Beiträge von Lendril

    Dazu fällt mir auch was ein:

    Darcey damals so um den Dreh 8-10 Monate alt- voll pubertär und kompletter Kopf voll mit regenbogenfarbener, glitzernder Knete. Hören war also... reine Glückssache.

    Bin mit meinen beiden unterwegs, Abbey an der 20m-Schlepp, Darcey an der deutlich kürzeren 10m. Uns kommt eine Frau mit Wuschelpuschel entgegen, ich rufe den Chihuahua und angel den Sheltie heran (deshalb auch nur 10m, 20m ranangeln dauert mir zu lange und hören tat der Sheltie sowieso nicht).

    Die Dame war komplett überfordert damit dass der "kleine Kläffer" besser hört als der "superintelligente" Hütehund :lachtot: Meine Info dass das Hütitüti aktuell pubertiert und komplett gar nicht hört wurde dann mit einem "na dann müssen sie den Hund halt besser erziehen" kommentiert- während ihr Wuschelpuschel die Pfoten in die Pfoten nahm und abdampfte- den gebrüllten Rückruf der Dame ignorierend.

    Sie zog dann, als ich schon tränen in den Augen stehen hatte vor Lachen, mit einem "meiner ist eben kein Hütehund!" ab.

    Was ich dagegen so gar nicht haben kann sind Texte aus der Ich-Perspektive die ein Tier betreffen. So nach dem Motto "Hallo, meine Besitzer rufen mich Hasso und ich bin das was man einen Deutschen Schäferhund nennt".

    Das finde ich, egal bei was für einer Tierart, extrem abschreckend.

    Sorry, @danimonster... aber die einzige gemeinsamkeit der Hunde auf der Homepage ist die Wuscheligkeit. Ich sehe da nur bedingt eine gleichmäßige Optik. Mal ähneln sie einem zu klein gerateten Griffon, mal nen Pudel, andere sehen aus wie Terrier-Mixe oder wie Malteser/Havaneser-Mixe. So ein oder zwei erinnern mich optisch an den Onkel meiner Cici (Dackel-terrier-spitz-Mix der X-ten Generation) und einige könnten auch reinrassige, ungeschorene Pudel sein.

    Also von einem "gleichmäßigen Erscheinungsbild" zu reden finde ich doch recht weit her geholt.

    Geht mir auch so. Kurz ein paar Worte zur Familie und Tieren sind ja nett (so nach dem Motto "Wir wohnen mit unseren beiden Kindern, den drei Hunden und einem Außengehe mit Kaninchen in einen kleinen Dorf nahe XY und züchten seit 15 Jahren Rasse Z" oder so), müssten für mich aber überhaupt nicht sein. Richtig seltsam fand ich eine Züchterin, die ich neulich beim Stöbern gefunden habe: auf der "über uns" Seite ausführliche Vorstellungstexte u.a. aus der Ich-Perspektive des 2,5 Jahre alten Kleinkindes der Familie und Bilder von sämtlichen Wohnräumen (inkl. Badezimmer...).
    Wenn die Hunde jetzt richtig genial wären oder der geplante Wurf genau das, was ich suche, dann würde mich das nicht komplett abschrecken, aber ein bisschen... seltsam ist der erste Eindruck schon.

    Exhibitionisten soll man nicht aufhalten :lachtot: Aber du hast schon recht, es wirkt im ersten Moment befremdlich...

    Darceys Züchterin hat nen Kater, ihre Tochter züchtet Meerschweine. Darcey findet beides totaaaaaal gruselig. :ka:

    Und "daran gewöhnt" würde ich sowieso nie sicher annehmen, ich würde auch niemals einen passionierten Jäger ins Haus holen wenn ich potenzielle Beute zuhause habe (also keinen Terrier zu Meerschweinen z.b)

    Ja und weil das so bekannt ist gehört das endlich unter Strafe gestellt, oder noch besser, als schweineteure Ordnungswidrigkeit festgelegt, dann kann die Polizei die Sch***gaffer direkt vor Ort so deftig abkassieren, dass denen ihre perverse Lust vergeht!! :mute: :xface:
    Wer nicht betroffen ist, hilft oder halbwegs seriösen Journalismus betreibt hat an Unfallorten oder in Katastrophengebieten NICHTS verloren. :rotekarte: :rotekarte:
    Sorry, aber das ist ein Thema, da werde ich zum Hulk.. :wuetend:

    Verständlich.. Alle in nen Sack, feste drauf, trifft immer den richtigen.


    Ich habe hier für die Mädels eine verschließbare Box, darin können sie (rein logistisch) mit quasi allem evakuiert werden. Vor allem Panikhaken Abbey wäre z.b in einem Hubschrauber ohne Box nicht händelbar.

    die Fische.. joa.. die müssten hoffen dass sie (im 3ten Stock) nicht weggeschwemmt werden. Die bekomm ich im Notfall sowieso nicht aus dem Becken.


    Früher hatte ich für alle meine Nager (immerhin 25) genug Boxen um sie im Notfall reingestopft zu bekommen. Nur wäre das Tragen alleine sowieso unmöglich gewesen (dazu hätte es mindestens 2, eher 3-4 Leute benötigt da man für 20 Meerschweine mal eben 5 Boxen braucht)

    Ich persönlich finde eine HP einfach... praktisch

    Ich suche gerne über mir bekannte Züchter oder über RZV, allerdings steht gerade in den Wurfanzeigen oft gerade mal der Zwingername und die Elternteile. Ich möchte dann allerdings doch gern etwas mehr Infos, gerade Pedigree einsehen (und als "Anfänger" weiß ich oft nicht wo ich die nun einsehen kann). Da ein Foto der Stammbäume auf der HP finde ich unheimlich praktisch.

    Ebenso Untersuchungen, die würde ich gerne einsehen noch bevor ich den Züchter anrufe (oder anschreibe), einfach weil ich dann schon abschätzen kann ob die Zucht überhaupt interessant für mich ist. Wer regelmäßig (z.B beim Sheltie) +/- Hunde verpaart fällt für mich direkt raus, da brauch ich nicht anrufen.

    Was ich mir auch wünsche, da ich sehr viel im Ausland (vor allem im Osten) suche: eine Übersetzung ins Englische der wichtigsten Texte. Erstens macht das wahrscheinlicher dass ich mich mit dem Züchter verständigen kann (ich spreche zwar polnisch, bei Tschechisch wirds dann aber schon knifflig) und ich verstehe die Texte auch.


    Was mich hingegen wenig bis gar nicht interessiert ist ein Lebenslauf des Züchters. Was der vor 20 Jahren gemacht hat und welche Hunde er "privat" schon hatte ist mir ehrlich gesagt egal. Ebenso ob da nun Kinder, Katzen oder Kleintiere vorhanden sind.

    Und weil man das mag, muss es das jetzt auch so geben.
    Diese "ich will" Mentalität kann ich nicht nachvollziehen.

    Danke..

    ich mag auch den Charakter von Pudel, Bullterrier, Whippet, Sheltie, Chihuahua und Dackel. Trotzdem mische ich mir keinen PuBuWhiSh.... zusammen, sondern muss mich halt entscheiden (oder habe mehr als einen Hund).

    Das gedoodle und die ganze gezielte Mischlingsproduktion hat für mich was von "ich will beides! jetzt! Sofort!" und zeugt oft von wenig bis keiner Kompromissbereitschaft... :ka:

    Ich bin wohl die absolute Ausnahme, denn ich habe ueberhaupt kein Problem mit Freundhundekontakt. In unserem normalen Gassiwald hab ich jeden Tag Fremdhundekontakte, wobei viele kennen wir auch eh, sind also keine Fremdhunde in dem Sinne. Aber auch sonst ist es hier in den meisten Faellen ueblich Kontakt zuzulassen ohne da gross Absprachen zu halten, Hunde sind offline heisst Kontakt erlaubt und bisher hatte ich da nie Probleme mit und auch noch keine ernste Situation. Und ich bin da ganz froh drum, dass es hier so entspannt ablaeuft.

    (sorry, bin gerade an einer englischen Tastatur)

    Offline hätte ich damit wohl weniger Probleme..

    Hier gibts aber nur Flexi-Hunde mit Besitzern die damit nicht umgehen können. Und auf Wunden hab ich weder bei mir noch bei meinen Hunden Lust- also kein Kontakt an der Flexi.