Zitat von SabineAC69
Bei wirklicher Selektion würde man nur mit gesunden Tiere mit passendem Wesen verpaaren und nicht mit dem tollen Rüden mit HD, solange er auf dem Platz funktioniert um den Ehrgeiz seiner Besitzer zu befriedigen.
Genau das ist doch das Problem: nicht-sportler sehen genau dies und damit ist jeder der Xer befürwortet sowieso nur Erfolgsgeil und will sein Ego auf dem Platz pushen.
Dass genau das selbe in Blassrosa auf Ausstellungen passiert (schau dir mal an was auf internationalen Ausstellungen unter den Ausstellern so abgeht) wird dann gerne verdrängt.
Oder man plädiert dafür gleich alle Leistungs- und optische Überprüfungen abzuschaffen, "hübsch und niedlich" tuts bei nem Hund ja auch. Und bald haben wir noch 5 Rassen die sich kaum unterscheiden...
HD ist KEIN PROBLEM, solange ein Hund Leistung bringen kann! Manche tun so als ob HD direkt ein fast-Todesurteil für einen Hund ist. Dabei wurde inzwischen auch hinlänglich bewiesen dass die Sache mit der Erblichkeit von HD fraglich ist und sogar ein HD-D Hund komplett gesunde Nachkommen zeugen kann.
Und bei den Xern geht sowieso nur das in die Zucht dass vom Wesen her ins Zuchtziel passt. Als ob die sich ihre Linien mit komplett durchgeknallten, kaum bändigbaren Hunden ruinieren würden.
Dass das Wesen eines Xers nicht zum durchschnittlichen "Otto-Normal-Hundehalter" passt ist klar- diese sind aber definitiv NICHT die Zielgruppe die vom KNPV angesprochen wird.