Beiträge von Lendril

    Ich bin ja auch kein großer Freund von Freigängern (Katzen per se finde ich aber toll!)

    Dann wird eben der Garten schon mal ordentlich eingezäunt, es liegen Wasserpistolen und Gartenschlauch bereit und ich "opfere" mal ein Wochenende um dem kätzischen Besucher zu vermitteln dass hier nix zu holen ist außer viel Wasser im Pelz.

    Ein Kätzchen (ich schätze mal das wird maximal 16 Wochen alt sein, wenn überhaupt) hat sowieso draußen nichts verloren. Auch wenn man sonst jedes Fenster und jede Tür so weit aufgerissen hat wie es nur geht- bis das Kitten 6 Monate alt ist gehört es beaufsichtigt (außer man will es loswerden).

    Und bevor sich jemand fragt: für mich würde nur kontollierter Freigang in einem Katzengehege in Frage kommen.

    Ansonsten vielleicht auch einfach Tücher. Schaut mal im Stoffhandel bzw online, da bekommt man Stoffreste um kleines Geld. Hauptsache nicht Wasserfest und nicht zu steif- das knallt dann wieder.

    Meine Schweine brauchten tatsächlich so viele Unterstände dass sie nur ca 1-2m Laufweg hatten. Da waren dann allerdings auch Bretter mit 4 Beinen dran vollkommen ausreichend (nur zu hoch dürfen die Unterstände nicht sein, am besten so dass sich die Schweinchen gerade so nicht die Köpfe anhauen)

    Wenn Hunde zusammenleben ist das wieder ganz was anders- und wenn der schwerere Hund auch noch als Welpe zum leichteren kam sowieso optimal (solange es halt kein 20kg+-welpe zu einem 2kg- althund ist)

    Hier spielen Abbey (3,5kg), Darcey (6,5kg), Poco (5,5kg) und Cici (9,5kg) auch sehr manierlich miteinander- oft wild, aber sehr nett und rücksichtsvoll. Die wissen halt schon wie weit sie bei wem gehen dürfen (Cici z.b bombt man als Hund genau 1x im Leben um).

    Bei Fremdhunden ist es einfach das Problem dass sie feine Zeichen der Zwerge dass es zu viel wird nicht sehen/nicht sehen wollen. Und dann kracht es schon...

    Das mit dem Wesensfest ist bei Shelties ja so ne Sache... Damit fallen schon einige Hunde bei mir durch (auch wenn ein Welpe mal passt, wer mit charakterlich nicht einwandfreien Hunden züchtet bekommt von mir keinen Cent)

    Ich arbeite mich ja von Gesundheit Über Linie, dann Züchter selber und dann zur Optik.

    Allerdings gibt es durchaus bei gewissen Rassen gewisse Farben die mir einfach nicht gefallen und da kann der Hund noch so perfekt sein, ich würde ihn nicht nehmen (b&w shelties z.b oder apricot- Farbene Pudel)

    Hier gibt es Knoblauchpulver im Futter und Bravecto.

    Spots kommen hier nicht infrage weil die Hunde aufeinander herumkauen, ich die Wälzmonster ständig baden darf im Sommer und mein Schwiegervater hat ein ordentliches Problem mit dem Immunsystem.

    Darcey braucht wirklich was, in dem Pelz finde ich nie im Leben ne Zecke wenn sie nicht mindestens auf Murmelgröße angefressen ist. Und da beide im Bett schlafen.. IRGS :tropf:

    Und für den dicken Hund wären die Sprungversuche doch gutes Training. Aber rgendwie gemein wärs auch...

    Danach bräuchte Darcey wohl nen Chiropraktiker :D Der Hund dürfte so um die 8-10cm kleiner sein als sie, optisch wiegt der aber mindestens 10, eher 12-15kg. Darcey dagegen 6,5kg... Die ist danach platt wie ne Flunder.

    Sorry, OT, aber das fällt mir in letzter Zeit extrem vermehrt auf:
    Hunde schießen weniger (den Göttern sei´s gedankt!!!) auf einen zu, sie werden ins Platz beordert.

    So weit so schön.... ABER

    fast ALLE dieser Hunde liegen dann in platter Lauerhaltung, intensiv den anderen Hund fixierend....

    Lernt man das heute so in den Hundeschulen? Weil das in letzter Zeit echt immer wieder und überall passiert.....

    Die Leute sind wohl einfach nur froh dass ihnen die 20kg+ Hund nicht mehr fast beide Arme auskugeln?

    Oder sie freuen sich dass sie tatsächlich ein einziges Kommando in den Hund bekommen haben?


    Keine Ahnung- Platz ist für mich allerdings auch kein Garant dafür den Hund nicht doch näher kennenzulernen- aus dem Liegen hochschießen können viele Hunde fast besser als aus dem Stand oder Sitz losdonnern

    Ich finde man sollte als TA auch nicht das Pferd von hinten aufzäumen und erst mal mit einer Diagnose ankommen die 99% der Kollegen erst mal im Fachbuch nachschlagen müssen weil so selten.

    Ich hätte an der Stelle der TS mehr Augenmerk auf Magen/Darm gelegt, Herz war ja eher ne Nebensache (finde ich gerade bei Durchfall)