Beiträge von Lendril

    Mal was Anderes =) Wie sieht es denn bei euren Shelties mit Körperkontakt-Bedarf aus? Mein Spaniel ist für einen Cavalier eigentlich gar nicht der allergrößte Schmuser, da gibt es ja viele, die am liebsten in jeden Menschen hineinklettern würden :lol: Aber er liegt viel am Schoß bzw. am Sofa direkt neben oder halb auf mir. Im Bett darf er auch schlafen, da krabbelt er gern unter die Bettdecke und legt sich einem in den Arm :) Sind Shelties im Allgemeinen auch nähebedürftig, oder haben sie gern etwas mehr Distanz?

    Kuscheln ist hier bäh. Ich schätze mal ihr ist dabei einfach zu warm.

    Allerdings ist kontaktliegen super.

    @Lendril die mag kleine Hunde nicht sonderlich. Zumindest Chihuaua. Aber bisschen hab ich sie von Bonny schon überzeugt ;)
    Der Hund ihrer Oma muss wohl keinen guten Eindruck hinterlassen haben.... Ist auch ein Chihuaua, allerdings dem Klischee entsprechend und auch zu dick.
    Kenn den jetzt aber auch nicht persönlich.
    Das mit der Fett Creme interessiert mich auch.
    Will keine Schuhe.

    Da kann ich dir von Yorkies ein Liedchen singen... Da habe ich leider inzwischen auch gewisse vorurteile (bin mehrfach gebissen worden).

    Und sie muss sie nicht mögen.. aber wie sagte meine Ur-Oma schon? "Wenn man nichts nettes zu sagen hat- einfach die Klappe halten!"

    Danke für deinen Einwand. Dann lasse ich es wohl doch.Ich hab eine Fettcreme für die Pfoten, die scheint mir aber irgendwie wenig zu bewirken. Denn sie hat trotzdem Schmerzen bei Eis und Salz nach wenigen Minuten. Hast du denn eine, die du mir empfehlen kannst?

    Leider nein, ich vermeide gestreute Wege. Und wenns nicht anders geht werden die Hunde unter den Arm geklemmt und ein Stück getragen.

    Kann ich hier gut, das mit dem streuen haben die Rostocker nicht so drauf xD oder es wird Sand gestreut. (ich muss nicht erwähnen dass ich mich letztes Jahr mehrmals auf die Nase gelegt habe, oder?)

    Hirschtalg soll aber gut sein, und schön dick auftragen (am besten auftragen, Hund aufm Arm und raus... sonst darf man Wohnung putzen xD )

    Deine Omi ist so unglaublich niedlich! Ich krieg jedesmal das Flattern, wenn ich sie sehe. Sowas süßes!

    Glaub mir, Jakob ist mindestens genauso toll :cuinlove: meine beiden sind ja ganz verliebt in ihn.

    Hier wurde gekauft:

    50 Rinderohren
    50 Kalbshufe
    6 Lamm-unterbeine
    250g Hühnerfüße
    4 Päckchen Chewies mini (für den selbstgebastelten Schnuffelteppch)


    Ich liebe Ausstellungen, da kann man immer so toll shoppen :herzen1:

    @Lendril dafür muss ich wohl noch etwas warten. Noch sind die Winterkleider erst am eintrudeln.

    Ne Freundin von mir hat mich doch tatsächlich ausgelacht weil ich meinem Hund Mäntelchen usw gekauft haben..... :muede:

    Dann biete ihr an sie kann ja gerne die nächste TA-Rechnung übernehmen wenn sich der Hund ne Erkältung oder Blasenentzündung holt. Oder sie kann sich gern bis auf ein Shirt ausziehen- wenn sie dann nicht friert darf sie gern weiterlachen.

    Nur weil ein Hund ein paar Haare mehr hat heißt das nicht dass diese Flusen auch ausreichend wärmen. Voraussetzung ist eine gute Unterwolle, kein kaputtgepflegtes Deckfell und gewöhnung.

    Abbey hat zwar einen Hauch unterwolle, aber wenn ich mir das Verhältnis zu Darcey ansehe wundert es mich kein bisschen dass der Chihuahua friert wie ein Schneider. Aus Darcey bürste ich WÖCHENTLICH ne großzügige Menge Unterwolle raus. Und das ist nur das lose Zeug dass sie nun im Fellwechsel abwirft.
    Auf den kompletten Hund gesehen bürste ich pro Jahr genug raus um Abbey daraus nen Pulli zu stricken.

    Außerdem- mir sind auf dauer die Kosten für den Tierarzt einfach zu hoch. :ka: 2-3 Blasenentzündungen pro Jahr muss nicht sein


    @Gina23: spar dir das Geld für die Pawz-Teile und kauf lieber ne gute Fettcreme. Ich kenne keinen Hund der die Dinger freiwillig trägt. Ich stelle mir das auch sehr unangenehm vor mit so luftballons an den Füßen. Zumal die nicht reißfest sind und nach einiger Zeit (bzw nem schärferen Stein) den geist aufgeben. Und mir widerstrebt es so Gummizeug zu kaufen dass nach wenigen benutzungen hin ist.

    @Lendril der pulli war auch nicht dafür gedacht nass zu werden. Sondern eher für kaltes trockenes Wetter.
    Für nasskaltes sollte das Mäntelchen mit dem Futter ausreichen. Falls nicht hab ich noch tshirts.

    Bei uns waren es heute morgen auch nur 5 Grad. Hab ihr ein tshirt angezogen unter das Geschirr.
    Sie hatte kalt hat sich aber etwas warm gelaufen.
    Will sie auch nicht zu früh zu viel einpacken weil sie dann wahrscheinlich zur Frostbeule wird.

    Vergiss aber eins nicht: im Winter gibt es kaum Tage die WIRKLICH trocken sind (und Herbst sowieso nicht, zumindest hier ist es im Herbst IMMER nass)

    Deshalb verzichte ich auf stoffzeug und kaufe direkt Wasserfest. allein wenn Abbey durch ne wiese wetzt sind alle Pullis, Shirts und co binnen kurzer Zeit feucht und klamm.

    Sie hat auch zwei Wollpullis, für wenn ich sie irgendwo mithab wo sie nicht laufen muss (z.b wenns mal in die Stadt gehen muss).

    Wir verstehen das nur nicht.

    Man lege sich einen großen, schweren Hund zu und wenn man es dann nicht geschafft hat, diesen ausreichend zu erziehen, dann lege man sich noch einen zweiten Hund in dieser Gewichtsklasse zu, damit dieser den ersten Hund erzieht.
    Und wenn das auch nichts bringt, dann holen wir einfach den Rütter, denn der wird`s dann schon richten.

    Treffende zusammenfassung der Situation...

    Zumal M.R ja nicht der einzige Hundetrainer in DE ist. Wenn sie also WIRKLICH gewollt hätte wäre es gar nicht so weit gekommen.


    Ich gebe allerdings dem Sohn ne Mitschuld. Der hätte seiner Frau Mutter schon vor Jahren was husten sollen.
    Es ist für mich persönlich nämlich noch ein Unterschied ob ich mit dem Hund der Mutter gassi gehe weil sie es nicht mehr kann (Alter, krankheit,..) oder weil sie sich dermaßen gnadenlos überschätzt hat dass man heulen möchte.

    Das Problem ist doch- der dicke mag zwar in erster Linie "nett und lieb" sein, aber es bleibt ein intakter Rüde.

    Wenn der mal auf einen "Gegner" trifft der sich nicht kommentarlos plattwalzen lässt kann das in einer richtig richtig üblen Beißerei enden. Und da verursacht der Neufi schon aufgrund seiner Größe/seines Gewichtes immensen Schaden.

    Allein deshalb ist es mir persönlich eigentlich komplett wumpe WIE sie das Kalb gehalten bekommt, hauptsache sie tut es. Und wenn sie ihm ne 200kg-Hantel an den Hintern bindet.

    Und ich gehe komplett mit @Elsemoni konform: die Frau verdient kein Mitleid sondern noch nen gepflegten Tritt in den Hintern.

    Wobei ich zugeben muss- ich kenne Neufis eher als in sich ruhende, souveräne Gesellen die sehr höflich mit anderen Hunden umgehen. Solche Ätzbacken habe ich in der Gewichtsklasse noch nie kennengelernt.

    @tinybutmighty sehr gern. Bin gespannt drauf.

    Ich hab heute schon wieder zugeschlagen....
    Ein Pulli :herzen1:
    ">

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Solche habe ich ehrlich gesagt SEHR schnell wieder ausgemustert.

    Weil die einfach IMMER feucht werden und dann komplett den Sinn verfehlen. Abbey hat nur mehr eine Auswahl an Jacken/Mänteln, je nach Temperatur von "gerade so wasserfest" bis hin zu "michelin-männchen".

    Hey,
    meine Kleine ist mir gestern beim Gassi in eine Scherbe getreten und hat sich den ganzen Pfotenballen aufgeschnitten :(
    Den Verband hat sie nach ein paar Stunden schon verloren und jetzt müssen wir irgendwie die 10 Tage bis zum Fäden ziehen überbrücken. Hat einer von euch einen Tipp was ich ihr da am blödsten über das Mini-Pfötchen ziehen kann, damit beim Gassi kein Dreck reinkommt?

    Am besten einen ordentlichen Verband machen. Ich versuche es mal zu beschreiben (ja, hab leider Dank Cici recht viel erfahrung damit).

    Man nimmt einem streifen Leukoplast (so lang dass er gut ums Beinchen kommt) und faltet ihn längs so dass 2 klebende Seiten entstehen. diesen klebt man dann am besten über dem Gelenk mit der Falz nach oben (wenn man die falz nach unten klebt rutscht der verband ab).

    Dann polstert man die Zehen mit etwas watte aus (damit es keine Druckstellen gibt). Darüber kommt dann ein kleines Tuch, ne Wundauflage oder ähnliches. Dann im besten Fall 1-2 schichten DÜNNE Watte (oder sehr weicher, NICHT elastischer Verband. Dieser sollte das Leukoplast nicht komplett abdecken, maximal zur Hälfte!

    Zum Abschluss selbsthaftender Verband drüber bis zum Leukoplast.

    Und für mehr Grip mit dem Pfötchen bringt man unten am Verband (da wo der Hund damit auftritt) noch in X-Form zwei streifen Leukoplast an.


    Als Wasserschutz gibt es wahlweise nen Schuh (wenn man einen passenden findet) oder eben diese Pfotengummis drüber.


    So kann die kleine Maus auch nicht Fr. Doktor spielen und sich die Fäden selber ziehen,