Beiträge von Lendril

    frisch von heute (so viel zum Thema rücksichtsvoll.... :muede: ):

    Lendril hat kaputten Knöchel und humpelt mit Sheltie an der Leine vor sich hin. Am anderen Ende des Hofes erscheint ein Mann mit Bulldoggen-Mix (harmlos aber Hammer nervig und stürmisch, wiegt so um die 30kg).

    Herrchen sieht mich den weg entlang humpelnd, grinst und leint ab. Das traut er sich auch nur weil mein Freund nicht dabei war, dieser hat ihm nämlich schon mal ein paar Takte erzählt als sein Hund den Sheltie umbombte.

    Mix kommt angedonnert (mit wenig Eleganz, aber dafür umso mehr wucht) und rammt mich um an den hinter mir stehenden Sheltie zu kommen.


    Mein (wirklich lautstarkes!) Fluchen muss den so erschrocken haben dass er total verunsichert abgehauen ist. Ich hätte den Besitzer sooooooo treten können. Knöchel nun wieder dicker und ich konnte mich gerade noch heim schleppen.


    Fazit: auch wenn der Hund nix gegen hat, vielleicht ist mal das zweibeinige Ende der Leine der Grund.

    Ich lasse Leinenkontakt eigentlich nur aus einem Grund nicht zu:
    99% der Hundehalter denen wir begegnen sind zu blöd für den Umgang mit selbiger. Und auf Leinensalat mit unbekanntem Hund hab ich schlicht keine Lust.

    Ich habe übrigens 2 intakte Hündinnen, die müssen gerade in den Stehtagen nicht Hallo sagen. Unnötiger Stress für mich, für sie und für den armen Rüden der dann ne Zeit lang gaga in der Birne ist.

    Meine haben auch per Seite kein Problem mit Artgenossen- vorausgesetzt die wissen sie zu benehmen. Sie sind auch super geduldig mit Welpen (bzw weichen sie dann aus und ich kann sie aus der Situation nehmen), aber wenn sich ein erwachsener Hund benimmt wie offene Hose werden sie deutlich, sehr deutlich.

    Ich sehe da auch keinerlei handlungsbedarf, nur weil sie dem heranstürmenden wuschelpuschel erklären dass man nicht frontal in fremde galoppiert.


    Für mich weitaus kritischer ist der teils immense Größen/Gewichtsunterschied. Abbey wiegt 3,5kg- sogar ein durchschnittlicher JRT wiegt das doppelte, ein Labbi gern das 10-fache. Da ist mir einfach das Risiko einer Verletzung zu groß.

    Karpador war schon in den Spielen nervig bis lästig, aber seine Entwicklung Garados hatte immer ordentlich Wumms dahinter.

    Ich hab inzwischen sogar schon über 50 karpador- Bonbons, allerdings bezweifle ich dass sich das aufwerten lohnen wird. Das gefangene Garados ist doch schon ziemlich stark..

    hab gestern noch ein 685er Garados erwischt :applaus:

    Dazu das übliche kleinzeug.. Bin nun fast lv 15 durch entwickeln von rattfratz zu rattikarl, taubsi zu tauboga und hornliu zu bibor. Hatte ja genug Bonbons xD

    Es ist doch komplett egal wie gut man sichert, wie gut man aufpasst- hat man eine Hund der andere nicht von Haus aus "juheeee,superdupertolligtoll" findet oder extrem körperlich unterlegen ist hat man automatisch die ***-kartę gezogen.

    Meine Hunde haben keine Angst, sie finden es schlicht und ergreifend kacke umgebombt zu werden und dann noch die Nase in den Po gesteckt zu bekommen!

    Wo wie ich jeden, der mich umarmt und küssen versucht bevor man sich vorgestellt hat, fragen würde ob er denn alle Latten am Zaun hat und dies durchaus auch mit Nachdruck zu verhindern versuchen würde.

    Das unfaire an der Sache ist- egal wie sehr sich meine zwerge wehren würden, wenns zu ner rauferei kommt hab nur ich Tierarztkosten, dem anderen Hund würde nicht viel passieren...

    Mal ein Beispiel was mir letztens passiert ist:

    Herrchen geht mit Sheltie gassi. An einer Straße biegt er um eine Ecke, wird von einem kleineren Fremdhund gesehen und dieser kommt angelaufen.
    Der Fremdhund rennt frontal in den angeleinten sheltie rein, drückt ihr fast die Nase in den Po und zum Abschluss beißt ihr das Biest auch noch ins Gesicht.
    Besitzer hatte für die aggrokröte nicht mal ne Leine mit..

    Anderes Beispiel:
    Wir gehen mit beiden Hündinnen gassi, sheltie gerade in den Stehtagen. Kommt von iiiirgendwo ein dicker labbi angeschossen und quasi in einem Atemzug auf den sheltie drauf zum decken. Die wird sauer, dreht sich und hackt der dicken Tonne gepflegt in die Nase. Hätte auch anders ausgehen können. Und warum? Weil da jemand den Sinn einer Leine nicht verstehen mag.

    Letztes Beispiel:

    Gehe mit dem Chihuahua (3,5kg) gassi, von hinten donnert ein ca 20kg schwerer Mix heran (zum Glück so laut dass ich ihn hören und verscheuchen konnte). Als er bei uns keinen Erfolg hat rennt er weiter seine Runden und bügelt dabei 3 andere kleinsthunden platt- einer humpelte danach. Besitzer stand selig (und dümmlich) grinsend in der Wiese und sah absolut nicht ein seinen Hund einzusammeln, auch nach mehrfacher Aufforderung von 5!! Leuten nicht.


    Und ja, für mich ist dieses infantile, nervige verhalten ein Problem. So wie ich fremde Menschen nicht zu nah an mir dran mag (und der erste und einzige fremde der mich damals einfach umarmt hat dürfte immer noch ohrensausen haben so hab ich den gefallen!) So müssen auch meine Hunde eine grobe Unterschreitung ihrer individualdistanz nicht kommentarlos über sich ergehen lassen.

    Und ein Hund der ein freundliches "du, du bist zu nah dran, hau mal ab" nicht verstehen mag hat in meinen Augen ein Problem.


    Im Zweifelsfall gerbe ich einem ANGREIFENDEN Hund den Pelz, und danach dem Besitzer.
    Sind die hunde nur nervig-distanzlos halte ich entweder den Hund fest oder hebe meine hoch.

    Und selbst wenn meine Mädels mit solch einem verhalten kein Problem hätten verbitte ich mir das, denn ICH bin nicht standfest und hab keine Lust auf Krankenhaus weil der Tutnix mich rammt und mir ein knie demoliert.

    Mir ist Schnuppe ob das nun ein Hund, ein erwachsener oder ein Kind ist- es ist mir total unangenehm und für mich gefährlich und deshalb verlange ich da auch durchaus so was abzustellen!

    Ich hatte beide Fälle- zwei mal 2 Weiber, ein mal wollten sie sich töten, ein mal sind sie ein super Team.

    Die zwei Zicken waren Terrier bzw Terriermixe, knapp 3 Jahre auseinander. Gut funktionieren tut Chihuahua (5 Jahre) und Sheltie (2 jahre).

    Da meine Hündinnen intakt sind zieht hier definitiv KEIN Rüde ein. Auch kein kastrierter.

    Allerdings habe ich den älteren Hund nie gefragt was er/sie vom Welpen hält- die bekamen sie einfach vorgesetzt.

    Hat bisher in 4 von 5 Fällen geklappt

    Also ich kann mich auch nicht beschweren.. Die Anzahl der Pokemon ist angestiegen, die Auswahl war bei mir auch vorher schon eher Mittelmaß.

    Allerdings jage ich nicht, ich nehme halt mit was mich so anspringt :D
    Hab schon einige Evoli, ein nebulak, mehrere Enton und Sterndu,...

    Und halt genug ratten, würmer und tauben um alle Arenen in der Gegend damit zu besetzen...