Mich erinnert das hier, was Schreibstil und Themen angeht, ehrlich gesagt seit geraumer Zeit an ein gewisses Himmelskörper-Huftier mit einer Riesenratte letztes Jahr
Also das ist jetzt eindeutig viel zu subtil für mich
Mich erinnert das hier, was Schreibstil und Themen angeht, ehrlich gesagt seit geraumer Zeit an ein gewisses Himmelskörper-Huftier mit einer Riesenratte letztes Jahr
Also das ist jetzt eindeutig viel zu subtil für mich
Ich glaube das ist alles nicht so richtig was für dich
Also die Sache mit Foren und so
Alles anzeigenMillionär muss man nicht sein, man muss sich aber halt bewusst sein das ein Tier nicht von menschlicher Zuneigung leben kann.
Wie viel Geld man so parat haben sollte kann man sich ja anhand der Rasse / des Mixes den man sich anschaffen will überlegen. Ganz nüchtern betrachtet ohne Horror Szenarien.
Beispiel: will ich einen Welpen einer kleinen Rasse ist es sinnvoll ein zu planen, dass der Hund Probleme beim Umzahnen bekommen kann (ist nicht selten!). Oft müssen Milchzähne vom Tierarzt gezogen werden, das kostet Geld.
Kleine Hunde entwickeln oft Knie Probleme (Patella Luxation) - ist nicht selten!, muss nicht immer operiert werden aber sollte man für den erwachsenen Hund dennoch einplanen das dahingehend OP oder Physio Therapie Kosten auf einen zukommen können.
Das sind jetzt nur mal 2 Sachen mit denen man rechnen muss bei kleinen Rassen. Je nach Rasse / Mix / Herkunft muss man sich halt vorher überlegen was an nicht so unwahrscheinlichen Dingen auf einen zu kommen kann. Da selbe natürlich auch bei anderen Tierarten, Ratten z.B. haben oft so einen Schnupfen den man behandeln muss und neigen zu Tumorbildung . Frettchen müssen kastriert werden usw.
Leben ist das was passiert während man andere Pläne macht
Man muss da mAn einfach ehrlich und realistisch sein mit sich selbst. Allein die unterschiedlichen Berufe bringen Unterschiede der regulären finanziellen Spielräume mit sich .
Genau das!
Hauptsache das Tier muss nicht leiden - nur das zählt
Winkehund der Schimmel hatte einen Unfall an der Kutsche
Warum die Kompetenwumme die DL ans Halfter geknüpft hat ist mir allerdings völlig schleierhaft
Ja sehe ich - sobald die DL an die HH kommt - ich würde den SO nicht anspannen wollen
Mittlerweile denke ich, dass ich keinen Hundetrainer mehr brauche. Ich verstehe Justy schon sehr gut.
Den Eindruck macht es ganz und garnicht
Eine medizinisch notwendige Behandlung an einem lebenden, fühlenden Tier empfinde ich ganz sicher nicht vergleichbar mit einer anderweitigen Dienstleistung. Tatsächlich wäre ich mir recht sicher, dass sich auch die Mehrheit der Bevölkerung damit identifizieren könnte, auf eine solche Leistung keine Mehrwert- oder Umsatzsteuer zu entrichten.
Das ist ja in der Humanmedizin nicht anders.
Abgesehen davon, dass durch Steuern der gesamte Haushalt gebildet wird, würde ich meine rechte Niere darauf verwetten , dass dem Großteil der Bevölkerung völlig schnurz ist ob irgendein Haustier zum TA muss
Oder warum sind Hundesteuern nicht zweckgebunden? Damit könnte man so gut die Tierheime und deren steigende Kosten unterstützen
Weil Steuern keine Abgaben sind!