Beiträge von Lendril

    eben:

    Wie die strategie genau aussieht ist doch egal, Hauptsache die Lösung findet sich schnell.

    Abbey z.b kann man mit so was gar nicht Ködern. Die ist nicht dumm- räumt Futter aber einen so niedrigen Stellenwert ein dass sich ein nachdenken in ihren Augen gar nicht lohnt.

    Darcey dafür ist eher der Typ "draufhauen, irgendwas passiert dann schon". Aber eher weil dieser Hund so gar kein körpergefühl hat und kompliziertere Bewegungsabläufe wie gerade aus laufen sie kognitiv schon an ihre Grenzen bringen :tropf: xD

    Das Problem an den Neufis ist dass beide für keine 5 Cent hören. Das sind 150kg die weder kontrollierbar sind noch sich benehmen können.

    Da verstehe ich ehrlich gesagt dass die Frau schon einige takte zu hören bekommen hat- das hätte sie von mir nämlich auch!

    Shrek finde ich dagegen klasse, genau meine kragenweite :D Wobei der kleine mistkerl bei mir direkt nach dem ersten beißen den Maulkorb näher kennengelernt hätte.
    Allein dass seine Besitzerin schon angst vor ihm hatte war sicherlich kontraproduktiv.
    Er erinnert mich an cici in jungen jahren- die sagte auch nie nein zu Konfrontationen (übrigens jetzt mit 15 auch noch immer nicht).

    Übrigens, noch ein wichtiger Punkt:

    Der Hund war zum letzten Mal irgendwo mit wenn er sich dort schüttelt. Landseer können ja auch ordentliche Fäden produzieren und 90% der Menschen stehen da nicht so drauf.

    Ich übrigens auch nicht- obwohl ich neufis wie leonberger, Berner, Bernhardiner und Co echt toll finde. Aber bei dem Gedanken dass der sabber an mir und meinen Klamotten klebt schüttelt es mich.

    Kommt also nicht so gut wenn Hundi mal beim Sport mit ist, zuschaut und sich dann in der menschengruppe schüttelt.

    Sollte man vlt auch noch bedenken...

    Bei nem 10kg- Hund wäre so ein Geschirr wohl eher unnötig.

    Aber mal ganz ernsthaft- der Hund ist 70kg pure Gefahr. Da ist es sehr wohl angebracht dem Hund möglichst schnell Herr zu werden.

    Sogar der Sohn mit seinen über 100kg hat ja ernsthaft Probleme.

    Und nicht mehr gassi würde wohl zum nächsten Problem führen- nämlich einem chronisch unterforderten Hund der noch weniger bändigbar ist.

    der labrador ist leider DER freu Hund schlechthin. Ich kenne nur wenig andere Rassen die auch ausgewachsen noch so kindlich im Kopf sind.

    Distanzlos sind auch andere rassen- die Motivation unterscheidet sich allerdings. Ich kenne auch massig Terrier die ich als "lästig und nervig" einstufen würde, diese tun dies aber oft weil sie stänkern, nicht weil sie sich über alles mit Puls und Atmung freuen.

    Und sicherlich gibt es da draußen auch labbis die nicht jedes Klischee erfüllen. Aber ich hatte bisher leider nicht das Glück einen solchen kennenzulernen- nur welche die schlicht nicht erzogen wurden weil "sie sind ja freundlich". Und das waren mitnichten Welpen oder junghunde. Der älteste davon war 9!

    Und ich kenne kaum einen Hund der direkt drauf los prügelt- da wurden vorher schon SO viele Zeichen von Mensch und anderem Hund missachtet...
    Und einfache lernspirale: egal wie oft ich warne, der rafft es nicht. Also nehm ich direkt die Stufe die wirkt.

    Ach seien wir doch mal ehrlich:

    Wenn 15,20 oder 25kg an der Leine ziehen weil man vor lauter Stress mal nicht zum üben kommt ist es nervig und anstrengend- aber kein Weltuntergang.

    Wenn sich aber 60kg mit schmackes in die Leine legen wird gassi gehen zum lebensgefährlichen unterfangen! Gerade wenn dann da noch 3 Kinder dabei sind.


    Ich sage nicht dass es unmöglich ist! Bei Gott nicht!

    Aber gerade die Frau vom TS muss WIRKLICH ehrlich zu sich sein ob sie die grundlegende Erziehung eines solchen "kalbes" neben 3 Kindern schafft.

    Zumal gerade der landseer dann nicht an der Leine tobt weil er spielen möchte.. Ein loslassen der Leine wäre also fahrlässig (während es bei einem freu labbi nervig abe4 relativ ungefährlich wäre)