Beiträge von Lendril

    Die Problematik ist doch dass es IMMER zur Sippenhaft führen wird wenn sich nur einige wenige daneben benehmen. Leider ist allerdings die Lobby der Hundehalter deutlich schwächer als z.B die der Radfahrer, da Hundehalter immer sehr darauf bedacht sind sich schön gegenseitig an den Karren zu pinkeln.

    Fakt ist: es gibt genug Hundehalter da finde ich einen generellen Leinenzwang (mit verschärften Strafen bei Verstoß) das beste dass passieren kann. Allein dies zeigt doch, dass es da ein Problem gibt!

    Eine Abschaffung des Leinenzwangs wird das Problem genausowenig lösen wie der verschärfte Leinenzwang. Ebenso wie strengere Gesetze für Radfahrer nichts helfen werden.. solange es Hirntote gibt die meinen Gesetze sind maximal grobe Richtlinien und daran halten wird überbewertet.


    Erschreckend ist in meinen Augen dass die Berliner Hundehalter nicht gemeinsam vorgehen sondern sich nun schön anblöken wer denn nun schuld an was ist....

    Mein Tip: jagt pokemon nicht, dann freut ihr euch umso mehr wenn mal was nettes auftaucht ;)

    Ich hab meinem aquana etwas sternenstaub spendiert, es kratzt nun an den 1000WP, ebenso Garados fast 900. Mein Tauboss kommt auch auf stolze 850.

    Heute dackel ich mal mit den Hunden alle pokestops in der Gegend ab und schaue mal bei 2 von 3 Arenen vorbei, vielleicht habe ich ja Glück.


    Mein persönliches Gefühl zu lockmodulen: wenn ein anderer Spieler dieses setzt kommen deutlich bessere Pokemon als wenn ich es setze. Ich muss mich mal mit meiner Nachbarin absprechen, dass wir die im Wechsel aktivieren. Oder ich klappere bereits aktive in der Umgebung ab, hab hier oft 2 stops nebeneinander und auf beiden lockmodule.

    Ach ja, etwas unter 1k Erfahrung noch und ich bin lv 16

    zu den wegen:

    Die gps-daten sind oft einfach total falsch. Ich mache Meter um Meter ohne mich zu bewegen, einfach weil die gesendeten Daten oft was anderes sagen als was wirklich passiert.

    Ich hab heute eine quapsel-schwemme gehabt, hätte sogar genug Bonbons für ne Entwicklung.. Aber das stärkste quapsel ist noch zu schwach als dass es sich lohnen würde.

    Und mein aquana kommt auf fast 1000 wp :herzen1:

    @danimonster es gibt nun mal Leute, die haben schon so massiv viele schlechte Erfahrungen gemacht, da ist nix mehr mit ruhig bleiben...

    Mein alter Rüde Yul wurde 7 Mal von DSH angefallen (die mochten ihn echt nicht, waren nämlich tatsächlich 7 verschiedene).. Da hätte ich bei einem heranstürmenden DSH auch nen Anfall bekommen.


    Fakt ist, ob der Mensch nun aus Unwillen, Zeitmangel oder purer Angst um seinen Hund reagiert- der Fehler liegt eindeutig bei dem Hundehalter der dem anderen die Anwesenheit seines Hundes regelrecht aufdrängt indem er die Leine nicht nutzt oder seinen Hund nicht ruft.

    Dem Menschen dann noch sagen "sie reagieren aber falsch, sie müssen ruhig bleiben" führt maximal dazu dass der Gegenüber in Gewaltfantasien versinkt was er einem gerne antun würde.


    Als ob Menschen als Spaß und Langeweile panisch reagieren...


    Oder anders: lass mal deinen Hund so zerbeißen dass man nicht weiß ob er überlebt- und bleib dann ruhig wenn ein Hund wieder angewetzt kommt. Viel Spaß dabei.

    Ich habe vor 1 Stunde meine erste Arena eingenommen :applaus: Mit 2 anderen Frauen haben wir das Tentoxa eines anderen Teams rausgeworfen und unsere Pokemon drin platziert.

    Mal sehen wann mein Aquana zurückkommt.

    Netterweise ist die Arena wenig besucht und nur 5min zu Fuß von mir entfernt, da kann ich gegebenenfalls mal schnell rüber und neu "aufräumen".


    Und die Tage schau ich echt mal bei uns in den Park (da geh ich eigentlich nicht so gern hin wegen all der "Tutnixe"), da schwirren wohl Knofensas, Bisasams, Dratinis und ähnliche Schätzchen herum.

    Es ist in meinen Augen auch noch ein Unterschied was man selber an der Leine hat... Hat man einen 20kg+ Hund der mal gerempelt wird steckt er das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH (vorausgesetzt es bestehen nicht bereits negative Verknüpfungen) besser weg als so ein 3kg-Zwerg der selbst bei einem Bodycheck eines JRT einen Abflug macht. Zumal sich Hunde in ähnlicher Gewichtsklasse anders benehmen als wenn sie "einer Handvoll Hund" gegenüber stehen".

    Viele Respektlosigkeiten die sich Hunde bei meinen Zwergen erlauben versuchten haben sie sich interessanterweise beim 35kg-BBS einer Freundin verkneifen können... Hunde sind ja auch nicht doof, die merken schon schnell wo sie ernsthaften Gegenwind bekommen und wo der Gegenüber schutzlos ist.
    Ebenso werden meiner Meinung nach selbstbewusste Hunde deutlich seltener Opfer von Tutnixen als eher unsichere Charaktere (das sehe ich wie schon erwähnt oft bei meinen beiden).

    Wir haben hier durchaus auch Hunde mit denen schnüffeln meine Mädels ne Runde, da wird auch "hallo" gesagt und sich gefreut wenn man sich sieht. Das sind allerdings allesamt unaufdringliche Hunde die weder über andere drüberbügeln noch die Nasen in deren Hintern versenken. Da achte ich dann auch wenig auf "Größe" oder "Gewicht", allerdings toben die Hunde dann auch nie zusammen.

    Das Problem ist für mich zweigeteilt: einerseits der "Wunsch" nach infantilen, dauergrinsenden Hunden die alles was annähernd Puls hat lieben und andererseits das komplette Unvermögen sich vorzustellen dass es auch Hunde gibt die im Kopf übers Welpenstadium hinausgekommen sind. Das führt dann in 99% der Fälle zu wahnsinnigen Probleme da solche Hunde auch im Freilauf eher selten wirklich kompatibel sind.


    Das Bild des Hundes als "des Menschen bester Freund" hat sich schon arg gewandelt in den letzten Jahrzehnten. Weg vom arbeitenden "Partner" hin zum "besten Freund von jedem". Ich weiß auch nicht so recht ob ich das begrüßen soll, ich finde diese Happyhunde nämlich (obwohl ich Hunde wirklich toll finde!!) extrem unangenehm.


    Und ja, ICH als Mensch finde es wenig prickelnd wenn da 30kg+ Hund auf mich zugeschossen kommt, egal in welcher Absicht. Ich liebe Hunde, ich streichel sie auch gerne wenn es erlaubt/erwünscht ist und ich hab kein Problem damit wenn sich 20 fremde Hunde um mich herum bewegen. Aber bei einer Labratonne von 35 oder mehr Kilo die in gestrecktem Galopp auf mich zukommen rutscht mir das Herz in die Hose da mich so was schon mehr als ein mal ins Krankehaus gebracht hat.

    Ich treffe hier durchaus immer wieder die selben Hunde. Das blöde ist nur- die benehmen sich auch nach der 5ten sehr lautstarken Abfuhr nicht besser xD

    Meine Mädels merken sich das allerdings und teilen diesen Hunden auch immer heftiger mit dass Kontakt ca so erwünscht ist wie ne Ansteckung mit der Pest.

    Inzwischen bin ich ja (nach nicht mal 6 Monaten wohnen hier) "die mit den unsozialen hunden" da ich die Fremdhunde wegjage bevor sie Löcher kassieren.

    Aber ICH kanns Abbey und Darcey nicht verübeln, müsste ich einem anderen Hund 4,5 oder 6 mal erklären dass direkt Nase in den Po stecken mehr als unhöflich ist hätte ich irgendwann auch die Nase voll.

    Wobei Abbey definitiv seltener "Opfer" solcher Annäherungen wird, die ist bei Hundebegegnungen aber auch total souverän während Darcey schnell zum Opfer wird. Sie ist halt ein Regenbogenpupsender Sonnenschein der sich eher zurückzieht als böse zu werden...

    Ich bin mit bis zu 4 Hunden unterwegs... Also ja, da wage ich zu behaupten die haben genug Artgenossen Kontakt. Auch ohne dass der nächste Freulabbi in meine 4 reinkracht (und sich sein Päckchen abholt).

    Meine beiden mädels hätten sicherlich nichts gegen mehr Kontakt, aber da sich die meisten Hunde sowieso wie offene Hose benehmen verzichten meine von sich aus auf neue Bekanntschaften. (Das niedliche zwergteckelmädchen dass Darcey NICHT erst quasi ins Gesicht gesprungen ist und ihr dann die Nase hinten reingebohrt hat ist seit dem ihre beste Spielfreundin)

    Die meisten Fremdhunde sorgen mit ihrem (absolut unmöglichen) verhalten schon selber dafür dass meine Mädels sie doof finden...