Beiträge von Lendril

    Also meine Mädels wären für so ein Leben ungeeignet, allerdings würde die kleinere auch gegen nen Waschbär verlieren :D

    Für die passende Rasse ist so ein Leben aber sicher ein Traum.
    Und seien wir ehrlich, WO der Hund pennt ist doch Latte. Gibt genug Hunde für die im bett schlafen total doof ist. Wäre auch nicht meins, aber meine sind auch bettschläfer :D

    Mehr Fotos wären cool, ich finde den Mix total spannend...

    Hier gibt es in so fern Privilegien, dass ich mit dem Chihuahua nicht halb so streng und konsequent bin wie mim sheltie.

    Der chihuahua ist so ein mitlauf-hund. Wenig Tendenzen zu blödsinn aber sehr weich und empfindlich.

    Das Sheltie Teil dagegen testet und nutzt jede noch so winzige inkonsequenz schamlos aus. So kann ich mit Abbey quasi mein Abendessen auf dem Sofa teilen, ein "nein" und sie ist weg und bettelt nicht. Darcey darf man keinen krümmel geben, die bettelt einen penetrant in Grund und Boden und man muss echt aufpassen dass sie einem nicht die Nase ins essen steckt.

    Abbey ist so ein bisschen wie smilla... So wie sie beschrieben wird.


    Ansonsten gleiche rechte und gleiche regeln: benimmt dich oder ich entziehen dir rechte. So fliegt der der pöbelt vom Sofa (um Kauzeugs wird hier immer gestritten), wer zickt fliegt aus dem Bett,..

    Einziges Privileg von abbey: die darf unter die Decke und mit aufs Kissen. Dafür macht sich darcey einfach zu breit :D

    Ich hatte ja vielleicht auch Glück weil ich direkt mit 2 Terrier als Welpen "losgelegt" habe (satansbraten, alle beide!!!)

    Da war diese grundlegende Entspannung bei den chihuahua schon gegeben. Ich glaub hätt ich erst den sheltie und DANN meine Cici bekommen hätte ich das Monster ausgesetzt :lachtot:

    Glaub mir, man sieht es mit jedem weiteren Welpen gelassener.. Oder man holt sich nie wieder einen xD

    oder wenn Hundi so sehr haart dass man weder mit dem Staubsauger hinterher kommt noch dir Waschmaschine und Trockner die Haare entfernen.... :hust:
    Bisschen OT aber die Realität (hab ich schon erwähnt dass ich genau deswegen nie einen Langhaarigen Hund wollte |) )

    Kurzhaarige Hunde sind da schlimmer ;)

    Wenn ich mir ansehe was meine Mutter an Aufwand betreiben muss um diese mega-nervigen Stichelhaare des KH-Chis zu entfernen... da bin ich echt happy über die Fell-Wollmäuse unterm Bett die ich einfach nur wegsaugen muss :D

    Mein Sheltie ist am 15.05.14 geboren, wenns nach den Zähnen geht eher am 15.05.2004 :tropf: die hat so absolut miese Zahnsubstanz, das ist ehrschreckend. Der Chihuahua hat dafür zwar keine C1, aber Beißerchen wie als hätte sie gerade den Zahnwechsel hinter sich..

    Zähne sagen also tatsächlich nur wenig aus, da spielen zu viele Faktoren rein

    mach dich auf was gefasst, da lernst du noch mal ne ganz andere Sorte kennen. So easy und doch anstrengend! <3

    Nach 2 Terriern und 2 Chihuahuas eine Wohltat.. auch das Sheltie-Ding war alles, nur nicht einfach :D Da empfand ich ehrlich gesagt den Herder-Welpen einer bekannten als weniger anstrengend als meine.


    Fakt ist eben: Hundehaltung ist (neben den wunderbaren Augenblicken) oft anstrengend, eklig, stressig und man fragt sich immer wieder "warum zum Teufel eigentlich...?" Erst mit der Zeit entwickelt man den Humor den man da braucht (wenn der Hund mal wieder in die Lieblingsschuhe gekotzt hat) und die Nerven (wenn man mal wieder um 2 uhr Morgens in der Notfallklinik steht und am nächsten Tag um 7 Uhr arbeiten gehen darf) die nötig sind.

    Was man allerdings NICHT braucht ist der wunsch nach Perfektionismus und Ungeduld. Damit macht man sich nur alles kaputt.

    Hier ist es nur eine Frage des Benehmens des Besuches...

    Höfliche, sich benehmende Hunde sind kein Problem.. Aber wehe sie benehmen sich nicht, dann ist Holland in Not. So Dinge wie umschubsen, anspringen oder ähnliches ahndet Abbey mit der Todestrafe.

    Würde ich den beiden aber nen Welpen vor die Nase setzen würde es in etwa so aussehen:

    Abbey: "schon wieder? ne lass mal, kein Bock drauf, kümmer du dich da schön drum" sprachs und verschwand in ihrer Kuschelhöhle (wo der Welpe nur 1x die Nase reinsteckt.. dafür sorgt Abbey)

    Darcey: "äh.. was ist das? kann man das essen? iiiieh, es bewegt sich!! Oh, damit kann man ja spielen!... gefällt mir, darf bleiben!"

    Grundregeln des hündischen Zusammenlebens haben aber auch von Welpen beachtet zu werden. Darcey kletterte als Welpe genau 1x auf Abbey herum. Es gab ein Mords-Donnerwetter, seit dem krabbelt sie nicht mehr auf dem Chi herum (zumal Darcey mit 8 Wochen so groß war wie Abbey, inzwischen fast das doppelte, wäre also sowieso etwas unbequem).

    Darcey ist ja ein Sonnenscheinhund der Regenbögen pupst und wenn sie rülpst kommt rosa Glitzer raus. Die ist dann eher diejenige mit der Welpe blödsinn machen kann und wenns ihr zu viel wird haut sie ab. Abbey haut dann eher DRAUF wenn sie keine Lust mehr hat (was bei ihr wirklich extrem launenabhängig ist...)

    Ich würde mich im Preis nun auch nicht gerade an TS Hunden orientieren..

    Wenn man es ordentlich macht steckt da doch einiges mehr an Arbeit, Aufwand und Zeit drin. Gut, 1000€+ sind nicht gerechtfertigt.. Aber wenn ich nen ups-wurf ordentlich aufziehen und dabei 400€ pro Welpe investiere, warum nicht? Gewinn sollte da aber meiner Meinung nach keiner bleiben. Oder gerade genug für die Kastration der Hündin.

    Es ist für mich auch ein Unterschied WIE ein ups-wurf zustande kommt. Gräbt sich ein Rüde unterm Zaun durch oder die Hündin erklettert den Zaun, Karabiner bricht (ist mir bei meinen Hunden übrigens schon mehrfach passiert),... Oder werden Rüde und Hündin in 1 Haushalt gehalten.

    Ersteres fällt durchaus unter blöd gelaufen- für zweitens fehlt mir das Verständnis. Denn solch eine Situation passiert ja nicht plötzlich und kann (und MUSS) richtig geplant werden. Ein "ups, Tür war nicht richtig zu" ist in dem Kontext pure Dummheit seitens des Verantwortlichen hundehalters.


    Ich persönlich würde nur hunde mit fci-papieren kaufen. Liegt allerdings daran dass es für die Rassen die ich in Erwägung ziehe keine nennenswerte Dissidenz gibt.
    Ich will einfach kontrollierte Abstammung und Ahnentafel.. Nachdem meine Cici, aus "unbeabsichtigten unfallwurf" mit geerbter Epilepsie zu kämpfen hat. Hätte man durchaus verhindern können... Wenn man im Vorhinein gewusst hätte dass sowohl Vater als auch Mutter epi-hunde in den ahnen haben. War übrigens einiges an Arbeit das herauszufinden...

    Und papierlose "Rassehunde" kommen mir sowieso nicht mehr ins Haus. Entweder man macht es ordentlich (ZZL wenn die Elternteile Papiere haben) oder man lässt es bleiben. Mit papierlose Hunden züchtet finden ich sowieso daneben.


    Mit parieren meine ich nicht unbedingt ne fci-ahnentafel, ATs anderer Vereine die gut kontrollieren sind auch okay (wie z.b beim working kelpie)

    Ich habe mit dem Sheltie nun den 5ten Welpen... Und ganz ehrlich? Ich hab mich jedes Mal aufs Neue gefragt warum zum Teufel ich mir das noch mal antue :lachtot:

    Und nun plane ich Welpe Nummer 6, diesmal weniger handlich als die davor (schwanke noch zwischen Klein- und Großpudel).

    Welpen sind niedlich- wenns nicht der eigene ist oder das welpenteil schläft. Ansonsten sind es eben kleine Teufel.. Aber ich mag das wohl :ka: Welpenzeit kann was so tolles sein.. *hach* :herzen1:

    30min am Stück arbeite ich nicht mal mit meinen Hunden, und die sind 2 und 5 JAHRE alt. Lieber immer wieder 5min, dann sind sie auch motiviert.

    Ohne dir zu nahe treten zu wollen... Aber kann es sein dass du zu den Menschen gehörst die alles perfekt und am besten schon vorgestern haben wollen?

    Aktuell klingt das so.. Du freust dich nicht über die Fortschritte sondern bist gefrustet weil ihr noch (immer)nicht am Ziel seid.

    So wird das aber nichts. Aktuell arbeitet ihr von einer komplett falschen Richtung aus.


    Stell dir mal folgendes vor. Du sitzt da, dir ist total langweilig. Und jedes mal wenn du aufstehen versuchst kommt da ein Riesen an, meckert und verfrachtet dich wieder auf den Sessel oder bindet dich sogar an. Würdest du dich da nicht auch aufregen?

    Wäre es nicht viel schöner wenn dich der riese schon lobt wenn du noch sitzt?


    Übrigens baue ich das ins Körbchen gehen bei meinem sheltie gerade auch auf (ich habs bisher nie gebraucht), wir arbeiten seit 2 Wochen daran und länger als 2min bleibt sie nicht im Korb. Allerdings ist sie mir bisher nur 2x von sich aus wieder raus.

    Übrigens: informiere dich mal zum Thema "selbstbelohnendes verhalten". Jeder jagderfolg bedeutet dass du ungleich viel mehr Arbeit reinstecken werden wirst um das wieder abzustellen.