Beiträge von hasilein75

    und ein erschossener Wolf erzählt seine Geschichten weiter?

    die wenigsten Wölfe sind alleinreisend

    Und ja hier tragen die Jäger ganz viel Orange - damit die dummen Menschen nicht direkt vor die Flinte springen während einer Jagd.

    Während einer Drückjagd/ Bewegungsjagd - damit sie besser GESEHEN werden


    Wenn man irgendwo beobachtend rum oder ansitzt tut man das in der Regel nicht mit einer Warnlampe auf dem Kopf

    Ähm, nö.

    Ich kenne dieses Wort auch.

    Wird oft nur für die Frauen genutzt, die für die Gemeinde überwiegend bei der Überwachung des ruhenden Verkehres erledigen, sprich Parksünder aufschreiben. Sie sind sozusagen eher die Hilfspolizei, so wie halt der männliche Part für diesen Job auch genannt wird, neben dem Politeur (was für mich bisher auch eher unbekannt war, vielleicht deshalb, weil ich oft nur Frauen in diesem Job sehe).

    Ähm doch - es sind Angestellte des Ordnungsamtes


    (Hilfs) Polizei hat andere Aufgaben

    Da muss man einfach sagen, dass die Vorgaben grottig sind, wenn suggeriert wird, dass das ausreichend wäre.

    4 Meter reichen NICHT aus - die Vorgaben versuchen sich halbwegs noch im Rahmen der Machbarkeit zu bewegen

    Da ist man nur wieder an dem Punkt, wo man sagen muss, dass Deutschland ja schon recht dicht besiedelt ist.

    Was denn? Jetzt doch? Gestern war es noch fast vollständig bewaldet!

    Und was ist Herden- oder Dorfnähe hier? Kommt das in vielen Regionen dann nicht doch radikaler Bejagung gleich?

    100 / 200 Meter?

    Aber das wäre mit zusätzlichem Untergrabeschutz dann wohl nicht passiert

    Erstens reden wir von mobilen Zäunen - und zweitens verhindert ein Untergrabschutz auch, dass andere Tiere da durch kommen

    sich mit der Suche nach dem "perfekten" Wolfszaun auseinanderzusetzen

    Es gibt keinen perfekten Zaun - 100% Sicherheit kann man nicht bauen, das beweisen Gefängnisse und Hochsicherheitsforensiken zu Genüge

    Was ich mich frage - wieso kommt man eigentlich auf die Idee, dass Beschuss helfen würde!?

    Die höchsten Todeszahlen beim Wolf gibt es durch Autounfälle. Dennoch hat der Wolf keine Angst vor Autos.

    Lass mich mal überlegen - Ach ja, dass liegt daran, dass ein toter, überfahrener Wolf weder sein Verhalten anpassen, noch Erfahrungen weitergeben kann

    Und Beschuss kann ja höchstens durch Jäger erfolgen. Und die sehen anders aus als Menschen.

    Ach? Ist das so?

    Beim Überspringen ist es egal, wo und wieviel Strom da ist, sagst du ja selbst


    Kürzlich sind in einem Wolfspark zwei Wölfe ausgebrochen, Zaun war 4m hoch, nach innen gebogen

    DIE sind komischerweise sofort geschossen worden, weil klar war dass die da immer wieder rauskommen

    Niemand will hier Wölfe radikal bejagen


    Aber bei allen anderen Wildtieren regulieren wir die Bestände doch auch


    Beim Reh und Rotwild damit der Wald eine Chance hat

    Beim Schwarzwild wegen der Ernten etc


    Wenn wir den Bestand nicht regulieren, reguliert die Natur das irgendwann selbst. Ihr Mittel dazu sind Seuchen.


    Wenn sich in Rumänien ein Wolf in Herden oder Dorfnähe rumtreibt, dann gibt es ne Ladung Schrot in seine Richtung, da Wölfe nicht doof sind geht der dann woanders jagen, wo es weniger Widerstand gibt.

    Und genau das tun die Wölfe hier auch, ein Schaf hinter dem Zaun ist doch leichtere Beute als ein Reh im Wald, das Schaf kann weder wegrennen, noch sich wehren

    Ein mobiler Zaun in „Wolfsfest“ ist unfassbar schwer und kaum zu handhaben

    Und das mit kaum messbarem Nutzen


    Und wenn ich die Wahl hätte, ob ich mir irgendwelche Aktivisten auf den Hof hole, oder mir einen Hammer auf die Hand klopfe, weiß ich was ich nehme

    Das wird doch ausgeschlachtet. Sehr her, in den zwei Tagen wo wir da waren gab es keine Risse, wenn es jetzt wieder welche gab, wird der doofe Bauer wohl wieder zu faul sein, alles richtig zu machen

    Dann findet sich mal wieder ein Video im Netz, wo irgendeine Pfeife mit dem Spannungsprüfer an der Erdung fuchtelt und somit bewiesen hat, dass der Strom weg ist


    Welche Schwierigkeiten es mit der HSH Haltung gibt, wenn man nicht gerade in den Karpaten wohnt, lesen wir doch zu Genüge. Dazu kommt, dass nicht jeder der Vieh hält, zugleich auch ein begnadeter Hundeflüsterer ist.


    Der vergleich mit Pferden hinkt. Diese werden in der Regel auf Festweiden sein, und das hofnah. Und erhalten zusätzlich zumindest Rauhfutter, müssen also nicht da stehen wo es gerade grünt.


    Schafe sind sehr wertvoll für das Land auf dem sie stehen- Pferde eher nicht so