine Erziehungsarbeit leisten wollen und können extra Hunde erschaffen muss .. mh.Wie gesagt, dass optisch nicht das Passende dabei ist, kann ich fast verstehen.
Aber dann sollte man auch dazu stehen und sagen, dass man halt einen Pudel möchte, ohne dass es Pudel heißt und wie ein Pudel aussieht.
Und nicht mit "mir geht es nur ums Wesen" komme.
Der Pudel war bei mir in den Top 5 der am wenigsten schönen Hunde
Ich kann das also durchaus verstehen, wenn sie einem optisch nicht zusagen.
Nun ja, dann würde die Anzahl an komplett unterforderten Hunden ja vielleicht ein wenig sinken und auch die Anzahl an Dorf-Terroristen. Obwohl sich darunter auch ausreichend 9er-Hunde befinden
Ich finde Pudel ja komplett genial, ich möchte auch noch irgendwann nen GP haben. Allerdings nur bedingt wegen der Optik (da wären einige Rassen weiter vorn auf der "will ich haben"-Liste), eher weil ich die, die ich kennengelernt habe, vom Wesen her toll finde.
Die richtige Rassewahl kann ja durchaus auch mal ein Kompromiss sein. Die muss man im Leben öfter eingehen. Ich wollte eigentlich keinen Chihuahua (hab aber 2), dafür war der Bayrische Gebirgsschweißhund und der Viszla sehr hoch oben auf der Liste. Passt aber nicht, also hab ich keine.
Das Problem ist doch, dass man die Einstellung zum Hundekauf hier im DF keinesfalls mit der Welt draußen vergleichen darf und somit auch ein wenig in richtung "wir passen uns den Wünschen an" denken muss. Und danach müsste auf alle Fälle ein leicht erziehbarer, triebarmer, mittelgroßer bis großer Begleithund her der Optisch in kein Extrem (Bulldogge, Xolo) fällt.