Beiträge von Sinarie

    Der Besuch gestern war ein voller Erfolg, Sam ist ganz verliebt in seinen kleinen Freund, hätte am liebsten schon mit ihm gespielt, aber Filou war das noch nicht so ganz geheuer, aber Interessiert hat er sich durchaus schon für den kleinen Kobold :herzen1: Sam hätte sich auch gerne noch die anderen Welpen angeschaut, aber die Mamas haben sehr gut aufgepasst (die anderen Welpen waren im Wohnzimmer am schlafen, Filou war bei uns draußen im Wintergarten) er hat es ein paar mal versucht, hat es dann aber Akzeptiert und hat nur mal auf Entfernung etwas geschnuppert, das durfte er ^^
    Filou ist auch noch mal ordentlich gewachsen, bringt jetzt schon 1,5 kg auf die Waage (wird am Sonntag 7 Wochen alt) und so flauschig und süß... und die kleinen Pfötchen :herzen1: die Züchterin hat mir gestern auch noch gezeigt, wie der Sheltie richtig gebürstet wird, sah ja jetzt nicht all zu kompliziert aus, dass bekomm ich schon hin :bindafür:


    Und hier noch paar Bilderchen, zuerst mein neues Lieblingsbild, meine Familie :herzen1:


    Und hier sieht man dass der keine gut gewachsen ist :herzen1:


    Hach, ich bin einfach nur verliebt in den kleinen Mann :cuinlove:

    Immer wieder Bemerkenswert, wenn ich mit meiner Mutter über unseren Filou rede. Ganz am Anfang hab ich meiner Mutter ein Bild von der Mutter und dem Vater von FIlou geschickt, erste Reaktion "Die sind aber groß, oder?" Nein, dass täuscht a) wegen dem mächtigen Fell und b) weil man bei Shelties automatisch an Collies denkt, die ja tatsächlich viel größer sind, also eine Optische Täuschung Quasi. Die Mama von Filou wäre nur ein Tick größer als Sam (seit gestern wissen wir, sie ist sogar eher ein Tick kleiner als Sam ^^)
    Auch als ich ihr die ersten Bilder von unserem kleinen Filou geschickt habe, kam es "Die werden aber groß" *argh* ich hab ihr dann extra ein Bild von einem Sheltie und einem Collie nebeneinander geschickt, wo man den Unterschied ganz deutlich sieht... Reaktion von meiner Mama "Naja, ich glaub das erst wenn ich es sehe" :ugly: Och Mutti xD Obwohl ich zugeben muss, wenn man den Vergleich der Elterntiere oder allgemein zu der größe von den Shelties nicht8 hätte, könnte man wirklich meinen, dass die kleinen Flauschebällchen (die Welpen ^^) mal recht groß werden könnten, aber das kommt ja alles von dem flauschig, weichen, zum knuddeln anregenden Fell :herzen1: :herzen1:


    Sam und ich waren gestern Unterwegs. Er ist wegen dem Wetter momentan etwas Mauligiger als sonst, daher üben wir wieder Verstärkt, dass er andere Leute nicht anknurren oder bellen soll ging auch soweit ganz gut. Eine Nachbarin von uns kommt uns entgegen, ich ruf Sam (leinenlos, da tut er sich etwas leichter mit dem Still bleiben) ran und lass ihn neben mir absitzen, er schaut und öfft und ich unterbinde es und Lobe ihn, wenn er ruhig ist. Nachbarin auf selber höhe, Sam will schon wieder, ich unterbinde es, bevor es dazu kommt "Nein, nein *Sam guckt mich an* Jaaaaaa, so ist er fein, suuuuuper" kam von der Nachbarin "Ach, aber er ist doch schon ganz br.... *Sam bellt* oh..." ich glaub, da ist ihr dann aufgegangen, dass sie die Übung gerade verhunzt hat xD Sie hat sich dann entschuldigt, aber so schlimm war es nicht, Sam hat nur 2 mal gebellt, hatten wir schon deutlich schlimmer ^^ Aber dieses "oh" fand ich sehr lustig :smile:

    Heute ist jetzt der große Tag... also, nein Filou zieht noch nicht bei uns ein ^^ Heute darf Sam den kleinen endlich mal Besuchen. Das wird ein Heiden Spaß, da die Züchterin momentan 9 Welpen hat Plus die 3 Ausgewachsenen Hündinnen. Ich hoffe das Sam sich wenigstens ein wenig Zusammen reißen kann und uns nicht völlig blamiert :ugly:
    Und heute wird dann quasi die Endgültige Entscheidung getroffen, ob Filou wirklich zu uns kommt oder nicht, sollten die beiden sich nämlich nicht riechen können war es das ja erstmal, aber ich denke (und hoffe) mal nicht das es so kommt.


    Bin schon ganz aufgeregt und freu mich auch tierisch auf den kleinen Filou, letzte Woche hat das mit dem Besuchen leider nicht geklappt.

    Haben heute einen Ausgeweideten Igel auf der Straße gesehen :verzweifelt: die Innereien von dem armen Ding waren fast auf der ganzen Straße verteilt, will gar nicht wissen wie das passiert ist (Überfahren schließe ich aus) Sam im Freilauf wollte da natürlich sofort hin, musste dann schon etwas energischer werden, damit er zu mir kommt, guckt ne Frau aus dem Fenster und fragt mich ganz entgeistert wieso ich den Armen Hund so anpfeiff, soll er den Igel doch fressen, sie müssten ihn dann nicht wegräumen lassen und wir würden uns Futter sparen :flucht: :shocked: :rotekarte:

    Wenn ich eure Zeiten so lese, fällt das bei mir wohl ganz deutlich unter "zu gut gemeint" :shocked: Dass würde dann wohl auch erklären, wieso Sam so zum Hibbeln neigt, hab ich mir dieses "Problem" wohl selbst zu zu schreiben :verzweifelt:
    Werde es jetzt erst mal etwas umgestalten, die Morgen Runde eine Stunde früher, also um 9 Statt um 10, bleibt bei der langen Runde, zwischen 14 und 15 Uhr dann kurz 10 min zum Lösen und Abends zwischen 18 und 19 Uhr dann mal so 30 bis 40 min und natürlich vorm Schlafen gehen noch mal kurz zum Lösen.
    Mal schauen ob Sam dann damit gut Zurecht kommt, zumindest ist das Angebot dann doch ein gutes Stück runter gefahren.


    Ich bedanke mich jedenfalls für euren Input, wäre ich alleine nie im Leben drauf gekommen :applaus:

    Danke für euer Feedback :D Dann werde ich mal die 14 Uhr runde Stark verkürzen und die 18 Uhr runde auch ein wenig, mal schauen wie Sam darauf reagiert.

    Die festen Zeiten sind auch mehr für mich, als für Sam ^^ Gerade wenn ich Auftragsarbeiten habe kann ich dann immer gut vorplanen und vergesse nicht ausversehen mal eine Runde (was durchaus passieren kann, wenn ich vertieft bin :ops: )
    Bei den Gassirunden darf Sam die meiste Zeit frei laufen, gibt nur wenige, kurze, Stücke wo ich ihn mal kurz anleinen muss. Wir machen ab und an auch etwas UO oder Leckerchen suchen, Spielen mag er draußen nicht (er schnappt sich dann sein Spielzeug und läuft Richtung Heimat xD ) daher spielen wir zuhause, meist nach dem Essen oder mal Zwischendurch, wenn ich mal ne Pause brauche ^^


    Also, meinst du, wir können/sollten die 14 Uhr runde durchaus kürzer/ganz ausfallen lassen?

    Hallöchen und Guten morgen zusammen :winken:


    ich muss heute mal, mit einer etwas "dämlichen" Frage an euch herantreten. Seit Sam einigermaßen Stubenrein ist haben wir feste Gassi Zeiten, die sich von der Dauer her bis zu 1 Jahr Altersgerecht gesteigert haben. Nun ist mir vor ein paar Tagen erstmals aufgefallen, dass die Zwischenzeiten von einer Gassirunde zur nächsten, mittlerweile doch recht kurz sind und frage mich jetzt, ob sie vielleicht zu kurz sind.


    Im Detail: Wir gehen 4 mal mit Sam raus, dass 5 mal raus, morgens nach dem aufstehen zum kurzen Lösen, ist optional, da Sam in der Regel lieber unter der Decke bleibt um weiter zu schlafen fällt die meist weg. Von den 4 Runden ist eine kurz vorm Schlafen gehen, schnell runter, Lösen und wieder rein. Um 10 Uhr geht es zur ersten "richtigen" Runde, meist so 1 1/2 - 2 Stunden, bis zur nächsten Runde um 14 Uhr liegen dann nur 2 1/2 - 2 Stunden. Um 14 Uhr gehen wir auch wieder so 40 min - 1 1/2 Stunden (je nach Wetterlage, bei der Hitze natürlich deutlich kürzer) bis zur nächsten Runde um 18 Uhr liegen dann immerhin knapp 3 Stunden und die abendliche Runde geht dann auch noch mal so 1 1/2 - 2 Stunden (im Winter eher 1 - 1 1/2 Stunden)


    Ich habe so das Gefühl, dass die Runden, Zeitlich etwas zu viel sind, da dazwischen ja eigentlich kaum Zeit liegt um richtig runter zu kommen. Besonders Abends, wo ja dann auch mehr los ist scheint Sam dann auch etwas aufgekratzte zu sein, Vormittags und Mittags ist er am Ruhigsten, da dann auch Zuhause nicht viel passiert (ich Arbeite, er liegt auf seinen Platz und schläft/döst)
    Daher bin ich jetzt am Überlegen, ob ich die Runde um 14 Uhr entweder Stark reduziere (10 - 20 min um sich etwas zu bewegen und Lösen zu können) oder vielleicht sogar ganz wegfallen lasse und sie als Optionale Runde benutze, wenn die Morgen Runde mal verkürzt ausfällt o.Ä zwischen der Morgendlichen und der Abendlichen Runde würden dann 6 Stunden liegen, ich denke dass ist auch mit dem halten vereinbar?


    Mich würde eure Meinung Interessieren. Würdet ihr es genau so machen oder ganz anders?


    Bin schon auf eure Antworten gespannt :)

    Vielleicht mal, Interesse halber, mal die Liste, die ich für mich mal aufgestellt habe, als die Frage noch im Raum Stand (und mittlerweile mit Ja beantwortet wurde)


    - der Ersthund mag seine Artgenossen oder hat zumindest keine größeren Probleme mit ihnen
    - der Ersthund ist Alltagstauglich erzogen (das varriert ja von Person zu Person, der eigene Alltag sollte Stressfrei Funktionieren)
    - der Ersthund hat mit anderen Hunden im eigenen Zuhause keine großen Probleme
    - der Ersthund sollte keine schwerwiegenden Defizite in der Erziehung haben (Ressourcen Verteidigen, Futterneidisch, Eifersüchtig mit beschädigungs Absichten)
    ... usw.


    wie du siehst, habe ich bei der Entscheidungsfindung nur auf die Bedürfnisse von meinen Hund geachtet. Ganz einfach aus dem Grund, weil nicht nur mein Mann und ich mit dem Zweiten Hund leben müssen, sondern eben auch er. Würde er klar und deutlich zeigen, dass ihn andere Hunde am allerwertesten vorbei gehen oder ihn sogar extrem nerven, würde hier niemals ein Zweiter Hund einziehen, ganz einfach weil es nicht fair ihm gegenüber wäre.
    Auch bei der Wahl der Rasse habe ich sehr auf die Bedürfnisse von meinem Sam geachtet, wenn es nach mir ginge würde hier als Zweiter Hund gerne ein Labrador oder ein Goldi einziehen (ich liebe diese Rasse) aber mal ganz davon abgesehen, dass diese Rassen im zweiten Stock ohne Lift bei akuter Krankheit oder doch Erblicher Erkrankung der Hüfte echt die falsche Wahl wäre, mag Sam keine großen Hunde, daher gab es bei meiner Lieblings Rasse gleich ein doppeltes Nein. Schluss endlich haben wir ja dann doch die richtige Rasse gefunden, die Charakterlich und auch vom Aktivitätsniveau gut mit ihm Harmonieren sollte. Ich hebe das sollte mal hervor, weil selbst bei der Optimalsten Zusammenstellung in der Theorie, kann in der Praxis trotzdem alles mögliche schief gehen.


    Ich kann nachvollziehen, dass es vielleicht schwierig ist, seine eigenen Vorstellungen und Wünsche hinter die des Hundes zu stellen, aber Schluss endlich hast du dich vor 9 Jahren ja auch für deinen jetzigen Hund entschieden und er war seither ein Treuer Begleiter. Ihn jetzt einfach abzuschieben, weil du nicht noch warten kannst auf deine "Traum Rasse" fände ich schon sehr traurig. Und was ist dann, wenn der nächste Hund in die Jahre kommt, nicht mehr sonderlich aktiv ist (das bringt das Alter einfach mit sich) oder der DSH durch Erkrankungen nun auch nicht deinen Vorstellungen und Wünschen entspricht? Wird er dann auch zugunsten des nächsten "Traum Hundes" abgeschoben oder hinten angestellt?

    Sam ist momentan auch recht unruhig, aber nicht hibbelig oder so und er ist an manchen Tagen regelrecht maulig, da wird jedes Geräusch kommentiert (selbst wenn da nur eine Fliege am Fenster vorbei summt xD )
    Bin mir aber momentan auch nicht sicher, ob es allein von der Hitze kommt oder von den doch recht häufigen extremen Wetterumschwüngen. Letztes Jahr bei der Hitze war er zwar platt, aber nie wirklich unruhig oder maulig :ka:


    Nächstes Jahr mit dem Sheltie könnte es Interessant werden, der ist dann hoffentlich auch etwas dankbarer was abkühlung betrifft xD Sam guckt ja dabei immer so, als wenn ich ihn grün und blau prügeln würde :ugly: