Dazu fällt mir auch was ein:
Darcey damals so um den Dreh 8-10 Monate alt- voll pubertär und kompletter Kopf voll mit regenbogenfarbener, glitzernder Knete. Hören war also... reine Glückssache.
Bin mit meinen beiden unterwegs, Abbey an der 20m-Schlepp, Darcey an der deutlich kürzeren 10m. Uns kommt eine Frau mit Wuschelpuschel entgegen, ich rufe den Chihuahua und angel den Sheltie heran (deshalb auch nur 10m, 20m ranangeln dauert mir zu lange und hören tat der Sheltie sowieso nicht).
Die Dame war komplett überfordert damit dass der "kleine Kläffer" besser hört als der "superintelligente" Hütehund Meine Info dass das Hütitüti aktuell pubertiert und komplett gar nicht hört wurde dann mit einem "na dann müssen sie den Hund halt besser erziehen" kommentiert- während ihr Wuschelpuschel die Pfoten in die Pfoten nahm und abdampfte- den gebrüllten Rückruf der Dame ignorierend.
Sie zog dann, als ich schon tränen in den Augen stehen hatte vor Lachen, mit einem "meiner ist eben kein Hütehund!" ab.