Ich habe ja mit 4 Hunden 4 Abstufungen von "intelligent".
Cici, die ein Paradebeispiel für "kann, will aber nicht" ist. Typisch Dackel/Terrier-mix eben. Sie lernt schnell, sie kann auch quasi alles was ich von ihr verlange. Aber das heißt aber noch lange nicht dass ich das auch auf Kommando abrufen kann 
Sie ist auch kein Hund der anfängt großartig an Problemlösungen zu arbeiten. Dafür hatte bisher keine Lösung eine ausreichend hohe Wertigkeit für sie. Sie weiß ja, verhungern muss sie nicht und jagen führt zu nem Mega Anschiss von mir (-> lohnt sich also wieder nicht).
Abbey, die je nach Wertigkeit der Lösung hochkomplexe Probleme lösen kann- aber dumm wie 2m Feldweg sein kann wenn sie nicht will. Die kleine Mistratte bekommt quasi jede weiche Verpackung auf ohne sie zu beschädigen (kennt ihr diese Drück-verschlüsse bei Tüten? z.b bei Trockenfutter-Säcken? Die macht sie nicht nur auf, sondern auch wieder halbwegs zu!) und hat das klauen regelrecht perfektioniert.
Als ich sie fürs klauen ausgeschimpft habe (Madame hatte den Müllsack mit Tomatensoße-Resten aufgeschlitzt und sich dann, voll mit Tomatensoße, im weiß gestrichenen Flur geschüttelt) hat sie nur eins gelernt: "lass dich dabei nicht mehr erwischen"
Darcey zeigt.. partielle Intelligenz. Es gibt Dinge, die lernt dieser Hund in einer Geschwindigkeit die mir regelrecht unheimlich ist. Verknüpfungen erstellt sie selbstständig und super schnell (z.b Frauli zieht Gassihose an- nach spätestens 3x macht die Party wenn ich die Hose nur ansehe). Andererseits hab ich manchmal das Gefühl die hat gerade genug Gehirnzellen für Atmen, Fressen und geradeaus Laufen. Sie hat 3 Monate gebraucht um zu kapieren dass man bei uns im Hof pinkeln kann.. Ich versuch seit 2 Jahren sehr erfolglos ihr zu erklären dass ich Hände abschlecken total kacke finde und nicht angepatscht werden will weil es wehtut (sie schaut mich dann nur an, man merkt wie es im Kopf rattert,... und *patsch* hab ich die Pfote wieder im Gesicht)
Und dann Poco... hat die Farbe von Weißbrot und ist auch so intelligent wie eben jenes. Der ist wirklich schlicht und ergreifend dumm. Das macht ihn nicht besser oder schlechter als die anderen- nur anders. Er tut sich mit den einfachsten Dingen sehr sehr schwer und das stresst ihn zusätzlich, deshalb habe ich auch aufgegeben ihm irgendwas vermitteln zu wollen. Sitz hat er weder durch vormachen, drücken, clickern, free shapen,.. gelernt. Also ja, der Hund ist inzwischen 7 Jahre alt und kann nicht mal ein "sitz".
Mein Fazit ist aber: je "dümmer" der Hund desto einfacher im alltäglichen Umgang. Poco ist schlicht zu doof um blödsinn zu machen, so weit kann er gar nicht denken 